Argentinische Sojabohnenaussaat steht vor dem Abschluss
Mittlerweile ist die argentinische Sojabohnenaussaat auf nahezu der gesamten der geplanten 19,7 Millionen Hektar abgeschlossen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mittlerweile ist die argentinische Sojabohnenaussaat auf nahezu der gesamten der geplanten 19,7 Millionen Hektar abgeschlossen.
In Brüssel geht die Sorge um Verwässerung des Greenings um. Von "Green-washing" ist bereits die Rede. Das sagte EU-Abgeordnete Elisabeth Jeggle bei der LBV-Fachtagung zur GAP am 30. Januar 2013 in Gammertingen.
Am 29. Januar 2013 wurde die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Boms-Haggenmoos im Landkreis Ravensburg offiziell in Betrieb genommen. Ein leises Surren verrät: Die Anlage arbeitet, und das sogar unter den Bedingungen des oberschwäbischen Winters.
McDonald´s Deutschland startet zusammen mit dem Bayerischen Bauernverband und weiteren Partnern in der Fleischbranche ein „BEST Beef“-Programm zur Qualitätssicherung. Der erste Teil der Pilotphase begann im Oktober 2012 mit rund 440 Betrieben der bayerischen Erzeugergemeinschaft...
Die US-Erzeuger in Iowa und Illinois wollen zukünftig Mais im Wechsel mit anderen Kulturen anbauen. In diesen beiden Staaten wird üblicherweise ein Drittel des gesamten US-Mais erzeugt.
Der Export von deutschen Konsumkartoffeln hat im aktuellen Wirtschaftsjahr deutlich zugenommen. Das zeigen die Außenhandelsdaten des Statistischen Bundesamtes bis einschließlich November 2012.
Weiterhin positiv entwickelte sich der deutsche Malzabsatz ins Ausland. Mit 182.000 Tonnen wurden von Juli bis November 2012 rund 20 Prozent mehr Malz ausgeführt als im Vorjahreszeitraum.
Die Preise für Mischfutter haben die deutschen Hersteller im Vergleich zum Dezember nur leicht gesenkt.
Laktosefreie Lebensmittel liegen im Trend. Der Bonner Infodienst Aid liefert das Fachwissen dazu.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten.
Die Milchanlieferung an die deutschen Molkereien ist saisonal weiter steigend. In der 2. Woche wurden laut Schnellberichterstattung der ZMB 1,0 Prozent mehr Milch angeliefert als in der Vorwoche.
Das Familienunternehmen Aroma Snacks GmbH & CO KG in Amtzell produziert Bioland-Chips am laufenden Band. Mit viel Herzblut, Handwerk und total regional.
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2012 hat der Omira-Aufsichtsrat beschlossen, den Unternehmensberater Ralph Wonnemann, Geschäftsführer der Aronia Management Consulting bei München, ins Molkereiunternehmen zu holen. Im Gespräch mit BWagrar erläutert Anton Pfender diese Entscheidung.
Die Gruppengröße bleibt ein wesentlicher Erlösbringer in der baden-württembergischen Ferkelvermarktung.
Die Bundesregierung strebt an, die „Energiewende“ zu schaffen. Dazu wird die Nutzung erneuerbarer Energien durch unterschiedliche Maßnahmen gefördert. Welche Möglichkeiten der Förderung bzw. gesetzliche Regelungen es für die Nutzung fester Biobrennstoffe wie Holz gibt, wird...
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung zur Sojabohnenerzeugung in den USA wie erwartet angehoben.
Das Jahr 2013 startet am Bio-Kartoffelmarkt mit steigenden Preisen.
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2012 hat der Omira-Aufsichtsrat am Donnerstag vergangener Woche beschlossen, den Unternehmensberater Ralph Wonnemann, Geschäftsführer der Aronia Management Consulting bei München, ins Molkereiunternehmen zu holen. Ziel ist es, die Ertragskraft der Omira zu...
Mit der jährlichen Revision des Systemhandbuchs für Obst und Gemüse verbessert QS erneut die lückenlose Qualitätssicherung – vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Beim Tierschutz seien die deutschen Bauern weltweit vorne. Das sagte Präsident Joachim Rukwied vor Agrarjournalisten auf der Grünen Woche.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.