Ölsaaten Rapserzeugung in Kanada dürfte zulegen
Wie das kanadische Landwirtschaftsministerium mitteilt, dürfte die Rapsanbaufläche im Wirtschaftsjahr 2018/19 um 0,4 Millionen Hektar auf 9,7 Millionen Hektar ausgeweitet werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wie das kanadische Landwirtschaftsministerium mitteilt, dürfte die Rapsanbaufläche im Wirtschaftsjahr 2018/19 um 0,4 Millionen Hektar auf 9,7 Millionen Hektar ausgeweitet werden.
Der Auslandsdienst des US-Agrarministeriums, FAS, schätzt die Weizenerzeugung Argentiniens im Wirtschaftsjahr 2017/18 auf 18 Millionen Tonnen und damit 500.000 Tonnen höher als die offizielle Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) von Mitte Januar.
Mit dem schwächeren Euro und den festeren US-Sojabohnenkursen zu Beginn der laufenden Woche wurden auch die Rapsnotierungen nach oben gezogen.
Die Exporte von Schweinen und Ferkeln aus Deutschland stiegen 2017 um drei Prozent.
Die Weizenkurse in Paris haben sich in der zurückliegenden Woche fester entwickelt.
Am Kassamarkt bewegen sich die Preise für Futtergetreide kaum. Die Großhandelspreise für Gerste und Weizen zeigten zuletzt leicht nach oben, während auf Erzeugerebene nur die Gerstenpreise fester tendierten und sich alle anderen Futtergetreidepreise abschwächten.
Biobetriebe mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen können sich ab sofort für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2019 bewerben.
Im Jahr 2017 sank der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent oder 2,4 Mio. Hektoliter, teilt das Statistische Bundesamt mit. Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager setzten nur noch 93,5 Mio. Hektoliter Bier ab.
Im Dezember 2017 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 3,3 Prozent mehr Speisekartoffeln ein als im Vergleichsmonat des Vorjahres und erhöhten damit den Vorsprung für das gesamte Jahr 2017 auf ein Plus von 1,6 Prozent.
Mehr Tierwohl und eine bessere Tiergesundheit standen auf der Fachtagung für Milchviehhalter am 26. Januar 2018 im Mittelpunkt. Eingeladen hatte das Landratsamt Ravensburg unter der Leitung von Albrecht Siegel nach Amtzell unweit von Wangen im Allgäu. Am Vormittag gab Dr. Peter Zieger von der...
Die internationale Vereinigung für nachhaltige Sojabohnen (RTRS) hat 2017 weltweit rund vier Millionen Tonnen Sojabohnen als GVO-frei zertifiziert und damit 900.000 Tonnen mehr als im Jahr 2016.
Baden-Württemberg und Bayern haben die neue Auflage des Jahreshefts Agrarmärkte 2017 vorgelegt. Auf mehr als 360 Seiten werden die wichtigsten Sparten einschließlich ökologischer Erzeugung und Fischzucht mit aktuellen Daten erläutert.
Für das Wirtschaftsjahr 2018/19 wird eine Verringerung der weltweiten Weizenfläche um ein Prozent auf unterdurchschnittliche 218,5 Millionen Hektar vom Internationalen Getreiderat (IGC) erwartet.
Die Rapskurse in Paris verharrten in der vergangenen Woche auf dem niedrigen Niveau der Vorwochen.
Der feste Euro setzte in der zurückliegenden Woche den Weizenkursen in Paris zu.
In Deutschland verbrauchte Ernährungsgüter wachsen überwiegend im Ausland. Die Importe machen zwei Drittel der benötigten Flächen aus.
Die Molkereien in Deutschland erfassten im November 2017 rund 6,3 Prozent mehr Milch als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Oktober wurden die Mengen des Vorjahres dadurch nochmals deutlicher überschritten. Dies dürfte hauptsächlich auf die anhaltend hohe Auszahlungsleistung der Molkereien mit...
Anfang Januar waren bei Mischfuttermitteln geringe Preiserhöhungen zu beobachten. Ein knappes Futtergetreideangebot und festere Preise für Ölschrote sind Anlass für die Hersteller, die Forderungen für Futtermittel etwas nach oben zu korrigieren.
Deutschlands Kartoffelanbau ist im Jahr 2017 um 3,3 Prozent auf 250.500 Hektar gewachsen, wie aus Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
Für Raps bringt der neuste Report des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums vor allem kleinere Korrekturen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.