BayWa Heilbronn Lagerraum für kleinere Höfe
Für rund 3,2 Millionen Euro modernisiert die BayWa ihren Agrar-Standort in Heilbronn in der Gottlieb-Daimler-Straße 25 und erweitert die Schiffsverladung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für rund 3,2 Millionen Euro modernisiert die BayWa ihren Agrar-Standort in Heilbronn in der Gottlieb-Daimler-Straße 25 und erweitert die Schiffsverladung.
Mitte April hatte das französische Landwirtschaftsministerium seine Flächenschätzung für Raps gegenüber der vorangegangenen Schätzung nach unten korrigiert.
Die BayWa verbuchte im Geschäftsjahr 2020 in Württemberg weniger Umsatz. Die Verantwortlichen sind dennoch zufrieden. Für Landwirte werden umweltrelevante Investionen immer wichtiger. Der Konzern selbst investiert derzeit in Württemberg knapp 30 Mio. Euro.
Die Saisonkalender-App des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) ist eine verlässliche Hilfe für den saisonalen Einkauf von Obst und Gemüse. Ein Blick auf das Smartphone genügt, um eine umweltfreundliche, preiswerte und frische Auswahl zu treffen. Nun wurde die App mit Wissenswertem zu Champignons,...
Dem Südzuckervorstand gehört künftig eine Frau an. Dann wächst das Gremium auf fünf Köpfe. Die Wirtschaftswissenschaftlerin kommt zum 1. Mai von SAP.
Jüngste Schätzungen hinsichtlich der kommenden Getreideernte in der Ukraine sind aufgrund der bislang guten Vegetationsbedingungen während der Aussaat und Keimung durchaus positiv.
Mitte April hatte das französische Landwirtschaftsministerium seine Flächenschätzung für Raps gegenüber der vorangegangenen Schätzung nach unten korrigiert.
Alle Beschäftigten müssen nach Paragraf 5 SARS-CoV-2-ArbSchV mindestens zweimal pro Woche ein Angebot für einen Coronaschnelltest oder Selbsttest von ihrem Arbeitgeber erhalten. Der Arbeitgeber trägt die Kosten dieser Tests.
Die um acht Prozent kleinere EU-Weizenernte begrenzt das Exportpotenzial der EU merklich. Dennoch wurden die Erwartungen bislang übertroffen. Die EU-Kommission und das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) schätzen für das Wirtschaftsjahr 2020/21 insgesamt ein EU-Exportvolumen von rund 27,5...
Acht Cent weniger für Schlachtschweine sollen in der neuen Schlachtwoche ab dem 22. April in Deutschland gelten: Der Preis sinkt von 1,50 Euro/kg Schlachtgewicht auf 1,42 Euro/kg.
Im April ist der Preis für Holzpellets deutschlandweit und saisonüblich gesunken.
Auch am 1. April warteten in Belgien noch relativ viele Kartoffeln auf ihre Verwertung, wenngleich in den beiden Vormonaten sehr viel verarbeitet wurde, so die Experten des Prüfzentrums für den Kartoffelanbau in Flandern (PCA).
Die Pflanzenzüchter RAGT und Bayer wollen gemeinsam Hybridweizen für europäische Märkte entwickeln, um den wachsenden Bedarf einer wachsenden Weltbevölkerung zu decken. Bis zur Marktreife erster Sorten dauert es noch Jahre.
Ab dem 20. April gilt die neue Coronatestangebotspflicht für Arbeitgeber, welche sich aus Paragraf 5 der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ergibt. Alle Beschäftigten müssen mindestens einmal pro Woche ein Angebot für einen Coronaschnelltest oder Selbsttest von ihrem Arbeitgeber erhalten.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seiner jüngsten Schätzung zur weltweiten Rapsversorgung nur leichte Korrekturen vorgenommen.
„Die kühle und wechselhafte Witterung der vergangenen Wochen hat das Wachstum der Getreide- und Rapsbestände gebremst“, sagte der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Guido Seedler, Mitte April bei der Veröffentlichung der zweiten DRV-Ernteschätzung 2021 für Getreide und...
BayWa AG und Partner erhalten grünes Licht für den Ausbau des Ostseehafens Mukran.
Die ersten vier Monate dieses Jahres (2021) sind für die Schweinemäster wirtschaftlich sehr schwierig gewesen.
Dieser Richtungswechsel kündigte sich seit langem an. In der April-Schätzung des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) bestätigen nun auch die Zahlen, dass der Weizenmarkt im Wirtschaftsjahr 2020/21 – ganz anders als anfänglich erwartet – knapp versorgt ist.
„Die kühle und wechselhafte Witterung der vergangenen Wochen hat das Wachstum der Getreide- und Rapsbestände gebremst“, bilanziert der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Guido Seedler. Insgesamt ist der Monat April bislang deutlich zu kühl. Die Durchschnittstemperaturen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.