Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • MCC erhöht Beteiligung an K+S auf 15 Prozent

    Betriebsführung

    Die Bank of N.T. Butterfield and Son Limited, Bermuda, hat über die MCC Holding Limited, Zypern, einschließlich der OJSC MCC „EuroChem“, Moskau, ihren Anteil an der K+S Aktiengesellschaft, Kassel, von bisher 10,43 auf 15,001 Prozent erhöht.

  • Hochland kauft Grünland

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Wie der Verband der Milcherzeuger in Bayern aus der Allgäuer Zeitung zitiert, hat die Hochland AG mit Sitz in Heimenkirch die Hart- und Schnittkäse-Marke „Grünländer“ von der Firmengruppe Bechtel übernommen. Verbunden damit hat das Westallgäuer Unternehmen auch das Schmelzkäsewerk Grünland in...

  • Mit den Preisen sinkt die Stimmung

    Agrarpolitik

    Die aktuelle wirtschaftliche Lage der landwirtschaftlichen Haupterwerbs- betriebe im Land sei insgesamt unbefriedigend. Die Finanzkrise wirke sich belastend aus. Die Eigenkapitalbasis sei unzureichend. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied bei der Jahrespressekonferenz des Landesbauernverbandes...

  • Fronterra senkt Milchpreisprognose um neun Prozent

    Betriebsführung Markt

    Für Neuseelands Milcherzeuger sind die Zeiten der Spitzenerlöse vorerst vorbei. Der tonangebende Milchverarbeiter Fonterra, der rund 95 Prozent des Marktes auf sich vereinigt, senkte am vergangenen Freitag seine Milchpreisprognose für das bis Ende Mai 2009 laufende Wirtschaftsjahr gegenüber...

  • Top-Themen

    • Rauch baut neues Werk

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Die Rauch Landmaschinenfabrik GmbH mit Sitz in Sinzheim hat mit dem Bau eines neuen Werks am Baden-Airpark begonnen.

    • Same Deutz-Fahr forciert Ostgeschäft

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Der größte russische Hersteller von Industrie- und Landmaschinen, die Concern Tractor Plants (CTP), und die Same Deutz-Fahr Gruppe (SDF) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

  • Kuhn übernimmt Blanchard

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Kuhn-Gruppe hat die Firma Blanchard SAS mit Sitz in Chemere im französischen Departement Loire Atlantique übernommen. Blanchard ist auf die Herstellung von Pflanzenschutzgeräten für die Landwirtschaft und für die Grünflächenpflege spezialisiert und setzte 2007 mit 110 Mitarbeitern 20 Mio. Euro...

  • Indiens Milchproduktion wächst

    Markt

    In Indien soll die Milcherzeugung im kommenden Jahr weiter steigen. Das US-Landwirtschaftsministerium rechnet in einer Prognose für das im nächsten April beginnende Wirtschaftsjahr 2009/10 gegenüber dem Vorjahr mit einem Produktionsplus von 2,9 Prozent auf 108 Millionen Tonnen. Indien bleibt damit...

  • Aussichten für den Schlachtschweinemarkt eingetrübt

    Markt

    Während die Schweineproduzenten in Deutschland vor wenigen Wochen noch recht zuversichtlich in das neue Jahr blicken konnten, sieht auch diese Branche im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise jetzt mit großer Verunsicherung in die weitere Zukunft.

  • Gerste: Hohe Überschüsse - Futtergerste preiswert

    Markt

    Am Gerstenmarkt besteht wegen der weitaus größeren Ernten ein deutlicher Angebotsüberhang. Zur Entlastung der Märkte und Stabilisierung der Preise muss daher viel exportiert werden. In marktfernen Regionen werden Andienungen zur Intervention immer wahrscheinlicher, meldet die ZMP.

  • Export-Rekord für Schweinefleisch

    Markt

    Im laufenden Jahr dürften mehr als 1,8 Millionen Tonnen Schweinefleisch außerhalb von Deutschland vermarktet worden sein. Die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, schätzt das kräftige Wachstum auf 20 Prozent entspricht.

  • All German Holstein 2008 ausgezeichnet

    Markt

    Anläßlich der DHV-Elite-Auktion zeichnete DHV-Präsident Helmut Knell die Sieger des diesjährigen All German Holstein-Wettbewerbs aus. Erstmals war das Preisrichter-Team aufgefordert, neben den Klassensiegern auch einen Supreme Champion zu benennen. Dieser mit 250 Euro dotierte und von Kuhfotograf...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • DHV-Elite-Auktion: Tolles Ergebnis trotz Blauzunge und Blitzeis

    Markt

    Am 24. November fand in Hamm die Elite-Auktion des DHV statt. Auktionator Dieter Brockhoff konnte 73 von 83 aufgetriebenen Katalognummern zum Durchschnittspreis 3452 Euro zuschlagen. Damit wurde das Rekordergebnis des Vorjahres nur um 166 Euro unterschritten. Dies ist auch deshalb besonders...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bauernverband enttäuscht über Gesundheits-Check der EU-Agrarpolitik

    Agrarpolitik

    Die Beschlüsse der EU-Agrarminister zur Überprüfung der EU-Agrarpolitik konterkarieren die angespannte Situation auf vielen Höfen, missachten die Marktsituation und gefährden den Erhalt der Landwirtschaft in Baden-Württemberg. Sie seien insgesamt enttäuschend, wenn er auch nicht verkenne, dass der...

  • Online-Bauernfängerei

    Agrarpolitik

    Vor Billigangeboten von Landmaschinen wird gewarnt. Vorsicht ist vor auffallend günstigen Angeboten von Traktoren oder Landmaschinen im Internet geboten.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.