Fleischmarkt international Spaniens Schweinefleischexport wächst stark
Der spanische Handel mit Schweinefleisch nimmt rasant zu, besonders der außereuropäische Handel wächst stark.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der spanische Handel mit Schweinefleisch nimmt rasant zu, besonders der außereuropäische Handel wächst stark.
Der Markt für Schlachtschweine bleibt freundlich gestimmt: In der neuen Schlachtwoche soll die Leitnotierung um fünf Cent angehoben werden.
Am 3. September fand auf dem Stüblehof der Familie Mock in Markdorf der 5. Mox Sale statt. Mit Spannung wurde erwartet, wie sich die schwierige Lage auf dem Milchmarkt auf die Auktion auswirkt. Holsteinfans kamen aus ganz Europa.
Das Versorgungsinstitut Conab geht für die erste Maissaison 2016/17 in Brasilien von einer Flächenausweitung im Süden des Landes um zehn Prozent, das entspräche 300.000 Hektar, aus.
Zwischen den Hafenstandorten Wertheim am Main und Heilbronn am Neckar entsteht das neue Agrarzentrum Buchen.
Mit dem jüngsten Preisrückgang im Versandgebiet Niedersachsen liegt das Preisniveau für Speisekartoffeln nun unter der Notierung von Pommes frites Rohstoff in Westdeutschland, Frankreich sowie dem Benelux-Raum.
Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen BASF und dem Startup-Unternehmen Plant Advanced Technologies (PAT) fördert die Entstehung eines innovativen Geschäftsbereichs zwischen Frankreich und Deutschland – das „Bioengineering Valley“.
In Neuseeland haben sich zu Monatsbeginn bei den Preisen für Milchprodukte die sehr festen Tendenzen fortgesetzt. Im Zuge des weltweit mittlerweile überwiegend rückläufigen Rohstoffangebotes, insbesondere aus der EU, hat der Index beim GlobalDairyTrade-Tender am 6. September nochmals deutlich um...
Die Braugersten-Gemeinschaft hat kürzlich ihren ersten Erntebericht über die diesjährige Braugerstenernte in Deutschland erstellt.
Die Rapskurse in Paris konnten sich von den Tiefs in der vergangenen Woche erholen und näherten sich wieder der wichtigen Marke von 380 Euro/t an.
Die Weizennotierungen konnten ihren Aufwärtstrend der Vorwoche nicht beibehalten und verloren zuletzt wieder.
Unter dem Motto „Echt Schwarzwald genießen“ lädt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Herbst zu zwei Genuss-Messen ein: Regionale Lebensmittel stehen im Mittelpunkt.
Die Südzucker AG, Mannheim, hat am 8. September 2016 ihre Beteiligung am Handelshaus ED&F Man, London, von 25 Prozent minus einer Aktie auf 35 Prozent minus einer Aktie erhöht.
Seit dem 1. Juli 2016 sind alle Schlachtbetriebe, die an der Initiative Tierwohl Schwein teilnehmen, verpflichtet, mehr Befunddaten zu erfassen.
Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Metzgereien um mehr als ein Viertel auf weniger als 15.000 Betriebe gesunken.
Die Erzeugung von Schlachtschweinen in Deutschland sinkt. Die Einbußen werden teilweise durch Lebendeinfuhren ausgeglichen.
Die USA steigerten im ersten Halbjahr 2016 mit insgesamt 372.000 Tonnen Schweinefleisch den Export um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Deutschlands führender Schlacht- und Zerlegebetrieb Tönnies verändert die Preismaske für die Fom-Klassifizierung.
Seit gut zwei Monaten rangieren die Schlachtschweinepreise in Deutschland über 1,60 Euro je Kilo Schlachtgewicht. Wie lange die verbesserte Wirtschaftlichkeit hält, ist ungewiss.
Die Marktlage für Schlachtschweine in Deutschland bleibt im grünen Bereich: Der sogenannte Vereinigungspreis steigt um einen Cent je Kilo Schlachtgewicht.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.