Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Broschüre: Feste feiern - aber sicher

    Agrarpolitik Markt

    Rechtzeitig vor der anstehenden Saison für Vereins- und Straßenfeste hat das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium den "Leitfaden für den Umgang mit Lebens-mitteln auf Vereins- und Straßenfesten" vorgestellt.

  • Neue Absatzkampagne in Spanien vorgestellt

    Markt

    er spanische Milchindustrieverband (FENIL) will innerhalb der nächsten drei Jahre den rückläufigen Konsum von Trinkmilch und Milchprodukten deutlich steigern. Dies sieht ein mehrjähriges Aktionsprogramm vor, das FENIL-Präsident Nicolás López vorletzte Woche in Madrid vorgestellt hat. Für die neue...

  • VdAJ-Preis Agrar 2008 geht an Spiegel TV-Beitrag

    Agrarpolitik

    Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat seinen Kommunikationspreis 2008 an die Redakteurin Ulrike Peichert von Spiegel TV vergeben. Mit dem Preis wurde der Beitrag "Rund um das Rind – von Turbokühen und Topbullen" ausgezeichnet, der am 12. Oktober 2007 bei Spiegel TV ausgestrahlt wurde....

  • Sozialversicherungen im Jahr 2008

    Betriebsführung

    Zum 1. Januar 2008 haben sich erneut die sozialrechtlichen Kenndaten geändert. So sind die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Alterskasse gestiegen und auch bei den Beiträgen zur Landwirtschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung gab es Änderungen.

  • Top-Themen

    • Schlachtschweine: Spanien jetzt zweiter in der EU

      Markt

      Spanien rangiert in der Hitliste der EU-Schweineproduzenten auf Rang zwei. Im Dezember 2006 belief sich der spanische Schweinebestand auf etwas mehr als 26 Millionen Tiere, das entsprach 16 Prozent des EU-Bestandes. Mit 2,7 Millionen Zuchtsauen hatte man EU-weit sogar die Nase vorn.

    • "Gutes-vom-Land" jetzt zusammen mit "Hof Direkt"

      Agrarpolitik Markt

      Gutes-vom-Land ist seit Jahren eines der umfangreichsten Verzeichnisse landwirtschaftlicher Direktvermarkter im Internet. Ab sofort ist die Webseite des Stuttgarter Fachverlags Eugen Ulmer durch die Kooperation mit der Zeitschrift „Hof direkt“ für die Zielgruppe auch die zentrale Wissensplattform....

  • Bioland will Erzeugerbetriebe stärken

    Markt

    „Der Biomarkt in Deutschland hat sich auch im letzten Jahr sehr positiv entwickelt“, zog Thomas Dosch Mitte Januar bei einer Pressekonferenz zur Internationalen Grünen Woche Bilanz für das vergangene Jahr. Auf der Pressekonferenz wurden auch aktuelle Marktdaten der Zentralen Markt- und...

    • Erhebliche Preisunterschiede beim Verkauf von Schlachtsauen

      Agrarpolitik Markt

      Die Schlachtsauenvermarktung wird bei vielen Ferkelerzeugern eher stiefmütterlich behandelt. Immer wieder wird aber von sehr hohen Zuschlägen auf die offizielle Sauennotierung berichtet, die zum Teil allerdings über hohe Vorkosten wieder aufgezehrt werden. Dazu haben die Interessengemeinschaft der...

    • Gewinner der EDV-Ideenbörse ausgezeichnet

      Betriebsführung

      Die Gewinner der bundesweiten EDV-Ideenbörse zu den Agrarcomputertagen (ACT) 2008 stehen fest: Aus Baden-Württemberg werden Rolf Holzapfel, Kreis Biberach, für seinen Agroserver und Hans-Peter Kärcher, Kreis Konstanz, für sein Getreidelagerverwaltungs- programm ausgezeichnet. Eine Jury aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Österreichs Molkereien steigern ihre Exporterlöse

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt

    Die österreichischen Milchverarbeiter steigerten ihre Exporte in den ersten drei Quartalen 2007 von 585 Millionen Euro auf 658 Millionen Euro um 12,4 Prozent, wie die Vereinigung österreichischer Milchverarbeiter Anfang Januar bekannt gab. Die Importe stiegen von 317 Millionen Euro auf 338...

  • Russlands Milchwirtschaft wächst langsam

    Markt

    Die Milchproduktion Russlands wächst zwar, allerdings langsamer als von der Regierung in Moskau erwünscht. Wie aus einem Bericht des Washingtoner Landwirtschaftsministeriums hervorgeht, ist die Milcherzeugung im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 2,8 Prozent auf rund 32,1...

  • EU weitet Käsehandel mit der Schweiz aus

    Agrarpolitik Markt

    Die komplette Liberalisierung des Käsehandels zwischen der Europäischen Union und der Schweiz hat zu steigenden Marktvolumina in beide Richtungen geführt. Laut offiziellen Schweizer Angaben exportierten die Eidgenossen von Januar bis November 2007 insgesamt 43 772 t Käse in andere europäische...

  • Kräftiger Aufwärtstrend im deutschen Agrarhandel

    Agrarpolitik Markt

    Im Jahr 2007 sind die deutschen Agrarausfuhren weiter kräftig gewachsen; im ersten Halbjahr stiegen sie um kapp 14 Prozent. Am Ende des Jahres könnten die Agrarausfuhren einen neuen Rekordwert von 46 Milliarden Euro erreicht haben.

  • EEG-Novelle benachteiligt Tierhalter

    Markt

    Die von der Bundesregierung geplante Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stößt bei landwirtschaftlichen Tierhaltern auf Kritik, wie die Pressemeldung der Vieherzeuger-Gemeinschaft e.G.(VG), Stuttgart, zeigt.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.