Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Durch Markenprogramme lässt sich die Wertschöpfung für heimisches Obst steigern. Ein Beispiel dafür ist Zwetty.

    China steigt zum Apfelgigant auf

    Markt

    Obst wird längst schon weltweit gehandelt. In globalisierten Märkten aber treten Schwankungen auf. Preistiefs lösen Hochpreisphasen ab. Umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Entwicklungen sich in wichtigen Anbauregionen abzeichnen. Streiflichtartig wurden bei der Mitgliederversammlung des...

  • Coole Cocktails: Gute Mixdrinks erfordern viele Zutaten und spezielle Kenntnisse rund ums Mixen und Shaken.

    Cocktails im Handumdrehen serviert

    Markt

    Der schwäbische Safthersteller „Burkhardt Fruchtsäfte“ aus Laichingen bringt zur Intergastra alkoholfreie Basismischungen für Longdrinks, so genannte Pre-Mix-Longdrinks, in den Handel. „Damit können Cocktails auch außerhalb der klassischen Bars ohne Probleme und spezielles...

  • Knapp 132 Millionen Euro frisches Kapital für Fonterra

    Betriebsführung

    Die Lieferanten von Neuseelands größtem Milchverarbeiter Fonterra haben durch Zukäufe von Genossenschaftsanteilen das Kapital ihrer Kooperative um 263,4 Mio NZ$ (131,7 Mio Euro) aufgestockt. Wie Fonterra vergangene Woche in einer Presseinformation mitteilte, haben sich 3461 der insgesamt rund...

  • BO Milch-Vorstand senkt Vertragsmilchmenge

    Markt

    Schweiz: Der Vorstand der Schweizer Branchenorganisation Milch (BO Milch) hat in der vergangenen Woche erstmals den Vertragsmilchmengen-Index für Molkereimilch festgelegt. Wie die BO Milch mitteilte, wird der Index im Zeitraum 1. März bis 30. Juni 2010 von gegenwärtig 103,6 auf 100 Punkte gesenkt....

  • Top-Themen

    • Butter wieder billiger: Mehrere Discounter haben am Montag diese Woche den Preis für die 250-Gramm-Packung Butter um 20 Cent auf 79 Cent pro Päckchen gesenkt.

      Butter wieder billger

      Markt

      Mehrere Discounter haben am Montag diese Woche den Preis für die 250-Gramm-Packung Butter um 20 Cent auf 79 Cent pro Päckchen gesenkt. Marktführer Aldi gab die dauerhafte Preissenkung in Zeitungsanzeigen bekannt. Norma und Penny zogen bereits nach, andere dürften folgen.

  • Bestände in Privater Lagerhaltung steigen

    Markt

    Bei den Entnahmen von Butter in der Privaten Lagerhaltung (PLH) aus der Einlagerungsperiode 2009/10 war Mitte Januar ein leichter Anstieg der Mengen zu verzeichnen. Nach Angaben der BLE wurden in der dritten Kalenderwoche bundesweit 202 Tonnen Butter ausgelagert, meldet die AMI.

  • Staatssekretär Gerd Müller in St. Johann, Landkreis Reutlingen: "Ich hoffe, die deutsche Milchwirtschaft findet beim Export ihren Weg und kann sich einen Markt aufbauen und entwickeln."

    Staatssekretär Müller will mehr Milch exportieren

    Agrarpolitik Markt

    "Wir haben gute Chancen beim Export von Milchproukten", meinte Gerd Müller, parlamentarischer Staatssekretär im BMELV, auf der Lichtmesstagung vergangenen Samstag in St. Johann beim KBV Reutlingen. Über die GEFA (German Export Association for Food and Agriproducts) als...

  • Discounter schwächeln in der Krise

    Markt

    Während die Discounterbranche in den vorherigen Jahren ihre Marktanteile kontinuierlich ausbauen konnte, schwächelt sie ausgerechnet in Krisenzeiten. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen der Agrarmarkt Informations‐Gesellschaft mbH (AMI) auf Basis der Haushaltspanels des...

  • Die Milchanlieferung in Deutschland steigt.

    Milchanlieferungen über Vorjahresniveau

    Markt

    Der saisonale Anstieg der Milchanlieferung setzt sich fort. Nach Angaben der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung GmbH (ZMB) hat sich die Milchanlieferung in Deutschland in der ersten Kalenderwoche 2010 um 1,8 Prozent über der der Vorwoche bewegt. Die Vorjahreswoche wurde um 0,6 Prozent...

    • Rentenbank senkt Zinsen

      Betriebsführung

      Die Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten am 22. Januar um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.

  • Druck auf die Molkereien wächst

    Betriebsführung Markt

    Ein höherer Absatz im In- und Ausland bei gleichzeitig höheren Rohstoffkosten: Das sind die Erwartungen der Molkereibranche 2010 wie sie in der Lebensmittelzeitung (LZ) mit Hilfe einer Studie prognostiziert werden. Die Studie der Munich Strategy Group (MSG) wurde in Kooperation mit der LZ...

  • Die Verbraucher mussten 2009 beim Einkauf von Milchprodukten nicht tief in die Tasche greifen. Erst im November 2009 sind die Preise wieder leicht gestiegen.

    Verbraucherpreise für Milchprodukte günstiger

    Markt

    Im Jahr 2009 konnten sich die Verbraucher über erheblich geringere Preise für Milchprodukte freuen. Nach dem starken Anstieg in 2008 sind die Verbraucherpreise für Milch und Milchprodukte im abgelaufenen Jahr wieder deutlich zurückgegangen. Das meldet die AMI diese Woche.

  • Mit einer Verteilaktion von Gratisäpfeln ist die neue Werbekampagne für Obst an den Start gegangen.

    Deutsche Obstwirtschaft startet neue Kampagne

    Markt

    Mit einem „Feiertag“ für Äpfel ist die Obstwirtschaft Mitte Januar in eine neue Werbekampagne für deutsches Kernobst eingestiegen. Damit wollen die Obst- erzeugerorganisationen die Lücke, die die Liquidation der CMA vor einem Jahr hinterlassen hat, zumindest ein wenig schließen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.