Marktlage Bioweizen Große Nachfrage nach kleinen Packungen
Der Verbrauch von Biomehlen ist jüngst gestiegen. Ob das längerfristig so bleibt, ist noch nicht ausgemacht, wie eine aktuelle BWagrar-Umfrage zeigt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Verbrauch von Biomehlen ist jüngst gestiegen. Ob das längerfristig so bleibt, ist noch nicht ausgemacht, wie eine aktuelle BWagrar-Umfrage zeigt.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das gesamte gesellschaftliche Leben erreichen inzwischen nie da gewesene und noch vor Wochen unvorstellbare Ausmaße. Alle Bereiche des Alltags, der Wirtschaft und auch der öffentlichen Einrichtungen sind gleichermaßen betroffen. Aus diesem Grund hat das...
Der Agrarhandel Agravis Raiffeisen AG, Münster/Hannover, hielt 2019 den Umsatz nahezu stabil. Eine Kartellstrafe drückte das Vorsteuerergebnis aber ins Minus.
Der Preis und auch die angebotene Menge an Schlachtkühen ging in der Kalenderwoche 14 nochmals deutlich zurück. Die Stückzahl der Schlachtungen hier im Südwesten lag um rund ein Drittel niedriger als in der Vorwoche. Schlachtkühe haben in den letzten 4 Wochen 30 Cent pro kg Schlachtgewicht (SG)...
Die Großviehmärkte der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) fallen wegen der Coronakrise bis auf weiteres aus. Es wird nur noch ab Stall gehandelt. Online sind die Tiere auf http://www.rind-bw.de zu sehen. Die Kälbervermarktung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit nach wie vor statt....
Nach teilweise verspäteten Auspflanzungen und einer eher kühlen Vegetationsperiode läuft die Frühkartoffelernte in Israel nun in vollem Umfang.
Im Wirtschaftsjahr 2020/21 wird die kanadische Rapserzeugung den Inlandsverbrauch und die Exporte voraussichtlich nicht decken können.
Die Werbung für Fleisch im Lebensmitteleinzelhandel hat im ersten Quartal dieses Jahres noch einmal zugenommen.
In der Ukraine hat die Aussaat von Sommergetreide unter guten Bedingungen in allen Regionen begonnen.
Der Fleischhersteller Vion spürt unter Corona veränderte Ernährungsgewohnheiten und nimmt den Einzelhandel stärker in den Blick.
Erdbeeren, Spargel und andere Lebensmittel müssen geerntet werden, andernfalls verdirbt die Ernte auf den Feldern. Hilfe verspricht die Entwicklung zweier Studierenden der Universität Hohenheim in Stuttgart: Die App „soliD – solidarisches Deutschland“ soll Landwirte in Not mit Menschen...
Die Nachfrage nach Kartoffeln ist schwer zu greifen: die Ausschläge der Nachfrage sind unübersichtlich und uneinheitlich.
Die Weizenkurse an der Börse in Paris sind im Fahrwasser fester US-Notierungen kräftig gestiegen.
Das Statistisches Landesamt Baden-Württemberg bittet Unternehmen, Daten auf den bekannten elektronischen Meldewegen weiter zu übermitteln, um die Corona-Krise bewältigen zu können.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wirbt für die Unterstützung regionaler Erzeuger und Gastronomen, die ihr Angebot per Lieferdienst anbieten.
Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) werden im Jahr 2020 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.
„Mit dem von der L-Bank zur Verfügung gestellten breiten Angebot für Betriebsmittel-, Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen wird den Südwest-Unternehmen auch in Zeiten eines schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds ausreichend Liquidität zur Verfügung gestellt. Dies gilt gerade auch bei...
Die BayWa AG, München, steigerte 2019 ihren Umsatz auf 17,1 (2018: 16,6) Mrd. Euro. Auf den Ausblick fürs laufende Geschäftsjahr verzichtet das Unternehmen angesichts der Unsicherheiten durch die Coronakrise.
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert ab dem 1. April auch in diesem Jahr wieder den Kauf ausgewählter Produkte, die zur Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen beitragen. Hierfür stehen 400.000 Euro zur Verfügung.
Die Mischfutterproduktion bleibt 2019 auf Vorjahresniveau. Eine sinkende Entwicklung für die Zukunft ist jedoch absehbar. In diesen Tagen der Corona-Krise ist die Versorgung mit Futtermitteln in Deutschland gesichert. Das berichteten Peter Radewahn, Geschäftsführer Deutscher Verband Tiernahrung e....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.