Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Ferkelpreisvergleich: Pilotprojekt startet

    Markt

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) startet unter anderem zusammen mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) ein Pilotprojekt „Ferkelpreisvergleich“. Teilnehmer sollten Ferkelabrechnungen vom Oktober 2008 einreichen. Die Daten werden vertraulich behandelt und anonymisiert.

  • Eichgesetz bleibt unverändert

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Mit Erleichterung hat der Deutsche Bauernverband (DBV) zur Kenntnis genommen, dass das Bundeswirtschaftsministerium von einer Änderung des Eichgesetzes Abstand genommen hat. Zuvor hatte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv),...

  • Top-Themen

    • Prof. Dr. Werner Grosskopf nimmt Stellung zur Milch

      Agrarpolitik Markt

      Einen so deutlichen Preis- und Einkommenszuwachs wie im ersten Halbjahr 2008 für Milchviehbetriebe hätte man noch nie beobachten können. Sie seien die Einkommensgewinner 2007/08. Daran könnte man sich gern gewöhnen. Aber Märkte ließen ein „So ist es und so bleibt es“ nicht zu. Davon...

  • Fleischspezialitäten für die Festtafel

    Markt

    Auf die weihnachtliche Festtafel kommt bei den Verbrauchern in Deutschland erfahrungsgemäß etwas Besonderes, und das darf schon mal ein bisschen mehr kosten. Das zeigen ZMP-Analysen für das vergangene Jahr. Auch 2008 werden daher wohl die hochwertigen Teilstücke vom Rind, Wild, Schwein, Kalb oder...

  • EU hat Sojaprodukte aus China im Visier

    Agrarpolitik Markt

    Die EU hat die Einfuhr aus China von Sojaprodukten für Babies und Kinder in die EU verboten, nachdem in Frankreich in chinesischem Sojaschrot zu hohe Melaminwerte festgestellt worden waren.

  • Harte Zeiten für Irlands Rindermäster

    Markt

    Nur rund ein Fünftel der rund 60.000 spezialisierten Rinderbetriebe in Irland werfen unter Berücksichtigung von Familienarbeitskräften und getätigten Investitionen Gewinn ab. Das geht aus einer Studie des halbstaatlichen Forschungsinstituts Teagasc hervor. Zudem sind demnach nur gut sieben Prozent...

  • Weihnachtsbäume teurer

    Markt

    Weihnachtsbaumkäufer müssen sich in diesem Jahr erneut auf höhere Preise einstellen. Große und schön gewachsene Exemplare sind besonders knapp, berichtete Manfred Graf, Vorsitzender des Arbeitskreises Heimischer Christbaum Baden-Württemberg (AKHC), beim Saisonauftakt Ende November im nordbadischen...

  • DLG-Präsident Bartmer: Marktliberalisierung geht weiter

    Agrarpolitik Markt

    In der Agrarwelt der Zukunft werde es keine Milchquotenregelung mehr geben. Der Gesundheits-Check der EU-Agrarpolitik mit den Milchquotenerhöhungen bestätige das. Die Liberalisierung der Agrarmärkte schreite weiter voran. Darüber solle man sich keine Illusionen machen. Das betonte Carl-Albrecht...

  • Quotenausnutzung steigt

    Markt

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) meldetDie anteilige Milchquote ist im Zeitraum April bis Oktober 2008 in Deutschland zu 96,4 Prozent ausgenutzt worden. Damit ist die Ausnutzung der Garantiemenge im Vergleich zu den Vormonaten erneut etwas gestiegen. Die Ausnutzung bewegt sich...

  • Umstrukturierung des Humana Milchunion Konzerns beschlossen

    Betriebsführung

    Das Konzept zur gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung des Humana Milchunion Konzerns ist gestern am 27. November von der Vertreterversammlung der Humana Milchunion eG mit großer Mehrheit verabschiedet worden. Das komplette operative Molkereigeschäft der Humana Milchunion eG, der Milchwerke...

  • Die Milchleistung in Österreich steigt

    Markt

    Auch in Österreich geben die Kühe immer mehr Milch. Wie die Zentrale Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Rinderzüchter (ZAR) vergangene Woche mitteilte, stieg die durchschnittliche Milchleistung in der Alpenrepublik in diesem Jahr auf 6830 Kilo; das waren 323 Kilo oder fünf Prozent mehr als im...

  • Weniger Gewinn für Danish Crown

    Betriebsführung Markt

    Der dänische Fleischriese Danish Crown sieht sich nach einem turbulenten Geschäftsjahr 2007/08 gestärkt. Die Genossenschaft Danish Crown mit Sitz im dänischen Randers hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um über 1,5 Mrd. dänische Kronen auf knapp 47 Mrd. Kronen (umgerechnet etwa 6,3 Mrd....

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.