Rohstoffwert Milch 33,9 Cent im Dezember
Im Dezember 2016 erhöhte sich der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Kieler Rohstoffwert Milch des ife Instituts Kiel leicht um 0,1 Cent auf 33,9 Cent/kg.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Dezember 2016 erhöhte sich der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Kieler Rohstoffwert Milch des ife Instituts Kiel leicht um 0,1 Cent auf 33,9 Cent/kg.
Polnische Landwirte haben zur Ernte 2017 auf etwa 4,3 Millionen Hektar Wintergetreide sowie auf rund 800.000 Hektar Raps ausgesät, berichtet das Statistikamt in Warschau.
In Ulm-Ermingen wurde jüngst eine illegale Rodung von Bäumen und Sträuchern festgestellt. Der Verursacher hat sich nun gemeldet: Ein Landwirt, der Platz für seine Maschinen schaffen wollte.
Die Sonderbeihilfe Milch muss bis spätenstens zum 16. Januar 2017 beantragt werden. Dr. Volker Segger von der LEL Schwäbisch Gmünd hat nachgerechnet, ab wann sich dieses Hilfs-Programm rechnet.
Im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2016/17 wurden 15 Prozent mehr Getreide versprittet. Weizen hat am stärksten profitiert.
Die Kartoffelkäufe der privaten Haushalte in Deutschland setzen ihren negativen Verlauf weiter fort.
Baden-Württembergs Schäfer halten mehr Tiere. Der Bestand ist um gut ein Prozent gewachsen.
Sie sind Nahrung für mehrere hundert Millionen Menschen: Fische aus der Binnenfischerei und der Süßwasser-Aquakultur.
Die Marktaussichten für den mengenmäßig wichtigsten Apfel vom Bodensee, den Elstar, sind nicht schlecht. Deutschland- und europaweit sind die Vorräte kleiner als in den letzten Jahren, am See aber größer. Ab Mitte Januar könnte Leben in die Preise kommen.
In den Dörfern auf dem Land waren Enten einst selbstverständlich, heute ist der Bestand mancher Rassen gefährdet.
Nach vorläufigen Exportschätzungen erreichten die russischen Maisausfuhren in den ersten drei Monaten des aktuellen Wirtschaftsjahres 2016/17 einen Rekordwert.
Die Preise für Schlachtschweine in Deutschland schlagen erneut einen Haken. Zur neuen Schlachtwoche vor Silvester zeigt die Preiskurve nach oben, plus vier Cent auf 1,52 Euro.
2017 profitieren Landwirte in Baden-Württemberg zum letzten Mal vom Sondervermögen der ehemaligen Landwirtschaftlichen Krankenkasse und Berufsgenossenschaft Baden-Württemberg. Dennoch kann es zu Beitragssteigerungen kommen. Nicole Spieß, Sozialreferentin des Landesbauernverbandes, erläutert die...
Nach den sehr schwierigen Jahren 2015 und 2016 blicken die deutschen Landwirte etwas hoffnungsvoller auf das Jahr 2017.
Das französische Landwirtschaftsministerium beziffert die Winteraussaat zur Ernte 2017 auf 7,3 Millionen Hektar und damit 0,8 Prozent kleiner als im Vorjahr.
Zum Stichtag 3. November 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in Deutschland rund 27,3 Millionen Schweine gehalten. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Viehbestandserhebung ist der Bestand gegenüber Mai 2016 leicht um 0,5 Prozent oder rund 125.500 Tiere...
Anhand von Modellsimulationen erwartet der Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) eine schwache Frosttoleranz der Wintergetreide in den meisten EU-Ländern.
Ab 2. Januar 2017 können Hausbanken Bürgschaften für Liquiditätssicherungsdarlehen an Milchviehbetriebe bei der Rentenbank beantragen. Die Bürgschaftsgewährung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Gewährung von Bürgschaften für...
Durch einen Umsatzsprung im dritten Quartal steigerte die CropEnergies AG, Mannheim, in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2016/17 den Umsatz leicht auf 565 (Vorjahr: 558) Millionen Euro.
Der globale Rapsverbrauch wird im Wirtschaftsjahr 2016/17 die Erzeugung deutlich übersteigen. Sinkende Endbestände und Verschiebungen der Warenströme dürften die Folge sein.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.