Ölsaatenmarkt Knappe Versorgung stützt Rapskurse
Seit acht Handelstagen sind die Rapsterminkurse in Paris durchgängig im Plus. Die absehbar knappe EU-Versorgung ist augenfällig.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Seit acht Handelstagen sind die Rapsterminkurse in Paris durchgängig im Plus. Die absehbar knappe EU-Versorgung ist augenfällig.
Marktteilnehmer warten auf Ergebnisse der Weizenernte. Die Qualitäten nach der Junihitze stehen im Vordergrund des Interesses.
Das regionale Angebot an Frühkartoffeln wächst, Importe sind weitgehend geräumt, so dass kaum Preisdruck entstehen dürfte.
Die Hitze der vergangenen Wochen hinterlässt Spuren in den deutschen Getreidebeständen zur Ernte 2019. Insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern hat der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) deshalb in weiten Teilen seine Ernteprognose spürbar gesenkt.
Im Wirtschaftsjahr 2019/20 werden steigende Weizenexporte aus der Schwarzmeerregion erwartet.
Über die Milchwirtschaft in Frankreich und Deutschland, berichtete der Terminmarkt-Analyst Stefan Nether auf der Mitgliederversammlung der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e.V.. Das Jahrestreffen fand am 10. Juli in Kempten statt.
Die Molkereien in den USA erfassten von Januar bis Mai 2019 mit rund 41.724 Tonnen in etwa die gleiche Milchmenge wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In der Monatsbetrachtung vom Mai war das Rohstoffaufkommen im Vergleich mit 2018 hingegen leicht rückläufig. Für das laufende Jahr schätzt das...
Die Marke Hansano von Arla Foods beliefert Norddeutschland seit über 55 Jahren mit köstlichen Molkereiprodukten. Eine neue Markenpositionierung und ein neues Verpackungsdesign stellen das Thema Genuss ab sofort in den Vordergrund. Zudem sollen zukünftig verstärkt auch jüngere Käufer angesprochen...
Seit Beginn dieses Jahres lag die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine Monat für Monat unter den Werten des Vorjahres.
Die ukrainische Weizenproduktion könnte nach Angaben des Beratungsunternehmens Agritel in diesem Jahr um 17 Prozent auf 28,8 Millionen Tonnen steigen und sei auf Rekorderträge zurückzuführen.
Die Rapsterminkurse tendieren fester – auf Wochensicht gewannen die Notierungen 5,25 Euor/t und schlossen auf 369,50 Euro/t.
Die Weizenkurse in Paris gaben in den vergangenen sieben Tagen um 5 auf 174 Euro/t nach. Sie fielen kurzzeitig mit 172 Euro/t sogar auf ein 7-Wochentief.
Das Landwirtschaftsministerium der Philippinen hat vor einigen Tagen ein vorübergehendes Einfuhrverbot für Schweinefleisch aus Deutschland angeordnet. Damit reagierte das südostasiatische Land auf Unregelmäßigkeiten bei Lieferungen von Fleisch aus Deutschland. Eine beschlagnahmte...
Ab sofort gilt eine gemeinsame Börsennotierung der Getreide- und Produktenbörsen Mannheim und Stuttgart, teilt der Verein Südwestdeutsche Warenbörsen e. V. mit.
Die vier Geschäftssegmente der Mannheimer Südzucker AG entwickelten sich im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs unterschiedlich.
Von Januar bis Mai 2019 wurden in Deutschland weniger Schweine, aber mehr Rinder geschlachtet.
In deutschen Ställen stehen immer weniger Schweine, wie aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies profitiert zu Beginn des neuen Geschäftsjahres von erholten Ethanolpreisen, teilt das Unternehmen mit.
Zum Erntestart machen die ersten Wintergerstenpartien in Baden-Württemberg einen guten Eindruck. Die überregionale Nachfrage ist untypisch für diese Jahreszeit.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.