Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Serie Erfolgsbetriebe (5)

    Betriebsführung

    Nach und nach gerät der Betrieb Schimmler (Name geändert) in die Schuldenfalle. Den Weg heraus findet die Familie Hilfe mit Hilfe der amtlichen Beratung. Sie investiert erfolgreich in die Direktvermarktung und macht durch die Umstellung auf Öko-Landbau einen weiteren Schub nach vorn.

  • Ausschreibung: BLE verkauft Hafer aus nationalen Beständen

    Markt

    Die BLE bietet rund 5800 Tonnen eingelagerten Hafer aus der Bundes-reserve Getreide zum Verkauf an. Im Wege einer Ausschreibung wird die in Süddeutschland gelagerte Ware zum Kauf angeboten. Um im Katastrophenfall die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Nahrungsmitteln sicherstellen zu können,...

  • Studie: Heumilch und Heumilchprodukte enthalten im Durchschnitt rund doppelt so viele Omega-3-Fettsäuren und konjugierte Linolsäuren (CLA) wie Standardmilch.

    Doppelt so viel Omega-3-Fettsäuren in Heumilch

    Markt

    Heumilch und Heumilchprodukte schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sind auch besonders hochwertig. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Österreich. Die Universität für Bodenkultur in Wien hat unter der Studienleitung von Dr. Wolfgang Ginzinger Heumilch und Heumilchprodukte ein ganzes Jahr unter...

  • Fonterra hebt Milchpreisprognose

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt

    In Reaktion auf die starke Nachfrage an den Weltmilchmärkten hat der neuseeländische Milchverarbeiter Fonterra sein Auszahlungsziel für das im Mai zu Ende gehende Wirtschaftsjahr 2010/11 für die Genosssenschaftsmitglieder deutlich heraufgesetzt.

  • Top-Themen

  • Butter ist gefragt: In der ersten Märzwoche wurden bei Storechecks Preise für Deutsche Markenbutter von 1,15 Euro je 250-Gramm-Paket ermittelt. Das sind 16 Cent mehr als in der Vorwoche.

    Abgepackte Butter rege nachgefragt

    Markt

    Zum Monatsbeginn März sind höhere Molkereiabgabepreise für abgepackte Butter in Kraft getreten. Dadurch kam es erwartungsgemäß in der letzten Februarwoche zu einem Anstieg der Abrufe nach geformter Ware seitens des Handels. In Hannover wurde am 2. März für geformte Butter mit 3,63 bis 4,25 Euro je...

    • Quotenausstieg läuft

      Agrarpolitik Markt

      Zufrieden zum bisherigen Verlauf des Milchquotenausstiegs in Deutschland hat sich Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus geäußert. Anders als zum Beispiel in der Schweiz, wo es nur eine relativ kurze Frist vom Beschluss bis zur Umsetzung gegeben habe und der Start in die...

  • Allgäuländer zum Erfolgsprodukt ausgezeichnet

    Betriebsführung

    Unter 280 Neuerscheinungen der gelben und weißen Linie wurde der Allgäuländer in der Kategorie „Hart- und Schnittkäse/Theke“ von den Lesern der Fachzeitschrift Milch-Marketing zum Erfolgsprodukt des Jahres 2010/11 gekürt. Das meldet die Allgäuland-Käsereien GmbH.

    • MLP-Kühe 2010 mit niedrigerem Milchzellgehalt

      Agrarpolitik Betriebsführung Rinder

      Anhaltend rückläufig, wenn auch nicht in großen Schritten, präsentiert sich der durchschnittliche Zellgehalt der Milch in den MLP-Betrieben im Prüfungsjahr 2010. So hält der Rückgang des durchschnittlichen Milchzellgehaltes an.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Milchviehhalter Bernd Rogg, hier mit seiner Tochter Marie und Berater Tobias Stucke, hat die Kosten im Griff.

    Vollkostenrechnung im Praxis-Check

    Betriebsführung

    Der Betrieb von Bernd Rogg in Stühlingen-Bettmaringen ist einer der „Datenlieferanten“ für den Rinderreport Baden-Württemberg. Rogg macht seit drei Jahren eine Vollkostenrechnung und will das Verfahren nicht mehr missen.

  • Verkäufe von Magermilchpulver aus der Intervention

    Markt

    Die EU-Kommission hat bei der Angebotsrunde zum Verkauf von Magermilchpulver aus der Intervention am 17. Februar 2011 erneut umfangreiche Mengen zugeschlagen. Insgesamt standen rund 65.800 Tonnen zum Verkauf, auf die im Vorfeld des Verkaufstermins Gebote über 22.104 Tonnen abgegeben worden sind.

  • Der Biokreis gratuliert zur „regional & fair“ – Auszeichnung. (von links): Hans Meier (2. Vorstand Biokreis), Heidi und Harald. Wohlfahrt, Gerlinde und Walter Herzog,, Niko Gottschaller (1. Vorstand Biokreis), Sepp Brunnbauer (Biokreis-Geschäftsführer).

    Käsereien erhalten Auszeichnung

    Markt

    Für ihr herausragendes Engagement in Sachen Regionalität und Fairness haben auf der diesjährigen BioFach zwei Biokreis-Käsereien die „regional & fair“ – Auszeichnung erhalten.

  • Das Buch „Landwirtschaftliche Erfolgsbetriebe. Von Top-Betrieben Lernen – Fehler vermeiden“ erscheint im Ulmer Verlag und ist ab Ende April 2011 im Handel erhältlich. ISBN 978-3-8001-5722-8, Preis: 12,90 Euro.

    Serie Erfolgsbetriebe (4)

    Betriebsführung

    Der Betrieb Nebler gilt als Wachstungsbetrieb. Die Größe, die Leistungen und die Kosten – hier passt von den Zahlen her alles zusammen. Grund zum Ausruhen ist das nicht. Im Gegenteil. Nebler macht sich heute schon Gedanken, wie es weitergehen soll. Für ihn gibt es jede Menge Möglichkeiten.

  • Der Erfolg der Milchproduktion hängt immer mehr auch von den Rechenkünsten des Betriebsleiters ab. Nur wer seine Kosten kennt und optimiert, kann Krisenjahre wie 2009/10 überstehen.

    Rinderreport Baden-Württemberg 2010

    Betriebsführung Rinder

    Die Zahlen des aktuellen Rinderreports der Beratungsdienste Milchvieh und der Landesanstalt für Entwicklung der Ländlichen Räume (LEL) sprechen eine deutliche Sprache: Noch nie zuvor war ein Jahr so schlecht wie 2009/2010. Die Auswertungen der Beratungs-dienstbetriebe zeigen jedoch auch, dass die...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.