Betrieb & Management
- 
				Aktueller Filter
- 
		Fleisch Markt Rinder 
- 
		Kieler Rohstoffwert Anstieg um 1,3 Cent im SeptemberMarkt Milchmarkt + Milchpreise Wie AMI/ZMB und der Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB) melden, hat das Institut für Ernährungswirtschaft (ife), Kiel, für den Kieler Rohstoffwert im September einen Milchpreis in Höhe von 42,1 Cent pro Kilogramm Milch errechnet. Das sind 1,3 Cent mehr als noch im August. 
- 
		Neuseeland Milchpreiserwartungen stabilMarkt Milchmarkt + Milchpreise Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra hat ihre Milchpreisprognose für die laufende Saison bestätigt. Ende September hat das Unternehmen für das Milchwirtschaftsjahr 2017/18 einen Milcherzeugerpreis von 6,75 NZ-Dollar je Kilogramm Milchinhaltsstoffe zuzüglich einer Gewinnausschüttung... 
- 
		Ölsaaten Frankreich startet Verarbeitung von SojabohnenEuropäische Union Markt Ölsaaten Die Ölmühlengruppe Avril und die Kooperative Euralis haben Anfang September 2017 die erste Anlage zur Verarbeitung von französischen Sojabohnen in Betrieb genommen. 
- 
					Top-Themen
- 
				- 
		Getreide Aussaat in Russland schreitet zügig voranAussaat Getreide Markt Es zeichnet sich ab, dass sich die Herbstaussaatflächen in Russland und in der Ukraine gegenüber dem Vorjahr kaum verändert haben. 
- 
		Energiebörse Leipzig Keine Schweine mehr an der BörseEnergie Europäische Union Markt Warenterminbörse Die Energiebörse EEX in Leipzig hat den Kontrakthandel mit Schweinen, Ferkeln und Dünger beendet. Das hat der Börsenrat in seiner Sitzung am 22. September beschlossen. 
 
- 
		
- 
		Getreide Exporte des Vereinigten Königreichs im AufschwungGerste Getreide Markt Weizen Mit flotten Gestenexporten des Vereinigten Königreichs startet das Wirtschaftsjahr 2017/18. Im Juli 2017 wurde mit 113.000 Tonnen as zweithöchste Ergebnis der letzten 14 Jahre erzielt. 
- 
		Ölsaaten Raps profitiert von EuroschwächeMarkt Ölsaaten Raps Soja Die Rapskurse in Paris scheinen sich allmählich von den Vorgaben der US-Sojanotierungen abzukoppeln und einen eigenen Weg zu finden. 
- 
				- 
		Brot- und Futtergetreide Ernteschätzung aktualisiertMarkt Der europäische Verband des Getreidehandels (Coceral) hat seine Prognose für die EU-Getreideernte 2017/18 auf 299,5 Mio. t angehoben. 
 
- 
		
- 
		Eiermarkt Fipronil treibt die PreiseEier Geflügel Legehennen Markt Infolge des Fipronil-Skandals schrumpften in den Niederlanden die Legehennenbestände. Der deutsche Einzelhandel weicht teils auf regionale Anbieter aus. Die Folgen für Angebot und Preisentwicklung sind enorm. Lesen Sie in BWagrar 40/2017 in der Rubrik Wirtschaft und Markt, wie lange die Folgen des... 
- 
		Preisabsicherung EEX will Flüssigmilch-Future einführenMarkt Die European Energy Exchange (EEX) in Leipzig plant, im ersten Halbjahr 2018 einen Flüssigmilch-Future einzuführen. Das gibt die Börse bekannt. Bisher können an der EEX Butter- und Magermilchpulver-Kontrakte gehandelt werden. 
- 
				- 
		Tiernahrung Üppige Silomaisernte erwartetFuttermittel Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais) Markt Die Mischfutternachfrage hielt auch in der vergangenen Woche den ansonsten trägen Getreidemarkt aufrecht. 
- 
		Getreide Sehr ruhiger BrotgetreidemarktBrotgetreide (Durum) Getreide Markt Der Markt für Brotgetreide ist gekennzeichnet von geringer Nachfrage bei verhaltenem Angebot. 
 
- 
		
- 
		Frischmilch unter der Lupe Stiftung Warentest hat Milch im TestBetriebsführung Die Stiftung Warentest will es in der Oktober-Ausgabe wissen: Wie gut ist die Milch. Sie hat dafür 18 Produkte länger haltbarer Frischmilch getestet. Vier Anbieter schneiden sowohl bei der Produktqualität gut ab als auch beim Tier- und Umweltschutz-Engagement. 
- 
		Milchvermarktung Frische und Nähe liegen im TrendMarkt Bei den Milchprodukten rücken Regionalaspekte immer mehr in den Fokus. Verbraucher wollen wissen wo Milch, Käse und Butter herkommen. Landwirte und Molkereien bürgen dafür mit ihrem Namen. BWagrar hat im "Thema der der Woche" in Ausgabe 39 nachgefragt, wie Milcherzeuger und Verarbeiter in... 
- 
		Gemüse Mehr Kartoffeln in Westeuropa erwartetEuropäische Union Kartoffeln Markt Nach EU-Schätzungen könnten die Kartoffelerträge um 2,5 Prozent über den Vorjahreswerten liegen. 
- 
		Fleischmarkt Verbraucher zahlen mehr für SchweinefleischMarkt Schweinefleisch Verbraucher Schweinefleisch trägt seit Beginn des Jahres 2017 zum Preisauftrieb bei frischen Nahrungsmitteln bei. 
- 
		Weinlese 2017 Knapp 15 Prozent weniger in Baden-WürttembergMarkt Weinbau Knapp 15 Prozent unter dem langjährigen Mittel bleibt die erste Mengenschätzung der Weinmosternte 2017 in Baden-Württembergm mit nahezu 2 Mio. Hektolitern. 
- 
		Ölsaaten Kanada: Trockenheit hat Ernteeinbußen bei Canola zur FolgeErnteergebnisse Markt Raps Mit einem scharfen Rückgang der eigenen Canolo-Erzeugung auf 18,2 Mio. Tonnen rechnet das kanadische Landwirtschaftsministerium (AAFC). 
- 
		Körnermais Landesweit keine einheitlichen TrocknungskostenMais Mais (Körnermais) Markt Die Körnermaisernte läuft und die Produzenten wollen wissen, was die Trocknung beim Handel kosten kann. Dazu steht online unter Agrarmarkt-bw.de eine Übersicht bereit mit dem Titel „Trocknungskosten Körnermais 2017“. 








