BayWa Agrar Düngerumschlag am Plochinger Hafen per Bahn
Die BayWa AG hat den Agrarstandort am Hafen Plochingen um eine Ganzzugverladung erweitert, vorrangig für den Umschlag von Düngemitteln.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die BayWa AG hat den Agrarstandort am Hafen Plochingen um eine Ganzzugverladung erweitert, vorrangig für den Umschlag von Düngemitteln.
Die Durchwachsene Silphie als Newcomer unter den Energiepflanzen wird von immer mehr Betrieben als echte Alternative zum Silomais gesehen. Ein Pionier im Anbau mit der Pflanze ist Thomas Metzler. Er ist einer von vier Landwirten vom Energiepark Hahnennest im Landkreis Sigmaringen und...
Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) beschäftigt sich bereits seit Jahren mit dem Anbau der Durchwachsenen Silphie und ihrer Verwendung als alternative Energiepflanze. Erstmals liegen jetzt Versuchsergebnisse aus Baden-Württemberg vor. Die Auswertungen zeigen, dass sich...
Beim Zuchtviehmarkt der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 8. Februar 2017 standen 22 Zuchtkälber, 5 Deckbullen und 58 Jungkühe zum Verkauf.Bei gutem Besuch waren der Marktverlauf und die erzielten Preise für die derzeitigen Rahmenbedingungen in allen Gattungen zufriedenstellend.
Am Milchmarkt haben die Produktenpreise nach dem Hoch im November/Dezember wieder leicht ins Minus gedreht. Betroffen ist insbesondere Blockbutter, wo die Notierungen gegenüber Dezember um 8 Prozent auf zuletzt 4,05 Euro/kg zurückgenommen werden mussten. Abgepackte Butter bleibt kontraktbedingt...
Die Saison für Speisefrühkartoffeln aus dem Mittelmeerraum steht bevor. Mit etwas höheren Einstiegspreisen als 2016 ist zu rechnen.
Nach dem Auf und Ab der Schweinebestände in Polen in den Jahren 2014 und 2015 haben die Sauenhalter ihre Herden ab Ende 2016 wieder leicht vergrößert.
Frankreichs Ackerbauern bleiben dem klassischen Winterweizen treu. Die Anbaufläche zur Ernte 2016 wurde wieder im gleichen Umfang eingesät.
Die Frühjahrsauktion des Landesschafzuchtverbandes Baden-Württemberg am 1. Februar lockte in diesem Jahr nicht nur Käufer aus Baden-Württemberg an, sondern mehr als in den Jahren zuvor auch aus den östlichen Bundesländern, aus Bayern und aus Frankreich. Christian Schleich und Johann Trinkl, die...
Worauf kommt es bei der Suche nach Mitarbeitern an? Wie findet man die richtigen Leute, um das eigene Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln? Fragen, mit denen sich Rolf Zürn, Geschäftsführer der gleichnamigen Zürn Harvesting GmbH & Co. KG der Fachtagung für Milcherzeuger am vergangenen...
In Osteuropa könnte der Raps unter der Kälte leiden. Marktbeobachter passen ihre Ernteschätzungen an.
Die Stickstoffdüngerpreise sind im Januar 2017 wieder etwas gestiegen. Der Handel vor Ort hat teils noch günstigere Kontraktware im Lager.
Der private Agrarhandel im Südwesten fühlt sich von den politischen Rahmenbedingungen eingeengt. Das wurde bei der Mitgliederversammlung der VdAW-Fachgruppe Landhandel Baden-Württemberg in Kirchheim/Teck deutlich.
Die Rapsvorräte auf den Höfen nehmen stetig ab, im Norden sollen nur noch 5 bis 10 Prozent lagern.
Brotweizen in verschiedenen Qualitäten wird derzeit etwas umfangreicher gesucht als im Januar 2017.
Die Müller Gruppe, Birkenfeld, forciert die Ebermast und sucht weitere Mäster. Rolf Michelberger, Geschäftsführer der Ulmer Fleisch, und Produktmanager Daniel Spahn erläuterten im Gespräch mit BWagrar die Gründe.
Die Schlachtbetriebe von Vion Südost klassifizieren Schlachtschweine jetzt per Autofom. Landwirte sollten ihre Abrechnung prüfen.
Frankreich will den Tierschutz in Schlachthöfen künftig mit Kameras überwachen.
Die Zahl der QS-Systempartner wächst. Allein die Systemkette Fleisch und Fleischwaren zählt knapp 108.000 Partnerbetriebe. Jeder zehnte davon hat seinen Sitz außerhalb Deutschlands. Zu den Systemketten gehören auch Obst, Gemüse und Kartoffeln.
Unverändert 1,52 Euro sollen in der neuen Schlachtwoche für Schlachtschweine in Deutschland frei Rampe Schlachthof bezahlt werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.