Grillsaison Heiße Tipps
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Rost, Grillzange und Fleisch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Rost, Grillzange und Fleisch.
Zum Themenbereich Lebensmittel ohne Gentechnik hat die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) ihre Teilnahmevereinbarungen aktualisiert.
Die lebhafte Nachfrage aus dem Ausland und eine kleinere Erzeugung haben die Inlandspreise für Sojabohnen in Brasilien in den vergangenen Wochen in die Höhe getrieben.
Die Preismeldung für Schlachtschweine in Deutschland wiederholt sich: Für die neue Schlachtwoche wird erneut ein Aufschlag von drei Cent in Aussicht gestellt.
Zum 1. Juli 2016 übernimmt die BayWa AG den Landhandel Kohler GmbH & Co. KG in Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Laut ife-Institut in Kiel werden am Milchmarkt die Signale einer Erholung der Preise immer klarer: Die Preise am Spotmarkt und für lose Butter und Magermilchpulver sind seit Mitte Mai jede Woche höher notiert worden. Daraus ergeben sich mittlerweile um bis zu 4 Cent/kg höhere Verwertungen als noch...
Auch wenn die Nässe weiterhin ein Problem auf den Äckern im Südwesten und Westen Deutschlands ist, steht die Vermarktung hiesiger Frühkartoffeln in den Startlöchern.
Angesichts der desaströsen Milchpreise ist die Steuerung der Milchmenge das derzeit beherrschende Thema in der EU. Wie eine effiziente Milchmengenführung in der Schweiz aussieht, erläuterten Roland Werner, Präsident der Thur Milch Ring AG und Geschäftsführer Urs Schwizer vor dem...
Der Schweinebestand in Deutschland fällt auf den niedrigsten Stand der vergangenen fünf Jahre. Nach der aktuellen Viehbestandserhebung werden auch weniger Rinder gehalten.
Die Spekulationen über das diesjährige Ertragsniveau bei Raps sind aufgrund der regional widrigen Witterung der vergangenen Wochen lebhaft.
Im Jahr 2015 waren in Baden‑Württemberg 170 landwirtschaftliche Betriebe, drei mehr als im Jahr zuvor, auf die Haltung von Legehennen spezialisiert.
Die wirtschaftliche Situation für Schweinemäster hat sich im Juni aufgrund gestiegener Schlachtschweineerlöse deutlich verbessert.
170.000 Tonnen fehlen noch im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Die Rekordmarke des Vorjahres liegt in greifbarer Nähe. Bis Mitte Juni stellte die EU-Kommission in Brüssel Exportlizenzen für Weichweizen in Höhe von 30,1 Millionen Tonnen aus.
Schwache Kurse in Chicago und Winnipeg be-lasten Raps in Paris stark.
Die Liberalisierung des EU-Zuckermarktes steht 2017 an: Die Zuckererzeuger erwarten mehr Wettbewerb inner- und außerhalb Europas sowie mit weiteren landwirtschaftlichen Kulturen.
In Paris haben die Weizenkurse nachgegeben. Zur Vorwoche verlor der Fronttermin 1,7 Prozent und schloss am Mittwoch, 22. Juni 2016, mit 161,50 Euro je Tonne Euro/t auf einem 6-Wochentief.
Eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der EU-Bürger noch zu wenig über die Wirkungsweise und den Einsatz von Antibiotika wissen.
In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland mit 19,7 Millionen Schweinen 0,5 Prozent weniger Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Naturparke in Baden-Württemberg laden am Sonntag, 7. August, zum Brunch auf Bauernhöfe. Auch in den beiden Schwarzwälder Naturparken.
Schadensmeldeformulare sind seit Beginn dieser Woche im Infodienst Landwirtschaft zum Download eingestellt und sind auch bei den Landratsämtern/Landwirtschaftsbehörden verfügbar.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.