Ölsaaten Brasiliens Sojaernte
Brasilien hat seine Sojafläche vergrößert. Jetzt wird eine Rekordernte erwartet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Brasilien hat seine Sojafläche vergrößert. Jetzt wird eine Rekordernte erwartet.
Die Erzeugermärkte für Obst und Gemüse in Oberkirch und Bruchsal starten im April die Zusammenarbeit im Verkauf.
Die jüngsten Schätzungen aus Nordamerika zum Maismarkt lassen sich so zusammenfassen: Der globale Verbrauch übersteigt die Erzeugung.
Die 327. Auktion des Global-Dairy-Trade Tenders in Neuseeland am 7. März 2023 schloss abermals leicht schwächer.
Die deutschen Schweineschlachtungen unterschritten im Januar des aktuellen Jahres die des Vergleichsmonats im vorangegangenen Jahr deutlich.
Zur kommenden Ernte werden weltweit zehn Mio. Tonnen mehr Weizen erwartet als im Wirtschaftsjahr zuvor.
Die Vorfreude bei Ausstellern und Besuchern ist groß. Vom 31. März bis 2. April findet die beliebte Messe FORST live mit WILD & FISCH auf dem Messegelände in Offenburg statt. Bereits jetzt sind alle Standflächen ausgebucht
Aus Sonnenlicht Strom zu produzieren, um ihn zu verkaufen oder selbst zu nutzen: Das treibt derzeit viele Betriebe um. Doch welche Anlagen und Geräte lohnen sich? Wie soll man einsteigen, wie weitermachen? Wo liegen die Fallstricke und welche Chancen gibt es? Jede Menge Frage zur...
Eine gentechnisch veränderte Weizensorte soll im laufenden Jahr in Argentinien auf den Markt kommen.
Frei Erfasserlager werden für prompten Brotweizen aktuell keine 250 Euro/t mehr geboten. Damit ist er so billig wie zuletzt Mitte Oktober 2021.
Kohle blieb im vergangenen Jahr der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Die Erneuerbaren holen aber auf.
Vor allem preisbedingt haben die Genossenschaften im Deutschen Raiffeisenverband (DRV) ihre Umsätze 2022 gesteigert.
Für den Stichtag 1. Februar fiel besonders auf, dass die Lagermenge an Speisekartoffeln in den nördlichen Bundesländern deutlich höher als im Vorjahr war.
Trotz unsicherer Zeiten: Die Raiffeisen- und Volksbanken im Land gaben im vergangenen Jahr mehr Kredite aus und verbuchten höhere Einlagen.
Das französische Beratungsunternehmen Tallage erhöhte die Prognose zur EU-Rapsernte 2023 um 0,1 auf 19,6 Millionen Tonnen.
Die ZG Raiffeisen Technik hat ihren Standort-Neubau in Mühlhausen-Ehingen fertiggestellt. Die Eröffnung am 3. März fand im Rahmen der Frühjahrsausstellung statt.
Das kanadische Statistikamt Statistics Canada hielt im Februar an seiner Vormonatsschätzung zur kanadischen Rapsbilanz fest. So dürfte die Fläche zur Ernte 2023 mit 8,7 Millionen Hektar das Vorjahresergebnis um 1 Prozent übertreffen.
Europaweit nahmen die Rinderbestände 2022 erneut ab. Das ergaben die Daten der Viehbestandserhebungen vom November und Dezember des vergangenen Jahres.
Die Erzeugerpreise für Rohmilch in Deutschland bewegten sich im Januar 2023 nach wie vor auf einem ungewöhnlich hohen Niveau. Es ist der kräftige Preisrückgang, der den Milcherzeugern Sorgenfalten auf die Stirn treibt.
Der Internationale Getreiderat (IGC) prognostiziert die weltweite Hafererzeugung für das Wirtschaftsjahr 2022/23 auf rund 25,4 Millionen Tonnen. Damit dürfte das Vorjahresergebnis um 3,2 Millionen Tonnen oder 14 Prozent übertroffen werden.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.