Geflügelhaltung Vereinbarung zum Ausstieg aus dem Kupieren von Schnäbeln vorgestellt
Bundesagrarminister Schmidt und die Geflügelwirtschaft stellen Vereinbarung zum Ausstieg aus dem Kupieren von Schnäbeln vorgestellt
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bundesagrarminister Schmidt und die Geflügelwirtschaft stellen Vereinbarung zum Ausstieg aus dem Kupieren von Schnäbeln vorgestellt
Die Südzucker AG, Mannheim, bestätigt die Prognose für das schwierige Geschäftsjahr 2015/16.
Ende vergangener Woche kam es zunächst zu erhöhten Geboten auf Erzeugerebene und zu zahlreichen Kontraktabschlüssen für Brotweizen. Nun lässt das Verkaufsinteresse nach.
Die lebhafte Nachfrage nach US-Sojabohnen verkleinert die Vorräte schneller als erwartet.
Der Fleischvermarkter Tönnies beißt sich an der Übernahme des Schlachthofs Tummel offenbar die Zähne aus.
Ein Verzicht auf Sojaimporte in Deutschland führt zu volkswirtschaftlichen Verlusten von 10 Mrd. Euro pro Jahr.
US-amerikanische Schweinehalter holen ihren seuchenbedingten Bestandsrückgang auf. Klares Zeichen: Die Erzeugerpreise sinken.
Anfang Juli hat sich die Schwäche bei den Preisen für Milchprodukte am Weltmarkt fortgesetzt. Bei der Internetauktion der neuseeländischen Molkerei Fonterra gab der Preisindex zu Monatsbeginn weiter deutlich nach und hat damit ein Niveau erreicht, das zuletzt im August 2009 zu verzeichnen war.
Die in den vergangenen Wochen bereits deutlich nach unten korrigierten Ertragserwartungen bei Raps könnten weiter sinken.
Auf nur wenigen Quadratmetern im heimischen Kinderzimmer begann 1965 im bayerischen Miltenberg am Main die Unternehmensgeschichte von Patura. Das Markenlogo steht für ein Vollsortiment mit Produkten rund um den Elektrozaun, sowie Stall- und Weidetechnik für Rinder, Pferde und Schafe.
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) verzeichnete im Jahr 2014 über 6.000 Unfälle beim Umgang mit Rindern, die mehr als drei Tage Arbeitsunfähigkeit beim Verletzten verursachten. Acht Unfälle endeten tödlich.
Der Verkauf von Frühkartoffeln läuft in Südwestdeutschland schleppender als erwartet.
Hähnchen und Puten vertragen Wärme eigentlich ganz gut. Ihre Körpertemperatur liegt bei über 40 Grad, ist also höher als die des Menschen. Aber: Während Menschen über Schweißdrüsen ihre Körperwärme regulieren, können sich Vögel nur per Schnabelatmung kühlen. Sie schwitzen nicht. Das Federkleid...
Vor allem Deutschland und Spanien ernten weniger Weizen: Die trockenheitsbedingten Einbußen verringern die gesamte EU-Getreideernte.
Das neue Wirtschaftsjahr 2015/16 steht im Zeichen der Bullen. Feste Vorgaben aus Winnipeg und Chicago trieben die Pariser Rapsnotierungen am Dienstag nah an die Marke von 400 Euro/Tonne getrieben.
Bei den Schweinefleischlieferungen der EU in Drittstaaten ist der Wettbewerbsdruck schärfer geworden, und die Absatzmöglichkei-ten haben an Dynamik verloren.
Die Vogelgrippe-Auswirkungen in den USA zeigen auch am EU-Markt Wirkung.
So manch einer meint: Reisezeit ist Bierzeit. Damit sich am Urlaubsort aber keine böse Überraschung hinsichtlich der Kosten für das kühle Blonde einstellt, hat die Reisesuchmaschine GoEuro.de die Bierpreise in 75 Metropolen weltweit ermittelt. Demzufolge trinkt es sich in Krakau am günstigsten,...
Momentan führen rückläufige Ernteprognosen in Europa zu steigenden Börsennotierungen und in Folge auch zu höheren Erzeugerpreisen am deutschen Kassamarkt.
In Südosteuropa hat die Rapsernte begonnen. Erste Ertragsmeldungen werden mit Spannung erwartet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.