Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Das Rohstoff-Team der Bayern LB bei der Produktpräsentation: (v.l. hinten) Analyst Andreas Speer, Mathias Müller und Marie-Isabelle Janik, Abteilung Agrar. Vorne: Oliver Dressler, Bereichsleiter Treasury Products, und Wolfgang Kraus, Leiter Energy & Commodity Solutions.

    So sichern Sie den Weizenpreis ab

    Ackerbau Betriebsführung Markt

    Um Einnahmen und Ausgaben besser planen zu können, lassen sich die Preise für Rohstoffe nicht nur über Termingeschäfte an den Börsen, sondern auch über die Bank absichern. Der Vorteil hier: Das Geschäft ist meist einfacher und funktioniert schon mit geringen Mengen – also für den Nebenerwerbler...

  • Milchpreise im September 2011

    Markt

    Die Milchpreise der baden-württembergischen Molkereien sind im September gegenüber August stabil geblieben, zum Teil sogar um bis zu 1,0 Cent gestiegen.

  • Heumilch zieht in die Haubenküche ein

    Markt

    Nachdem in Österreich die sogenannte Heumilch die Lebensmittelregale erobert hat, setzen nun auch Haubenköche wie Joachim Gradwohl, Heinz Reitbauer und Alexander Fankhauser auf die ursprünglichste Form der Milcherzeugung.

  • Top-Themen

    • Mit Eurex-Futures auf Butter und Magermilchpulver will die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra ihr Engagement am europäischen Markt absichern.

      Fonterra sichert sich an der Eurex ab

      Markt

      Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra Co-Operative Group Ltd steigt in den Handel mit Butter- und Magermilchpulver-Futures an der Eurex ein. Fonterra hat einen Anteil von rund 40 Prozent am weltweiten Milchproduktehandel.

  • EU-Milchpreise schön stabil

    Markt

    Die Milcherzeugerpreise in der Europäischen Union sind im Verlauf des Sommers nochmals leicht gestiegen. Dies zeigen die Zahlen des niederländischen Bauernverbands (LTO).

    • Georg Abele ist Geschäftsführer der Kälber EG Allgäu und einer der Gründer der Marke „Prima Rind.“

      Jubiläum: Zehn Jahre „Prima Rind“

      Markt Rinder

      Vor zehn Jahren hat die Kälbererzeugergemeinschaft Allgäu (Kälber EG) die Verträge mit dem Kemptener Lebensmittel-Unternehmen Feneberg über die Marke "Prima Rind" abgeschlossen. Heute ist "Prima Rind" eine Erfolgsgeschichte. Am 1. Oktober fand im Glasmacherdorf Schmidsfelden...

    • Schafhaltung im Land: Der Report gibt Tipps zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.

      Neu: Schafreport Baden-Württemberg

      Betriebsführung Markt

      Ohne bessere Preise und ohne Ausgleichszulagen ist die Schafhaltung nicht wirtschaftlich. Das ist ein wichtiges Ergebnis aus dem Schafreport, den die LEL mit dem Beratungsservice Dr. Wagner, Pliezhausen und dem Landesschafzuchtverband in diesem Jahr zum ersten Mal erstellt hat. Ausgewertet wurden...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Versicherungsexperten erstellen ein betriebsspezifisches Risikoprofil. Wichtig ist, dass die Versicherungen regelmäßig auf deren Umfang sowie Notwendigkeit überprüft werden.

    Ein Policen-Check steht an

    Betriebsführung

    Aktive Landwirte und Generationen vor ihnen schufen im Laufe ihres Lebens ein oft nicht unerhebliches Vermögen. Dies gilt es zu bewahren. Versicherungen helfen dabei. Wirksamen Schutz gibt es aber nur, wenn Art und Umfang regelmäßig der Betriebssituation angepasst werden.

  • Marktbericht der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse

    Markt

    Die Berechenbarkeit des Milchmarktes hat ihre Grenzen. Diese Erfahrungen haben wohl alle Beteiligten schon gemacht. Dennoch bewegen wir uns momentan in einer seit geraumer Zeit relativ stabilen Situation mit wenig Ausschlägen und festen Tendenzen, heißt es im Marktbericht der Kemptener Butter-...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Milchanlieferung deutlich im Plus

    Markt

    Im den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres haben die deutschen Molkereien insgesamt 2,6 Prozent mehr Milch erfasst als im Vorjahr. Mit rund 17,7 Mio. t erreichte die Milchanlieferung den bislang höchsten in Deutschland erreichten Wert.

  • Sanierung der Milchzentrale Nordbaden (MZN) erfolgreich

    Betriebsführung

    Ohne eigene Molkerei steht die Vermarktung von Milch im Mittelpunkt der Milcherzeuger-Genossenschaft Nordbaden eG (MEG). Um das operative Geschäft kümmert sich die Milchzentrale Nordbaden GmbH. Im Wirtschaftsjahr 2010 konnte sie einen Bilanzgewinn von 56.000 Euro ausweisen, wie...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.