Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Düngemittel-Hersteller Teures Gas und unfairer Handel

    Düngemittel Düngung Markt Unternehmen

    Die rekordhohen Erdgaspreise stellen die Düngemittelindustrie vor große Herausforderungen, insbesondere in Verbindung mit den stark gestiegenen Preisen für CO2-Zertifikate im Emissionshandel, meldet der Industrieverband Agrar (IVA).

  • Top-Themen

    • Marktblick Preise für Jungbullen und Färsen steigen weiter

      Markt Schlachten

      Seit Jahren sinken die Rinderbestände in Deutschland. Das anhaltend knappe Angebot an Schlachtrindern sorgt für weiter anziehende Preise. Besonders Jungbullen sind derzeit gesucht und reichen kaum aus, um die rege Nachfrage zu decken.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Professionelle Milchviehhaltung: In Deutschland werden je Liter produzierter Milch circa 1 kg CO2-Äquivalente freigesetzt. Das ist etwa halb so viel wie im weltweiten Durchschnitt.

      Management Effiziente Milcherzeugung schont Ressourcen

      Betriebsführung Klima Milchmarkt + Milchpreise

      Immer mehr Menschen müssen von immer weniger landwirtschaftliche Nutzfläche ernährt werden. An einer nachhaltigen Intensivierung unserer Lebensmittelerzeugung geht daher kein Weg vorbei. Bei der Milcherzeugung gibt es international große Unterschiede, beispielsweise bei der Milchleistung je Kuh....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Weinlese in Baden Klein, aber oho

    Genossenschaften Markt Unternehmen Weinbau

    Für die Winzer in Baden war das Jahr bisher extrem herausfordernd, der Jahrgang 2021 verspricht trotzdem eine sehr gute Qualität, heißt es bei den Genossenschaften.

  •  Laut der jüngsten ISN-Umfrage will über die Hälfte der Sauenhalter in den nächsten zehn Jahren aufgeben. Insbesondere kleinere Betriebe planen bereits sehr kurzfristig den Ausstieg.

    ISN-Umfrage zur Zukunft der Schweinehaltung Ausstiegswelle zeichnet sich ab

    Markt Sauenhaltung Schweine Schweinemast

    Die ISN-Umfragergebnisse zeigen: Über die Hälfte der Sauenhalter will in den nächsten zehn Jahren aufgeben. Insbesondere kleinere Betriebe planen bereits sehr kurzfristig den Ausstieg. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen personalisierten Befragung der ISN von über 1.000 deutschen Sauenhaltern...

    • Fleischnachfrage Nachfrage privater Haushalte sinkt wieder

      Fleisch Fleischmarkt Markt

      Im Zeitraum von Januar bis August 2021 ist die Nachfrage privater Haushalte nach Fleisch, Wurst und Geflügel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent gesunken. Am deutlichsten fällt der Nachfragerückgang bei Rind und Schwein gemischt, Wurst sowie Schweinefleisch aus.

  • Kartoffeln Kartoffelernte in vollem Gange

    Ernteergebnisse Kartoffeln Markt

    Nicht überall schreitet die Kartoffelernte dieser Tage flott voran. Vor allem in Bayern und Sachsen stört, nicht nur auf schweren Böden, immer noch Nässe. Dort hat es in der zweiten Septemberdekade einiges geregnet und es gibt noch die Last des regenreichen Augusts, die zu verdauen ist.

    • Soja und Sonnenblumen Gute Ernten in der Ukraine

      Markt Soja Sonnenblume

      Auch wenn in der Ukraine die verzögerte Aussaat und der kühle Mai erste Befürchtungen hinsichtlich der Erträge hervorgerufen hatte, verlief der Rest der Vegetationsphase optimal. In der Ukraine war die Aussaat der Sommerungen, von reichlichen Regenfällen begleitet, deutlich verzögert.

    • Reger Handel mit Schwarzmeergetreide

      Getreide Markt

      Die Exporte aus den Schwarzmeerhäfen laufen rege. Selbst sich stetig verteuernder Weizen aus Russland findet stetig Abnehmer. Besonders lebhaft verläuft der Gerstenexport der Ukraine.

  • Ölsaaten Raps steigt weiter

    Markt

    In Paris ging es für Raps in den vergangenen Tagen äußerst turbulent zu. Großes Handelsinteresse am Terminmarkt und demzufolge steigende Notierungen lähmten aber gleichzeitig die Kassamärkte.

  •  Für Erntejagden empfiehlt sich der Einsatz von mobilen Ansitzeinrichtungen

    SVLFG Sichere Erntejagd

    Betriebsführung Jagd

    Immer wieder kommt es bei Erntejagden zu Jagdunfällen. Auch an der Jagd Unbeteiligte sind oft unter den Opfern zu beklagen. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist darauf hin, dass eine sorgfältige Planung sowie eine professionelle Organisation und...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.