Getreideernte Baden-Württemberg Gemischte Marktlage zum Erntestart
Die Marktlage für Getreide und Raps bietet zum Erntebeginn in Baden-Württemberg ein gemischtes Bild: Weizen, Futtergerste und Raps stehen unter Druck.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Marktlage für Getreide und Raps bietet zum Erntebeginn in Baden-Württemberg ein gemischtes Bild: Weizen, Futtergerste und Raps stehen unter Druck.
Hinsichtlich der anstehenden Ernte wird viel spekuliert, aber wenig gehandelt. Die Feldbestände überzeugen in den meisten Regionen Deutschlands. Nur im Südwesten wird ertragsmindernde Trockenheit beklagt.
Baden-Württembergs Schweinebestand stabilisiert sich: Anfang Mai 2014 wurden im Land 1,89 (Mai 2013: 1,88) Mio. Tiere gehalten.
Die private Grillsaison ist im vollen Gange, davon profitiert der Hähnchenmarkt spürbar.
In den USA haben sich mittlerweile zehn Prozent der Tiere mit dem Durchfallerreger PEDV angesteckt.
Die Preise für Holzpellets in Deutschland gaben im Monatsvergleich Mai-Juni um 0,7 Prozent nach.
In den Niederlanden können Milchbauern und Molkereien Milchpreisgarantiezertifikate bei der Firma Dairy Trading Online (DTO) kaufen. Die Zertifikate haben eine bestimmte Laufzeit und dienen der Preisabsicherung.
Zu Beginn des Milchwirtschaftsjahres 2014/15 hat sich der Anstieg der Milchanlieferung in der EU gegenüber dem Vorjahr deutlich verstärkt. Nach Schätzungen der AMI haben die Molkereien in den 28 Mitgliedstaaten im April insgesamt rund 13,0 Mio. t Milch erfasst.
Die neun im BWagrar Milchpreisspiegel untersuchten Molkereien haben ihren Milchauszahlungspreis für konventionelle Milch im Mai um weitere 0,7 Cent gegenüber April zurückgenommen. Im Schnitt wurden im Mai 39,50 Cent pro kg Milch bezahlt (netto, bei 4,2 Prozent und 3,4 Prozent Eiweiß).
Die neun im BWagrar Milchpreisspiegel untersuchten Molkereien haben ihren Milchauszahlungspreis für konventionelle Milch im Mai um weitere 0,7 Cent gegenüber April zurückgenommen. Im Schnitt wurden im Mai 39,50 Cent pro kg Milch bezahlt (netto, bei 4,2 Prozent und 3,4 Prozent Eiweiß).
Befürchtungen, ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU gefährde EU-Standards im Ernährungsbereich, trat der Parlamentarische Staatssekretär vom Bundesland-wirtschaftsministerium, Peter Bleser, entgegen.
Beim Zuchtviehmarkt am 11. Juni standen 24 Zuchtkälber, sechs Deckbullen und 68 Kühe und Jungkühe zum Verkauf. Bei einem für die Jahreszeit ordentlichem Besuch wurde in allen Kategorien flott gesteigert, die erzielten Preise waren weitgehend gut.
Nachdem die Zahl der Schweine haltenden Betriebe in Dänemark 2011 erstmals unter die Grenze von 5000 rutschte, verschärfte sich diese Entwicklung zuletzt noch einmal.
Das Merkblatt „Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen“ wurde zur Ernte 2014 aktualisiert und neu aufgelegt. An der redaktionellen Überarbeitung haben sich wie in den Vorjahren die Verbände der Getreide- und Ölsaatenwirtschaft – Deutscher Raiffeisenverband,...
Bei der Auktion am 5. Juni in der Allgäuhalle waren 13 Stiere, drei Kühe, 116 Jungkühe und 50 weiblichen Zuchtkälber aufgetrieben. Die sich anbahnende Schönwetterperiode begrenzte zwar den Marktbesuch, dennoch sorgte aber eine große Nachfrage bei weiblichem Großvieh für einen zügigen Absatz.
Mit 38 Zuchtbullen war auf dem Markt am 12. Juni ein außergewöhnlich großes Angebot vorhanden. Dieses Angebot zog zahlreiche Käufer an, so dass der Markt fast geräumt werden konnten.
Über Pfingsten wurden erstmals größere Mengen an Speisefrühkartoffeln aus dem deutschen Anbau verladen und abgepackt.
Überraschend schwach verlief der Markt am 5. Juni für Vorderwälderbullen. Von den elf im Angebot stehenden Bullen fanden nur fünf einen Käufer für im Schnitt 1420 Euro netto.
Mitte Juni ist die Getreideernte in Baden-Württemberg angelaufen.
Nachdem die Wochenzeitung die ZEIT aufgedeckt hatte, dass in Süddeutschland Hähnchenfleisch aus französischen Betrieben verkauft und dessen Herkunft verschleiert wurde, bezieht Neuland-Fleisch Süd Geschäftsführer Matthias Minister zu den Vorwürfen Stellung. In einer Pressemitteilung räumt er...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.