Flächennutzung LBV fordert mehr PV-Anlagen auf Dächern
Der Landesbauernverband (LBV) in Baden-Württemberg bezieht in seinem überarbeiteten Positionspapier Stellung zu den ambitionierten Ausbauplänen der Bundesregierung zu Photovoltaik-Anlagen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Landesbauernverband (LBV) in Baden-Württemberg bezieht in seinem überarbeiteten Positionspapier Stellung zu den ambitionierten Ausbauplänen der Bundesregierung zu Photovoltaik-Anlagen.
Das Demonstrationsbetriebsnetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion testet Verfahren, wie Pflanzenschutzmittel eingespart werden können. Die Betriebe sind in ganz Baden-Württemberg zu finden. Landwirt Volker Escher gewährte Landwirtschaftsminister Peter Hauk Einblick in erste Ergebnisse.
Im ersten Quartal 2024 kam weniger Rindfleisch nach Deutschland als im Vorjahreszeitraum.
Der erste GlobalDairyTradeTender (GDT) des Monats Juni in Neuseeland endete mit einem uneinheitlichen Bild.
In Polen wächst der Kartoffelanbau - vor allem für Pommes und Chips.
Australien erwartet 2024/25 überdurchschnittliche Ergebnisse bei Wintergetreide und -raps.
Zur Ernte 2024 soll die globale Haferproduktion um gut 13 Prozent auf 22 Millionen Tonnen steigen.
Das britische Weizenangebot 2023/24 fällt nach Angaben des Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) aufgrund der rund 10 Prozent kleineren Ernte 2023 insgesamt kleiner aus.
Yara Deutschland und Nordzucker wollen innerhalb von drei Jahren die CO2-Emissionen im Zuckerrübenanbau reduzieren ohne Einbußen für die Produktivität und Qualität der Rüben.
Der ukrainische Getreidehändlerverband (UGA) hat seine Prognose für die Ernte 2024 von Getreide und Ölsaaten gegenüber dem Vormonat um 1,5 auf 74,6 Millionen Tonnen gekürzt.
Nach den USA reduziert auch der Internationale Getreiderat (IGC) seine monatliche Ernteschätzung und sieht für Europa ein Minus von 14 Millionen Tonnen gegenüber dem Vorjahr.
Der Internationale Getreiderat (IGC) senkte seine Ernteschätzung für die Saison 2024/25 für Körnermais gegenüber dem Vormonat um 5,7 auf 1.220 Millionen Tonnen.
Land unter in Oberschwaben und im Allgäu: Wegen des anhaltenden Dauerregens ist der landesweit geplante Tag der Milch am 1. Juni auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu buchstäblich ins Wasser gefallen - nachdem in Wangen Hochwasseralarm ausgelöst wurde und die Stadt deshalb sämtliche...
In Baden Württemberg sank die Speisefischerzeugung aus Aquakultur nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2023 um 4,2 % auf 2800?Tonnen. Das waren gut 16 % der deutschen Erzeugung.
Die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland sind im laufenden Jahr 2024 ausgeweitet worden.
In seiner aktuellen Versorgungsbilanz korrigierte das kanadische Landwirtschaftsministerium (AAFC) seine Prognose zur Ölsaatenversorgung in der Saison 2024/25.
Das bislang ungünstige Wetter beschneidet das Marktpotenzial für EU-Weizen im Wirtschaftsjahr 2024/25.
Diese Woche ist der neue Internetauftritt von BWagrar an den Start gegangen. Schauen Sie direkt rein und entdecken Sie das umfangreiche Onlineangebot.
Am 1. Juni dreht sich auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu vieles um einen Klassiker aus der Landwirtschaft: um die Milch.
In der ersten Hälfte der Saison 2024 war das Engagement der Spargelanbauer sehr gefragt, denn die häufigen Wetterwechsel machten ein aufwendige Temperatursteuerung mit Folien erforderlich, um die Spargelmengen entsprechend der Nachfrage und der Qualität zu steuern, teilt der Verband Süddeutscher...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.