Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Übergangsfrist für Ferkel endet Anfang August
Noch bis zum 4. August können in Altbauten bereits vorhandene Haltungseinrichtungen für Absetzferkel über 20 Kilo Lebendgewicht genutzt werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Noch bis zum 4. August können in Altbauten bereits vorhandene Haltungseinrichtungen für Absetzferkel über 20 Kilo Lebendgewicht genutzt werden.
Im Westen und Süden Deutschlands nimmt der Bedarf an übergebietlichen Zufuhren an Speisekartoffeln Ende Februar weiter zu.
Lidl Frankreich wirbt derzeit mit einer Unterstützungsaktion für Milcherzeuger. Zwischen 1. März und 1. September werden drei Cent von jeder verkauften Packung Milch der Marke "Envia" in einen Milchfonds fließen.
Beim Global Dairy Trade Tender am 1. März 2016 legten die Preise im Schnitt leicht um 1,4 Prozent zu. Zuvor hatten die Preise bei vier Handelsterminen in Folge nachgegeben.
Der vom ife-Institut in Kiel errechnete Kieler Rohstoffwert für den Monat Februar 2016 sinkt auf nur noch 22,1 Cent/kg (bei 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, netto, ab Hof). Das ist ein Rückgang gegenüber Januar und 0,9 Cent/kg.
In seiner jüngsten Prognose für das Wirtschaftsjahr 2016/17 geht Strategie Grains von steigenden Weizenexporten und sinkenden Vorräten aus.
Weltweit sind 200 Millionen Menschen von Krisen durch Importeinbrüche bei Grundnahrungsmitteln bedroht. Länder in Nordafrika und Mittelamerika sind stark importabhängig, doch kann ein Großteil der Bevölkerung auch steigende Lebensmittelpreise noch bezahlen. Dagegen ist südlich der Sahara die...
Die Südwestbank, Stuttgart, hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich mit Wachstum in allen Bereichen abgeschlossen, hieß es bei der Bilanzpressekonferenz am 1. März 2016. Grundlage der guten Zahlen sind das vor zwei Jahren verdoppelte Eigenkapital und die Wertschätzung der Kunden. Für vermögende...
Die Mischfutterpreise setzen ihre Abwärtsbewegung fort und verloren im Februar im Vergleich zum Vormonat 2,3 Prozent an Wert.
Für landwirtschaftliche Betriebe, die beabsichtigen ihre Energiekosten zu senken und die Effizienz der eingesetzten Energie zu steigern, herrschen derzeit gute Rahmenbedingungen. Sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene stehen Angebote zur geförderten Energieeffizienzberatung zur Verfügung....
Der erste Webshop der Wander- und Hüteschäfer Deutschlands geht Anfang Februar 2016 ans Netz. Schäfereien bieten Lammfleisch, Wurst und Käse von Ziege und Schaf im „Genuss vom Schäfer“-Shop an. Hinter jedem Schäfer stehen ursprüngliche, an vielfältigem Geschmack nicht zu übertreffende...
Die Winterungen in Europa haben in den vergangenen Wochen nicht an Winterhärte gewonnen.
Schon vergangenes Jahr meldeten Statistiker für 2015/16 nach mehreren Überschussjahren mal wieder ein globales Defizit der Zuckerproduktion.
Bei schwachen Rapskursen in Paris sowie zum Teil zurückgenommenen Prämien der Verarbei-ter sind die Gebote für Raps am Kassamarkt weiterhin rückläufig.
Unter dem Druck schwacher US-Weizenkurse setzte auch in Paris eine starke Abwärtsbewe-gung ein. Zusätzlich wird der Fronttermin März durch lebhafte Kontraktglattstellungen belastet, da er bald ausläuft.
Der Landwirt erhält von jedem Euro, den der Verbraucher für Lebensmittel ausgibt, durchschnittlich nur 23 Cent. Anfang der 1970er Jahre war der entsprechende Anteil noch mehr als doppelt so hoch.
Anders als am Milchmarkt halten sich die Zuchtviehmärkte derzeit relativ stabil. Zuchtvieh ist gefragt. So auch bei der Februar-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in der Allgäuhalle in Kempten am 18.2. bei wiederum gutem Besuch. Mehrere auswärtige Kunden trugen darüber hinaus zu dem...
In der ersten Hälfte des Wirtschaftsjahres 2015/16 wurde in Deutschland weniger Raps verarbeitet.
Die Marktlage für Schlachtschweine verschlechtert sich weiter: Der deutsche Leitpreis sinkt aktuell um sieben Cent je Kilogramm Schlachtgewicht oder je Indexpunkt.
In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich zahlreiche Milchviehbetriebe per Einspruch gegen die Erhebung der Superabgabe für das Milchlieferjahr 2014/2015 gewandt und dabei auch ein Ruhen der Einspruchsverfahren angeregt. Wie nun bekannt wurde, erfolgt seitens der Einspruchsbehörden...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.