Zuckermarkt Zucker: Weltmarktpreis schafft die Wende
Nach jahrelangem Abwärtstrend zeichnete sich am Weltmarkt für Zucker in diesem Herbst eine Wende der Preisentwicklung ab: Es geht aufwärts.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach jahrelangem Abwärtstrend zeichnete sich am Weltmarkt für Zucker in diesem Herbst eine Wende der Preisentwicklung ab: Es geht aufwärts.
Der Weizenterminkurs in Paris ist weiterhin von Schwächetendenz geprägt.
Auf 11,14 Mio. Menschen könnte Baden-Württembergs Einwohnerzahl bis 2015 wachsen nach 10,7 Mio. Ende 2014. Die Regionen Stuttgart und Mittlerer Oberrhein dürften besonders stark wachsen.
Zum Brunch auf dem Bauernhof am 7. August 2016 im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord können sich Höfe ab sofort bewerben.
Der Warenstrom bei Speisekartoffeln vom Norden in Richtung Süd-, West- und Ostdeutschland bleibt zur Monatsmitte kräftiger als sonst. Das räumt gut die Vorräte.
Vom Ruhestein nach Bühlertal - Die Geschäftsstelle des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord hat ihre neuen Büroräume bezogen.
Holzpellets verteuerten sich binnen vier Wochen um knapp zwei Prozent. Dennoch sind die Presslinge preiswerter als vor einem Jahr. Heizöl hat den Rückstand aufgeholt.
Warenterminbörsen in der Milchwirtschaft: „Die enormen Schwankungen der Milchpreise sind für viele Erzeuger existenzgefährdend und müssen deshalb künftig noch stärker abgefedert werden“, betont Dr. Henning Ehlers, Generalsekretär des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Derzeit hat das...
Die Rinderproduktion hat einen bedeutenden Stellenwert in der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Deutschlands. Im Jahr 2014 wurden 12,7 Mio. Rinder und davon 4,3 Mio. Milchkühe gehalten. Deutschland ist damit der größte Milchviehhalter in der Europäischen Union und hält insgesamt 18,2...
Die Versorgungsbilanz für Raps in Kanada fällt wohl deutlich komfortabler aus als vermutet.
In Frankreich sind die Wintergetreideflächen zur Ernte 2016 ausgedehnt worden.
Nach der jüngsten Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) bleibt das weltweite Angebot an Mais sehr reichlich, in der EU aber sehr knapp.
Alle EU-Programme für die ländliche Entwicklung in den 28 Mitgliedstaaten sind verabschiedet: Heute (Freitag) hat die EU-Kommission für Griechenland das letzte der 118 Programme für den Zeitraum 2014 bis 2020 genehmigt.
Der Getreidemarkt bleibt insgesamt wenig aufnahmebereit für das steigende Angebot, das die Preise unter Druck setzt.
Im Rahmen einer routinemäßigen Monitoring-Untersuchung des Hausgeflügels wurden bei einem Geflügelbetrieb im Bereich der Stadt Roding (Landkreis Cham) Laborbefunde erho-ben, die für eine Infektion der Tiere mit dem Erreger der Geflügelpest sprechen.
Das europäische Kartellamt hat kürzlich dem Joint Venture von Westfleisch und Danish Crown zu "Westcrown" zugestimmt. Beide Partner halten jeweils 50 Prozent am Joint Venture und dürfen künftig bei der Sauenzerlegung und -vermarktung zusammenarbeiten. Der Start ist für Anfang 2016 vorgesehen.
Das Unternehmen Smithfield Foods, das der chinesischen WH-Gruppe angehört, bleibt der mit Abstand größte Sauenhalter in den USA.
Im Jahr 2015 wurden bisher mehr Schweine in Deutschland geschlachtet als im Vorjahr. Im September und Oktober waren die Schlachtzahlen allerdings unter das Vorjahr gefallen.
Die Weltmaisbilanz erreicht im dritten Jahr in Folge etwa 1 Milliarde Tonnen. Da weltweit gesehen kaum zusätzliche Flächen für den Maisanbau belegt wurden, ist dieser Erfolg vor allem einem Ertragszuwachs zuzuschreiben. Dieses Statement wurde von Dr. Klaus-Dieter Schumacher, BayWa AG München, im...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.