Naturpark-Wirte Aktionswochen mit Traditionsgerichten
Eingemachtes Kalbfleisch, Schiifele oder gefüllte Kalbsbrust - die Namen erinnern an vergangene Festtagsessen. Jetzt zu haben bei den Aktionswochen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Eingemachtes Kalbfleisch, Schiifele oder gefüllte Kalbsbrust - die Namen erinnern an vergangene Festtagsessen. Jetzt zu haben bei den Aktionswochen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Die Weizenkurse an der Euronext in Paris setzten ihre Aufwärtstendenz der vergangenen Woche fort und stiegen erneut kräftig an.
Die gute Flächenräumung bei Speisekartoffeln lässt bei den Landwirten Zuversicht aufkommen.
Auch der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet weniger Getreide aus der diesjährigen Ernte als im Vorjahr.
Am günstigsten ist baureifes Land in Dörfern. Dennoch war Bauland in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Ein Quadratmeter kostete im Schnitt 199 Euro; 2010 waren es noch 130 Euro.
Syngenta profitiert von Firmenübernahmen. Das zeigt sich in den aktuellen Geschäftszahlen.
Spaniens Schweinefleischmarkt gerät unter Druck, weil China mehreren Schlachtbetrieben die Exportlizenzen gesperrt hat.
Für das laufende Geschäftsjahr 2021 erwartet die Firma Deere & Company eine hohe Nachfrage nach Land- und Baumaschinen, die auf gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen zurückführen sei.
Deutschlands Forstbetriebe haben im Geschäftsjahr 2019 weniger produziert, aber vor allem weniger verdient.
Deutschland sieht einer unterdurchschnittlichen Getreideernte entgegen, erwartet das Bundeslandwirtschaftsministerium. Auch die Sonderkulturen litten unter dem widrigen Wetter.
Nahezu überall in der EU wurden in diesem Jahr die Kartoffelanbauflächen von den Landwirten gegenüber dem Vorjahr reduziert.
Planungssicherheit für Schweinehalter: Bis Sommer 2022 stellen Rewe und Penny rund 95 Prozent des konventionellen Sortiments für frisches Schweinefleisch auf deutsche Herkunft um. Die Rewe Group will mit dem Bekenntnis zu „5D“ bei Schweinefleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und...
Die globale Rapserzeugung beläuft sich nach jüngster Prognose des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) in der Saison 2021/22 auf 69,97 Millionen Tonne und liegt damit 4,17 Millionen Tonnen unter der Vormonatsschätzung.
Im ersten Halbjahr 2021 hat sich die Fleischerzeugung in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht rückläufig entwickelt.
Starker Sommerregen hat die Erträge und die Qualität in der EU beeinträchtigt.
In Baden-Württemberg wirtschafteten 22.102 landwirtschaftliche Betriebe im Jahr 2020 im Nebenerwerb, das ist mehr als die Hälfte (57?%) der insgesamt 39.085 Betriebe im Land.
Den Start der Vermarktungssaison für Rapsnachprodukte aus der neuen Ernte hatten die Käufer früher und mit Preiszugeständnissen erwartet. Aber die Ware bleibt knapp.
Mit einer schwachen Streuobsternte von 300.000 Tonnen rechnet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) in diesem Herbst.
An der Terminbörse in Paris haben die Kurse am Dienstag neue Höchststände erreicht. Dann ging der Preisrallye im Verlauf des Mittwochs etwas die Puste aus, was vielleicht eine Konsolidierungsphase einleitet.
Die Preise für Weizen in Paris steigen weiter. Zwar nicht so gewaltig wie beim Raps, aber die Tonne für den September-Termin notiert auch schon bei stolzen 261 Euro.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.