Ölsaatenmarkt Rapsernte in Kanada auf niedrigstem Niveau avisiert
Kanadas Rapsernte soll dieses Jahr mit 13,34 Millionen Tonnen 14 Prozent unter dem Vorjahr bleiben, schätzt das Agrarstatistikamt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Kanadas Rapsernte soll dieses Jahr mit 13,34 Millionen Tonnen 14 Prozent unter dem Vorjahr bleiben, schätzt das Agrarstatistikamt.
Argentiniens Weizenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2015/16 könnte kleiner ausfallen als im Vorjahr wegen des Verlusts von Saatfläche.
Die bayerischen Milcherzeuger sind neben einem stabilen Absatz auf dem heimischen Markt zwingend auf die Märkte außerhalb der Landesgrenzen angewiesen, meldet der Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. (VMB). Dies gilt sowohl für den europäischen Binnenmarkt als auch für attraktive...
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg bietet mit dem Schätzrahmen seit vielen Jahren ein anerkanntes Nachschlagewerk für die Ermittlung von Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. Nun liegt 12. Auflage des Schätzrahmens vor. Der Schätzrahmen hilft Schätzern, anhand von Richtwerten, die...
Das agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) hat aufgrund der vorherrschenden Trockenheit in den vergangenen Monaten die Ertragsprognose für die Sommerungen erneut zurückgenommen.
Deutschlands Zuckererzeugung schrumpft: kleinere Fläche, geringere Anlieferung, weniger Zucker.
Aus Sicht der Kartoffelanbauer in Süddeutschland ist das Preistal für diese Saison schon längst erreicht. Im Norden, wo die Erträge wohl gut im Durchschnitt der Vorjahre liegen und die Anbaufläche leicht zulegte, ist es jetzt auch so weit, dass nicht mehr allzu viel von den Preisen abgeschlagen...
Der Vorstand des „Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V.“ (KAT) wählte Friedrich-Otto Ripke zum neuen Vorsitzenden.
Der niedrige Marktpreis hält Raps in den Erzeugerlägern fest - möglicherweise bis zum Jahresende.
Im Vorwochenvergleich haben die Erzeugerpreise für Getreide mit Ausnahme von Hafer deutlich nachgegeben.
Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat eine Auswertung bisheriger Untersuchungen zum Thema Schwanzbeißen bei Schweinen vorgelegt.
Für den Veredlungstag des Deutschen Bauernverbands (DBV) am 9. September in Essenbach bei Landshut in Bayern sind noch Plätze frei. Die Anmeldefrist wurde verlängert.
Gelungenes Marketing in der Landwirtschaft auch ohne Direktvermarktung. Allein durch die Entscheidung, welches Produkt mit Blick auf den Markt auf welche Weise und für wen produziert wird, treffen Landwirte verbraucherrelevante Marketingentscheidungen. Wie das geht, zeigt der aid in einem neuen...
Noch laufen die Getreideexporte aus Russland mit angezogener Handbremse, aber der Abstand zum Vorjahr wird kleiner.
"Wir freuen uns auf tolle Äpfel mit toller Qualität", sagt der Stuttgarter Obstbauer Markus Nanz. Zusammen mit seiner Frau Anette und Berufskollgen warb er am 26. August zum Start der heimischen Apfelsaison für den Kauf von Äpfeln und Birnen.
Nach dem von Unmut begleiteten Preisrückgang für Speisekartoffeln Anfang August hat sich die Marktlage nun wieder deutlich entspannt.
Laut der aktuellen Ernteschätzung scheinen die Hopfenpflanzer in diesem Jahr trotz der Trockenheit „mit einem blauen Auge davon zu kommen“, wie Vorsitzender Wolfgang Ruther am Sonntag bei der Hauptversammlung des Hopfenpflanzerverbandes in Tettnang sagte. Rund 34.000 Zentner werden erwartet....
Im Vergleich zum Juli sind die Aufwendungen für die Schweinemast im August gesunken. Dennoch bessert sich die Rentabilität in Deutschland kaum.
Die Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands schadet nicht nur den Maisfeldbeständen, sondern auch das Grünland ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Der Preisrückgang bei Raps drosselt das Verkaufsinteresse der Landwirte. Die Verarbeiter sind fürs Erste versorgt und halten sich mit Kaufofferten zurück.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.