Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch ist im Mai gegenüber dem April gewichtet um 1,8 Cent (2,2 Cent arithmetisch) auf durchschnittlich 47,3 Cent pro kg (47,0 Cent) nochmals weiter zurückgegangen.

    BWagrar Milchpreise im Mai Fast zwei Cent weniger

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch ist im Mai gegenüber dem April gewichtet um 1,8 Cent (2,2 Cent arithmetisch) auf durchschnittlich 47,3 Cent pro kg (47,0 Cent) nochmals weiter zurückgegangen. Der Biopreis fällt um 0,25 Cent (gewichtet) beziehungsweise um 0,6 Cent (arithmetisch) auf...

  • Schlachtschweine EU erzeugt weniger Schweinefleisch

    Markt Schlachtschweine Schweine Schweinemarkt

    Die Anzahl der Schweine, die im ersten Quartal 2023 in der EU geschlachtet wurden, ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Rund 57 Millionen Tiere kamen an den Haken, was einer Abnahme um 7,7 Prozent entspricht. In fast allen Ländern der TOP-10 Schweineerzeuger konnte ein deutliches Sinken...

  • EU-Milchverarbeitung Mehr Mager-, weniger Vollmilchpulver hergestellt

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    In den ersten drei Monaten von 2023 wurden EU-weit überwiegend mehr Milchprodukte hergestellt. Insbesondere Magermilchpulver wurde vermehrt produziert. Auch Butter, Sahne und Kondensmilch verzeichneten deutliche Zuwächse. Lediglich die Produktion von Frischprodukten und Vollmilchpulver blieb...

  • Top-Themen

    • Kartoffeln Hohe Preise für Importkartoffeln

      Import Kartoffeln Markt

      Die Preise für Importkartoffeln sind in den vergangenen Wochen davongaloppiert. Für spanische Ware gab es in Einzelfällen bereits 120 Euro je Dezitonne. Darüber hinaus sind die Preisnennungen sehr heterogen. Mancher nannte 100 Euro je Dezitonne als maximal möglich, andere nannten einen Schwerpunkt...

    • So knapp waren Frühkartoffeln noch nie

      Kartoffeln Markt

      Lieferanten von Frühkartoffeln aus dem Ausland sind ausverkauft. Trotzdem werden immer höhere Preise genannt. Der hiesige Einstieg ist unübersichtlich. An möglichen Versorgungslücken ändert das alles aber nichts. Speisefrühkartoffeln aus deutschem Anbau kommen diese Saison schon während der ersten...

  • Soja EU-Erzeugung von Sojabohnen steigt

    Europäische Union Markt Soja

    Die Sojaerzeugung der Europäischen Union hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdreifacht. Nach jüngsten Angaben der EU-Kommission dürften 2023 rund 2,8 Millionen Tonnen Sojabohnen geerntet werden und damit knapp 16 Prozent mehr als 2022. Damit dürfte die EU die größte Sojabohnenernte...

  • Getreide in Australien Ernte der Winterungen schrumpft um ein Drittel

    Getreide Markt

    Für Weizen wird im jüngsten vierteljährlichen australischen Erntebericht für 2024 eine Ernte von 26,2 Millionen Tonnen prognostiziert. Das entspricht einem Rückgang von 33 Prozent gegenüber den 39,2 Millionen Tonnen aus diesem Jahr. Für Gerste werden 9,9 Millionen Tonnen prognostiziert, ein...

    • Ernteprognose Frankreich Im Süden getrübt, im Norden perfekt

      Getreide Markt

      Worüber Marktteilnehmer, Lagerhalter und das Agraramt in Frankreich sprechen, hat jetzt das Arvalis Institut du Végétal bestätigt. Die Entwicklung der Feldbestände an Halmgetreide ist gut bis sehr gut. Laut einer ersten Hochrechnung eines Analysten dürften dieses Jahr von 4,75 Millionen Hektar...

  • Aldi und Kaufland senken ihre Preise im Kühlregal. Hier bei Penny waren am 7. Juni noch die bisherigen Preise etikettiert.

    Milchprodukte Trinkmilch wieder günstiger

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Am 7. Juni haben Kaufland (für die Eigenmarke "K-Classic") und Aldi (für die Eigenmarke "Milsani") die Endverbraucherpreise für die Produktgruppe der "weißen Linie" nach unten korrigiert. Das meldet der Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB). Die Trinkmilch kostet jetzt wieder weniger als 1 Euro,...

  • Schweinefleisch Deutschland exportiert weniger

    Export Markt Schweine Schweinefleisch

    Die Exporte von deutschem Schweinefleisch sind im ersten Quartal 2023 um 14,6 Prozent gesunken. Insgesamt verließen 509.000 Tonnen Fleisch das Land, davon fand nur rund ein Sechstel sein Ziel in Staaten außerhalb der EU.

