Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Futtermittel Markt -
Arla Foods Arla sucht Bio-Landwirte
Markt Ab sofort können sich neben interessierten Genossenschaftsmitgliedern auch weitere Biomilcherzeuger bei Arla Foods melden. Basierend auf der Marktanalyse für Bio-Rohmilch in Zentraleuropa (CCE) hat Arlas Geschäftsführung entschieden, den Bio-Zuschlag für seine Genossenschaftsmitglieder in CCE zum...
-
Getreide Regen in den USA bremst Maisaussaat aus
Markt Die Regenfälle in den Hauptanbaugebieten der USA helfen zwar den Winterweizenbeständen, bremsen aber gleichzeitig die Aussaat von Mais, die gerade begonnen hat.
-
Dachorganisation fordert Maßnahmen Schweizer Milchbauern unter Druck
Markt Milch Die Schweizer Milchproduzenten fühlen sich durch die aktuellen Währungsturbulenzen, die neue Ausrichtung der Direktzahlungen und durch den gegenwärtigen Preisdruck auf dem Milchmarkt unter sehr hohem wirtschaftlichen Druck, so das Ergebnis der Delegiertenversammlung der Dachorganisiation Schweizer...
-
Top-Themen
-
-
Ökologischer Landbau Amerika wächst im Ökolandbau
Markt Ökologische Landwirtschaft Unternehmen Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) meldete vergangene Woche, dass die Anzahl anerkannter ökologisch wirtschaftender Betriebe auf 19.474 Stück gestiegen ist.
-
Milchmarkt 2015 Neue AMI Markt Bilanz Milch
Markt Der Milchmarkt ist in den zurückliegenden Jahren zunehmend volatiler und daher für die Marktbeteiligten unberechenbarer geworden. Zu den vielen Unwägbarkeiten sind ab 2014 die Unsicherheiten im Hinblick auf den Wegfall der EU-Quotenregelung hinzugekommen. Daher wird es immer wichtiger, gut über...
-
-
Ölsaaten Mehr Sojabohnen aus Südamerika erwartet
Futtermittel Markt Ölsaaten Soja In Brasilien und Argentinien wird bei der aktuellen Ernte wohl noch mehr Soja eingefahren als bislang vermutet.
-
Kartoffeln Frühkartoffelangebot nicht riesig
Gemüse Kartoffeln Lebensmittel Markt Nach einer aktuellen Analyse sind die verfügbaren und zu erwartenden Mengen an Frühkartoffeln kleiner als im Vorjahr.
-
-
Zweite DRV-Ernteschätzung 2015 Überdurchschnittliche Getreideernte erwartet
Ernteergebnisse Getreide Markt Raps Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht angesichts guter Witterungs- und Aussaatbedingungen weiterhin von einer überdurchschnittlichen Getreideernte 2015 in Deutschland von 49,5 Mio. t aus. Danach würde im Jahr 2015 das Rekordergebnis des Vorjahrs (2014: 52,2 Mio. t) um 4,9 Prozent verfehlt,...
-
-
Schlachtschweine China und Hongkong kaufen viel Schweinefleisch aus Deutschland
Markt Schlachtschweine Schweinefleisch In China nimmt die Nachfrage nach ausländischem Schweinefleisch zu. Nach den USA ist Deutschland zweitwichtigster Handelspartner.
-
Schlachtschweine US-Schweinefleisch günstiger als 2014
Lebensmittel Markt Schlachtschweine Die Schweinepreise in den USA sind aktuell im Vergleich zu den beiden vorangegangenen Jahren deutlich niedriger und damit wettbewerbsfähgier am Weltmarkt.
-
-
Ende der Milchqoute Milchschwemme bleibt aus
Markt Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder Die zum 1. April ausgelaufene EU-Milchquotenregelung hatte keinen Einfluss auf die Milchproduktion in Europa. Dies zumindest belegen die ersten Zahlen der statistischen Ämter und Nachfragen bei Molkereien. „Niemand hat eine Milchschwemme erwartet und diese ist nun auch nicht eingetreten“, so...
-
Milchpreise Stabile Preise im März
Markt Im März haben sich die Milchauszahlungspreise gegenüber Februar weiter stabilisiert. Sie stiegen im Schnitt um 0,2 Cent pro kg leicht an. Insgesamt blieben die Märkte gerade bei Pulver sehr zurückhaltend.
-
-
Mitgliederbefragung Hohenloher Molkerei Ein Drittel mehr Milch bis 2019
Markt Mit Spannung verfolgten die rund 500 Teilnehmer bei der Generalversammlung der Hohenloher Molkerei die von Professor Johannes Holzner vorgetragene Auswertung der bundesweit ersten Live-Mitgliederbefragung. An ihr haben im Herbst 2014 in Ilshofen 473 aktive Milchviehhalter mit ihren Familien...
-
Rindfleisch Feste Jungbullenpreise
Markt Wider den saisonal typischen Erwartungen konnte sich die Preiskurve der Jungbullen zu Jahresbeginn noch einmal deutlich erholen. Ein unterdurchschnittliches Angebot hatte zur Folge, dass die Nachfrage der Schlachtunternehmen seit Anfang Februar nicht immer vollständig bedient werden konnte.
-
Altsauen VEZG-Preis für Schlachtsauen ab sofort ab Hof
Markt Schlachtschweine Die Schlachtsauenpreise der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hat seit 15. April 2015 eine neue Grundlage.
-
Schweinefleisch Rund 50.000 Tonnen in der PLH
Markt Die Anträge zur Nutzung der EU-weiten bezuschussten Privaten Lagerhaltung (PLH) von Schweinefleisch konnten ab Anfang März 2015 gestellt werden. Bis zum 6. April wurde ein Volumen von 47.400 Tonnen abgefragt.
-
Schweinepreis VEZG-Basispreis für Schlachtsauen
Markt Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften Vieh und Fleisch e. V. (VEZG) stellt ihre Preisempfehlung für Schlachtsauen um. Der Grund: Die Schlachtsauenvermarktung stellt wegen der großen sektoralen Konzentration des Schlacht- und Verarbeitungssektors für die deutschen Ferkelerzeuger eine große...
-
Gemeinsamen Agrarpolitik Europas Winzer können Rebflächen ausweiten
Agrarpolitik Europäische Union Weinbau Die Europäische Kommission hat gestern (Donnerstag, den 9. April 2015) Vorschriften für ein neues Genehmigungssystem für Rebpflanzungen veröffentlicht, das eine begrenzte jährliche Ausdehnung der Rebflächen in der EU zulässt.
-
Vorverfahren ab 1. April abgeschafft Wildschaden im neuen Landesjagdgesetz
Agrarpolitik Betriebsführung Jagd Am 1. April 2015 tritt das neue baden-württembergische Jagd- und Wildtiermanagementgesetz in Kraft, das vom Bauernverband nach wie vor als völlig überflüssig abgelehnt wird. Dennoch sind damit unter anderem im Hinblick auf Wildschäden und deren Geltendmachung einige Änderungen zu beachten.