Preise für Holzpellets Tiefstand
Die Heizperiode hat begonnen und die Pelletpreise sind im Keller.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Heizperiode hat begonnen und die Pelletpreise sind im Keller.
Einblick in Gegenwart und Zukunft von Direktvermarktern bot die Fachmesse ExpoDirekt am 22. und 23. November in Karlsruhe, die zusammen mit der ExpoSE stattfand. Die Aussteller- und Besucherzahlen blieben stabil.
Die Vereinigte Hagel hat die Geschäftszahlen für 2023 beim Bezirksverein Mosbach vorgestellt. Dabei ging es nicht nur um Sturm und Starkregen, sondern auch um einen Wechsel in der Geschäftsführung.
Weltweit dürfte das Rapsareal im kommenden Wirtschaftsjahr kleiner ausfallen als noch im Jahr zuvor.
Erstmals seit vier Jahren dürfte die weltweite Weizenerzeugung das Vorjahresvolumen weit verfehlen, aber dennoch die zweitgrößte seit Beginn der Aufzeichnungen sein.
Milch, Getreide und Schweine sind die bedeutendsten Erzeugnisse in der Landwirtschaft Baden-Württembergs. Dennoch leicht gesunken ist der Produktionswert.
Nach Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürften in der Saison 2023/24 rund 1223 Millionen Tonnen Mais zusammenkommen, dies entspräche einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 5,3 Prozent und wären 3,6 Millionen Tonnen mehr als noch im Oktober 2023 prognostiziert.
In der Bezirksdirektion Stuttgart der Vereinigten Hagel künidgt sich 2024 ein personeller Wechsel in der Geschäftsführung an.
Nach dem Abgang des bisherigen Geschäftsführers haben Vorstand und Aufsichtsrat des Obstgroßmarktes Mittelbaden (OGM) weitere personelle Entscheidungen getroffen.
Jüngst hat das belgische Statistikamt das vorläufige Ergebnis der Kartoffelernte Belgiens von 2023 veröffentlicht.
Ein Sojaverarbeiter aus Übersee baut in Mainz eine Verarbeitung für GVO-freie Sojabohnen auf. Dazu werden Unmengen von Sojabohnen gebraucht, die in Deutschland wachsen sollen. Aber zu welchen Preisen?
Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürften im Wirtschaftsjahr 2023/24 global rund 85,6 Millionen Tonnen Raps zusammenkommen und damit 540.000 Tonnen mehr als im Oktober prognostiziert.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem jüngsten Bericht die Prognose für das globale Maisangebot im Wirtschaftsjahr 2023/24 deutlich nach oben korrigiert.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) erwartet aktuell für die laufende Saison eine globale Weizenerzeugung in Höhe von rund 782 Millionen Tonnen.
„Das Herkunftskennzeichen Deutschland stärkt unsere Agrar- und Ernährungswirtschaft. Es ermöglicht Verbraucherinnen und Verbrauchern das, was sie sich schon lange wünschen: klar erkennen zu können, welche Lebensmittel in Deutschland erzeugt wurden.“ So bewertet Franz-Josef Holzenkamp, Präsident...
Bio-Kartoffeln sind hierzulande größtenteils geerntet. Durch Nässe ist das Infektionsrisiko beim Einlagern erhöht. Die Qualitäten haben diese Saison häufig gelitten.
Mit einem weiteren Anstieg des operativen Konzernergebnisses rechnet die Mannheimer Südzucker AG.
Die Ethanolpreise sind um ein Drittel gefallen. Das belastet die Prognose für Umsatz und Ergebnis.
Im von der UNESCO ausgezeichneten Biosphärengebiet Schwäbische Alb soll sich für das Schlachthaus in Westerheim eine Schlachtgemeinschaft gründen. An der Auftaktveranstaltung am 25. Oktober 2023 nahmen rund 60 interessierte Landwirtschaftsbetriebe und Metzgereien teil. Aufgrund der großen...
Die Agritechnica 2023 ist erfolgreich gestartet. In 27 Hallen haben Besucher die Möglichkeit, mit modernster Landtechnik in Kontakt zu kommen, Mähdrescher zu bestaunen, Traktoren Probe zu sitzen und Fanartikel zu kaufen. Besonders modern geht es im Start-up-Pavillion in Halle 11 zu. Junge...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.