Bioland-Direktvermarktertagung in Bad Boll
Der Ökoverband Bioland veranstaltet am 8. und 9. November in Bad Boll im Landkreis Göppingen eine bundesweite Direktvermarktertagung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Ökoverband Bioland veranstaltet am 8. und 9. November in Bad Boll im Landkreis Göppingen eine bundesweite Direktvermarktertagung.
Die diesjährige Ernte der baden-württembergischen Landwirte ist auf Grund günsti-ger klimatischer Bedingungen insgesamt üppig ausgefallen. Die Qualität der Produkte ist durchweg gut, allerdings sind die Erlöse unbefriedigend.
Der europaweite Milchlieferstopp ist erst einmal zu Ende. Nachdem französische Milchbauern ein Ende des Boykotts beschlossen hatten, haben sich Landwirte aus Deutschland, Belgien, Österreich, Luxemburg, Italien und den Niederlanden angeschlossen.
Was man bei Kündigung, Kurzarbeit oder Insolvenz des Arbeitgebers tun kann, damit beschäftigt sich der dritte und letzte Teil unserer Serie „Folgen der Wirtschaftskrise“.
Photovoltaik boomt: Wegen der zurzeit interessanten Investition in eine Photovoltaik-Anlage scheint es diesen Herbst einen Lieferengpass zu geben. Damit rechnet das Energiebündnis Leutkirch.Es empfiehlt deshalb, den Liefertermin im Kaufvertrag festzuschreiben.
Unter starker Beteiligung aus Baden-Württemberg ging in Neumünster in Schleswig-Holstein die erste Bundeseliteauktion für Zuchtschweine über die Bühne. Die in der Deutschen Herdbuchzucht Schwein (DHS) organisierten Züchtervereinigungen versteigerten in der Holstenhalle 47 Zuchteber im Schnitt für...
In Zeiten niedrigerer Ölsaatenpreise spielen die Zuschläge für überdurchschnittliche Qualitätseigenschaften eine größere Rolle auf der Abrechnung.
Die Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung für den Kapitalmarkt um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) erhöht.
Für herausragende Leistungen ist die Humana Milchindustrie GmbH am 23. September 2009 in Darmstadt mit dem PriMax 2009 ausgezeichnet worden, meldet das Unternehmen. Die DLG verlieh dem Milchwerk diese Auszeichnung für die Molkereiprodukte im Weißen Sortiment (Milch und Milcherzeugnisse, wie Eis,...
Das Jahr 2008 schließt die Emmentalerkäserei Leupolz eG mit einem ordentlichen Ergebnis ab. Gegenüber 2007 schaffte sie ein Umsatzplus von über sechs Prozent. Dank dieser positiven Zahlen und weiterer Investitionen sieht sich die Käserei mit ihren 165 Milcherzeugern gut aufgestellt. So der Tenor...
Der Tettnanger Hopfen wird nun nach sechsjähriger Prüfung als geschützte geografische Angabe (ggA) im Amtsblatt der Europäischen Union gelistet. Das melden die Tettnanger Hopfenpflanzer beziehungsweise der HVG Service Baden-Württemberg e.V..
Hohenloher Koriander, Kümmel und Speisesenf konnten sich dank eines Förderprojekts von Regionen Aktiv mit dem Anbauverband Ecoland in den letzten Jahren als zusätzliche Anbaualternative für ökologische Betriebe im Hohenloher Raum etablieren.
Trotz der Wirtschaftskrise wird die Grimme Landmaschinenfabrik in Damme in diesem Jahr mit rund 200 Mio. Euro Umsatz (2008: 225 Mio. Euro) das zweitbeste Geschäftsergebnis in der fast 150-jährigen Firmengeschichte erzielen. Diese Prognose äußerte kürzlich Firmenchef Franz Grimme anlässlich der...
Wird bei einem Verkehrsunfall die Maschine eines Land- und Forstwirts beschädigt, gibt es Schadensersatz. In der Praxis werden immer wieder Fälle bekannt, in denen Versicherungsgesellschaften trotz anders lautender Urteile die Erstattung der Umsatzsteuer verweigern. Das ist nicht rechtens.
Milch mit Gülle-Fässern auf die Felder gespritzt, Protestaktionen mit symbolischen Milchseen vor den Parlamenten: Der in Deutschland vom BDM organisierte Milchlieferboykott, der vor zwei Wochen in Frankreich seinen Anfang nahm, hat sich diese Woche verstärkt. Ein Höhepunkt war am vergangenen...
Wie der Branchendienst DowJones Agrar meldet kritisierte der Vorsitzende des Milchindustrieverbandes, Dr. Karl-Heinz Engel, auf dem Weltmilchgipfel am Montag in Berlin die jüngste Protestaktion der deutschen Milchbauern als „vollkommen falschen Weg“ „Milch wegzuschütten und auf...
Badens Winzer erwarten in diesem Herbst einen guten Jahrgang, allerdings mit geringeren Mengen.
Die Schweinemäster in Deutschland müssen sich auf deutlich niedrigere Erlöse in den Herbstmonaten einstellen.
Um die gemeinsamen Exportinteressen der deutschen Ernährungs- und Agrarwirtschaft gegenüber der Bundesregierung und im Ausland zu vertreten wurde Ende August die "German Export Association for Food and Agriproducts" (GEFA) gegründet.
Im zweiten Vierteljahr des laufenden Jahres sind die Tagesumsätze im Naturkosthandel erstmals seit einem Jahr wieder gestiegen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.