Anbauschätzung Größere Rapsfläche in der Ukraine
Die aktuellen Anbauflächenschätzungen in der Ukraine weisen für Winterraps einen überdurchschnittlichen Flächenanstieg aus, während Winterweizen und -gerste auf niedrigem Niveau bleiben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die aktuellen Anbauflächenschätzungen in der Ukraine weisen für Winterraps einen überdurchschnittlichen Flächenanstieg aus, während Winterweizen und -gerste auf niedrigem Niveau bleiben.
Erstmals im laufenden Wirtschaftsjahr unterschritt der Weizenexport der EU-28 die Vorjahresmenge. Wie Brüssel mitteilte, wurden bis zum 20. Dezember 2016 rund 11,9 Millionen Tonnen Weichweizen in Drittländer geliefert. Zum Vorjahreszeitpunkt waren es 11,93 Millionen Tonnen gewesen.
Nach ersten Schätzungen ist 2016 in Deutschland der Fleischkonsum gegenüber dem Vorjahr um 1,6 kg je Kopf gesunken. Dieser rückläufige Trend ist bereits seit 2011 zu beobachten.
Am Rande der Grünen Woche lädt der Deutsche Bauernverband (DBV) am 24. Januar 2017 in Berlin zu einem Fachgespräch unter dem Motto: „Frische Produkte Online zum Verbraucher“.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht für das Themennetzwerk "Verbesserung und Anreicherung der Haltungsumgebung von tragenden Sauen" Betriebe, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahren an den Modell- und Demonstrationsvorhaben Tier-schutz beteiligen möchten.
Starken Preisschwankungen auf landwirtschaftlichen Märkten soll mit neuen Instrumenten des Krisen- und Risikomanagements begegnet werden, fordert das EU-Parlament.
Erfahrungen mit der Initiative Tierwohl stehen im Mittelpunkt. Zwei landwirtschaftliche Praktiker und ein Vermarkter berichten.
Der Export aller frischen Kartoffeln ging im Oktober nach 192.000 Tonnen im Jahr 2015 auf 105.000 Tonnen im Jahr 2016 zurück.
Die Preise für Schlachtschweine steigen weiter. Jetzt um fünf Cent auf 1,57 Euro je Indexpunkt oder je Kilogramm Schlachtgewicht.
Das Niedrigwasser auf Rhein und Donau macht den Herstellern von Tiernahrung zu schaffen. Die Versorgung der Höfe mit Futtermitteln ist aber nicht gefährdet, hieß es gegenüber BWagrar.
Nach einer Statistik der EU-Kommission zum 20. Dezember 2016 hat die Gemeinschaft rund 6,2 Millionen Tonnen Sojabohnen importiert und damit rund fünf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Im Dezember 2016 erhöhte sich der aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver ermittelte Kieler Rohstoffwert Milch des ife Instituts Kiel leicht um 0,1 Cent auf 33,9 Cent/kg.
Polnische Landwirte haben zur Ernte 2017 auf etwa 4,3 Millionen Hektar Wintergetreide sowie auf rund 800.000 Hektar Raps ausgesät, berichtet das Statistikamt in Warschau.
In Ulm-Ermingen wurde jüngst eine illegale Rodung von Bäumen und Sträuchern festgestellt. Der Verursacher hat sich nun gemeldet: Ein Landwirt, der Platz für seine Maschinen schaffen wollte.
Die Sonderbeihilfe Milch muss bis spätenstens zum 16. Januar 2017 beantragt werden. Dr. Volker Segger von der LEL Schwäbisch Gmünd hat nachgerechnet, ab wann sich dieses Hilfs-Programm rechnet.
Im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2016/17 wurden 15 Prozent mehr Getreide versprittet. Weizen hat am stärksten profitiert.
Die Kartoffelkäufe der privaten Haushalte in Deutschland setzen ihren negativen Verlauf weiter fort.
Baden-Württembergs Schäfer halten mehr Tiere. Der Bestand ist um gut ein Prozent gewachsen.
Sie sind Nahrung für mehrere hundert Millionen Menschen: Fische aus der Binnenfischerei und der Süßwasser-Aquakultur.
Die Marktaussichten für den mengenmäßig wichtigsten Apfel vom Bodensee, den Elstar, sind nicht schlecht. Deutschland- und europaweit sind die Vorräte kleiner als in den letzten Jahren, am See aber größer. Ab Mitte Januar könnte Leben in die Preise kommen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.