Ölsaaten Atempause beim Raps
Die Rapskurse an der Euronext beendeten in den vergangenen Handelstagen ihren Rekordkurs und gaben deutlich nach.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Rapskurse an der Euronext beendeten in den vergangenen Handelstagen ihren Rekordkurs und gaben deutlich nach.
Die Weizenkurse an der Euronext in Paris änderten in den vergangenen Handelstagen mehrmals die Richtung, gaben sich zuletzt jedoch stabil.
Bayerische Ernährungshandwerke weisen auf die existenzbedrohende Entwicklung der Strom- und Gaspreise hin.
Südzucker machte in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs mehr Umsatz, das Ergebnis blieb in dieser Zeit stabil.
Vom 18. bis 21. November öffnet der Stuttgarter MesseHerbst seine Tore, teilt die veranstaltende Messe Stuttgart mit. Bei der Familienmesse stehen Spaß, Emotionen und Mitmachen im Vordergrund. Ein erprobtes Hygienekonzept soll den sicheren Messebesuch ermöglichen. Neu sei, dass Kinder bis 16 Jahre...
Die Verarbeitung von Kartoffeln zu Nahrungsmitteln hat im Wirtschaftsjahr 2020/21 in Deutschland die Rekordmenge von 3,7 Millionen Tonnen erreicht, womit die Vorjahresmenge um 70.000 Tonnen überschritten wurde.
Die Mannheimer CropEnergies AG, die erneuerbares Ethanol herstellt, freut sich über gut laufende Geschäfte infolge höherer Preise für Nahrungs- und Futtermittel.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) angehoben.
Der vierteljährliche Vorratsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) sorgte auch im Oktober dieses Jahres für Aufruhr am Sojamarkt, denn die Zahlen waren so hoch von den Marktteilnehmern nicht erwartet worden.
Der Absatz von Schnittholz (Bretter, Balken, Latten usw.) bricht mengenmäßig und preislich seit einigen Wochen immer mehr ein – mit drastischen Konsequenzen für den Rundholzmarkt. Das meldet Genoholz, die Holzverwertungsgenossenschaft Oberschwaben eG und Vermarktungsgemeinschaft Holz VMH eG, am...
Mit dem ersten Spatenstich für eine neue Heizzentrale am Firmensitz der Schwarzwaldmilch in Freiburg haben der Energieversorger Badenova und die Molkerei jetzt den Startschuss für Freiburgs Wärmeversorgung der Zukunft gegeben. Nach Fertigstellung der Heizzentrale wird industrielle Abwärme aus der...
Der internationale Getreiderat (IGC) erhöhte seine Prognose für die globale Maiserzeugung im laufenden Wirtschaftsjahr deutlich.
Vom 9. bis 13. Oktober läuft mit der Anuga in Köln die Weltleitmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
In der EU-27 dürften 2021 knapp 295 Millionen Tonnen Getreide zusammenkommen: 14 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr und im langjährigen Durchschnitt.
Bei den Schlachtschweinepreisen scheint die Talsohle immer noch nicht erreicht zu sein. Am 6. Oktober musste die Preisempfehlung der VEZG auf Druck der großen Schlachtunternehmen um 4 ct auf nur noch 1,20 Euro/kg SG zurückgenommen werden.
Der Fleischhersteller Müller wirbt für die regionale Erzeugung mit einem neuen Preismodell. Die Firmengruppe sorgt sich um die Schweinehaltung in Baden-Württemberg.
Während prompte Lieferungen von Ölschroten vereinzelt nachgefragt werden, ist das Interesse an Kontrakten mit längeren Laufzeiten gering, meldet die Ufop.
Zwei Jahrzehnte nach Gründung setzt die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) einen weiteren Meilenstein bei der Tiervermarktung. Im Zuge der Optimierung der Auktions- und Vermarktungswege startet die RBW am Mittwoch, 13. Oktober die ersten halfterlose Auktion Baden-Württembergs am Marktstandort Bad...
Im August warb der Lebensmitteleinzelhandel so stark für Kartoffeln wie noch nie. Das hat Gründe.
Die Weltgetreide-Erzeugung ohne Reis soll um drei Prozent auf 2,3 Milliarden Tonnen steigen. Die Frage ist, wer den Zuwachs bekommt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.