Düngemittel Stickstoffdünger zur Ernte 2023 gefragt
Die Stickstoffversorgung in Argentinien, Brasilien und den USA unterscheidet sich teilweise deutlich, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Stickstoffversorgung in Argentinien, Brasilien und den USA unterscheidet sich teilweise deutlich, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.
Der Südzuckerkonzern steigerte im Geschäftsjahr 2021/22 den Umsatz von 6,7 auf 7,6 Mrd. Euro. Neue Marktchancen bieten Proteine und biobasierte Chemikalien.
In der zweiten Maiwoche kamen die ersten deutschen Frühkartoffeln des Jahres auf den Markt. Sie stammten aus Folientunneln und gehen direkt ab Hof weg.
Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machte der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies im letzten Geschäftsjahr: Rekord, teilt das Unternehmen mit.
Ein funktionierender Handel setzt die Einhaltung geschlossener Verträge voraus. Darauf weist der Branchenverband Agrarhandel hin.
Mehr Verbraucher ersetzen Fleisch durch pflanzliche Alternativen, teilt das Bundeszentrum für Ernährung (BZFE) mit.
Der BWagrar Milchpreis für konventionell erzeugte Kuhmilch ist im April auf 47,3 Cent pro kg angestiegen. Das sind 2,3 Cent mehr als im März. Der BWagrar Biomilchpreis liegt im April bei 55,4 Cent pro kg. Das ist zwar statistisch ein Rückgang um 1,9 Cent, was mit dem Winterzuschlag beziehungsweise...
Der Preisindex für Pflanzenöle der Food and Agriculture Organization (FAO) lag im April bei durchschnittlich 237,5 Punkten und damit 14,3 Punkte oder 6 Prozent unter dem Rekordhoch des Vormonats.
Die kanadische Getreideerzeugung dürfte im Wirtschaftsjahr 2022/23 um 30 Prozent auf 58 Millionen Tonnen steigen.
Extreme Hochwasser und das vierte Frotstjahr in Folge prägten das Geschäftsjahr 2021 des Spezialversicherers Vereinigte Hagel.
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) und die ZG Raiffeisen eG (ZG) starten zum 1. Juni dieses Jahres eine Einkaufsallianz zum Bezug von Düngemitteln, teilt die RWZ mit.
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übernehmen zum 1. Januar 2023 für den Biogasanlagenbetreiber Corntec Seligweiler und Langenau die Direktvermarktung. Das meldet die SWU Energie GmbH.
Das Agraramt FranceAgriMer senkte im Mai seine Prognose für die französischen Weichweizenexporte in Drittländer im Wirtschaftsjahr 2021/22 um 250.000 Tonnen auf 9,25 Millionen Tonnen gegenüber der April-Schätzung.
Die Rapsnotierungen an der Euronext in Paris wechselten in der laufenden Handelswoche die Richtung und befestigten sich.
Die Weizenkurse in Paris konnten sich in den vergangenen Handelstagen berappeln.
Der uneingeschränkte Hopfenhandel ist essentiell für die weltweite Brauindustrie, sagt der Experte Dr. Reinhold Kugel und fordert die Harmonisierung der Pflanzenschutzgesetzgebung.
Die ZG Raiffeisen Technik baut eine neue Werkstatt in Heitersheim im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Vorgängerstandorte in Müllheim und Ehrenkirchen werden geschlossen.
Seit Wochen ausbleibender Regen in Teilen Deutschlands könnte die kommende Ernte von Getreide und Ölsaaten schmälern.
Die Spargelsaison läuft für die badischen Erzeugergroßmärkte dieses Jahr bisher schlecht. In Nordbaden werden wegen der unbefriedigenden Preise schon in großem Stil Flächen aus der Produktion genommen. Das Preisniveau ist in der laufenden Saison ist tiefer als im vergangenen Jahr, obwohl die...
Erstaunlich gut kamen die 28 Maschinenringe in Baden-Württemberg durch die Pandemie. Bei der Mitgliederversammlung ihres Landesverbandes (LVMR) am 4. Mai 2022 in Distelhausen im Main-Tauber-Kreis freute sich LVMR-Vorsitzender Christian Wittlinger über die guten Ergebnisse der Ringe, die trotz...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.