    • Milchmarkt Preisverfall am Milchmarkt wirkt nach

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Ausschlaggebend für den Preissturz bei den Erzeugerpreisen sind die rückläufigen Entwicklungen auf der Verarbeitungsebene in den vergangenen Monaten. Der Kieler Rohstoffwert als Marktindikator aus der Verwertung von Butter und Magermilchpulver ist in den vergangenen zwölf Monaten fast durchgängig...

    • Milch Milchpreise fallen unter Vorjahresniveau

      Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise

      Die Milchviehbetriebe haben im April weitere Rücknahmen beim Milchgeld verkraften müssen. Nach ersten Berechnungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) sank das Bundesmittel für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß um 3,0 Cent auf rund 45,0 Cent je...

  • Kartoffelmarkt Erste Programme mit Importfrühkartoffeln laufen aus

    Import Kartoffeln Markt

    Der Kartoffelmarkt bleibt extrem knapp versorgt. Über den Monatswechsel dürfte die Belieferung eines Programms mit spanischer Ware mangels Mengen schon eingestellt worden sein, weitere dürften bald folgen. Das sorgt für Druck auf die Erzeuger in Deutschland, ihre Kartoffeln so früh wie möglich...

  • Raps Mehr Raps aus Kanada

    Markt

    Nach Angaben der kanadischen Statistikbehörde StatCan dürfte sich das kanadische Rapsangebot im Wirtschaftsjahr 2023 auf 18,4 Millionen Tonnen belaufen und damit die Ernte der Saison 2022 um 0,2 Millionen Tonnen übertreffen. Ausschlaggebend ist die Erwartung eines gegenüber der vorangegangenen...

  • Vereinigtes Königreich Weizenexporte überdurchschnittlich hoch

    Markt Weizen

    Die aktuelle Schätzung des Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) für die britische Weizenernte 2022 liegt mit 15,5 Millionen Tonnen auf dem Niveau der vorherigen Prognose und bleibt wegen einer größeren Anbaufläche und höheren Erträgen 11 Prozent über dem Vorjahresvolumen. Der...

  • Körnermais 2023 Kleinere Körnermaisfläche in Frankreich

    Mais Mais (Körnermais) Markt

    Das französische Institut für angewandte Agrarforschung, ARVALIS, veröffentlichte zuletzt seine neueste Prognose über die französische Anbaufläche mit Körnermais 2023. So wird erwartet, dass die französische Aussaatfläche um rund 8 Prozent zurückgeht. Das wäre etwas pessimistischer als die...

  • Die gute Witterung mit sonnigen Tagen und kalten Nächten sorgt für eine gleichmäßige Erdbeerernte und damit eine kontinuierliche Versorgung des Handels, der in diesem Jahr früher auf die heimische Ware umgestiegen ist.

    Zwischenbilanz zur Erdbeersaison Sommerwetter sorgt für guten Fruchtgeschmack

    Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse Markt

    Die Erdbeersaison ist in ganz Deutschland in vollem Gange. Während die Ernte in den Hochtunneln im Süden und Westen bereits zu Ende ist und sich in den anderen Gebieten zu Ende neigt, steht jetzt die Freilandernte an. Die Tage sind warm und sonnig, aber nicht zu heiß, und die Nächte sind kühl –...

  • Betriebsleiter Jakob Sigg (links) stellt den Besuchern seine Milchviehhaltung vor. Mit auf dem Bild sind seine Partnerin Verena Mennig sowie die beiden CDU-Abgeordneten Raimund Haser und Klaus Burger (rechts).

    Tag der Milch in Leupolz Aus Gras Milch und Fleisch erzeugen

    Betriebsführung Markt Rinder

    Milch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, stellte Klaus Burger (MdL, CDU) gleich zu Beginn der Betriebsbesichtigung klar. Der Vorsitzende des Arbeitskreises „Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz hatte zum Tag der Milch am 1. Juni auf den Bioland-Bauernhof von Jakob Sigg nach...

  • Beim Rundgang stellt Betriebsleiter Matthias Heckenberger die moderne Melktechnik vor.

    Tag der Milch in Ochsenhausen Angespannte Lage bei der Milch

    Markt

    Neue und moderne Ställe in den Landkreisen Biberach und Sigmaringen der Öffentlichkeit vorzustellen und gleichzeitig auf die Situation der Milchbauern hinzuweisen: Dazu nutze der Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V. den internationalen Tag der Milch und lud am 30. Mai zu einem Pressegespräch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.