Eierproduktion Nahezu stabil
Mehr Freilandeier, weniger aus Bodenhaltung, insgesamt blieb 2023 Deutschlands Eierprodukion fast stabil.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mehr Freilandeier, weniger aus Bodenhaltung, insgesamt blieb 2023 Deutschlands Eierprodukion fast stabil.
Wasser ist Lebensmittel und Produktionsfaktor. Darauf weist der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März hin. Zahlen dazu aus Baden-Württemberg.
Das Jahr 2023 war geprägt von einem europaweiten Rückgang der Schlachtungen von Schweinen. Insgesamt wurden in der EU von Januar bis Dezember knapp 220 Millionen Schweine geschlachtet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Abnahme um 7,3 Prozent.
Nach Daten der EU-Kommission stieg die Milchproduktion in der EU 2023 gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,1 Prozent auf 144,7 Millionen Tonnen. Dabei war die Entwicklung am Jahresanfang zunächst von Zuwächsen geprägt. Erst im August fiel die Milchanlieferung unter die Vorjahreslinie und konnte sie...
Lagerkartoffeln werden in Italien aktuell vergleichsweise hochpreisig angeboten. Vor einiger Zeit hatte die Börse in Bologna den Erzeugerpreis angehoben und auf 54 Euro je Dezitonne festgelegt.
Der Ukrainische Getreideverband (UGA) schätzt die Ernte von Getreide und Ölsaaten 2024 auf 76,1 Millionen Tonnen, das wären 6,5 Millionen Tonnen weniger als 2023. Der potenzielle Rückgang der Ernte wird durch die Verringerung der Anbauflächen vor allem für Getreide aufgrund der ungünstigen...
Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürften im laufenden Wirtschaftsjahr mit 88,1 Millionen Tonnen rund 630.000 Tonnen mehr Raps geerntet werden als bislang erwartet. Das Rekordergebnis des Vorjahres dürfte so um noch lediglich 760.000 Tonnen verfehlt werden.
Auf rund 1.230 Millionen Tonnen taxiert das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) das globale Maisaufkommen in der laufenden Saison 2023/24. Damit korrigierten die US-Statistiker die Prognose des Vormonats um 2,3 Millionen Tonnen nach unten. Dennoch dürfte das Wirtschaftsjahr 2023/24 eine...
Der Kali- und Salzhersteller K+S aus Kassel hat 2023 nach dem Rekordjahr 2022 einen Umsatzrückgang verbucht.
Die BayWa AG plant, für das Geschäftsjahr 2023 die Dividende auszusetzen. Das will der Vorstand der Hauptversammlung im Juni vorschlagen.
Mit weniger Getreide und Raps rechnet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner ersten Ernteschätzung für das Jahr 2024.
Die deutsche Mischfutterproduktion sank 2023 gegenüber 2022 um rund 360.000 Tonnen auf 21,7 Millionen Tonnen, meldet der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT).
Das vergangene Kalenderjahr beendeten die Kartoffelverarbeiter in Belgien im Dezember mit einem Rekordumsatz von 437 Millionen Euro. Das waren fast 40 Millionen Euro mehr als im November.
Die Märkte für tierische und pflanzliche Produkte zeigen sich in der laufenden Woche uneinheitlch, wie am Markttelegramm des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) abzulesen ist.
Die Milchpreise im Land sind im Februar stabil geblieben. Nach Einschätzungen der Rabobank können sich die Milchbauern in Europa im ersten Quartal 2024 auf eher steigende Milchpreise einstellen.
Raps ist zu billig, die Landwirte schränken den Anbau ein. Das dürfte die Ernte schmälern.
Hermann Hohl, Präsident des Weinbauverbands Württemberg, ist tot. Er verstarb am 9. März im Alter von 68 Jahren, wie der Weinbauverband auf seiner Internetseite mitteilt.
Australien dürfte in der laufenden Saison mit 5,7 Mio. Tonnen Raps die drittgrößte Ernte von den Feldern geholt haben. Das geht aus der jüngsten Prognose des australischen Landwirtschaftsministeriums (ABARES) hervor.
Die Weizenerzeugung in Kasachstan soll um ein Viertel kleiner ausgefallen sein, deshalb werde auch weniger exportiert.
Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) in Oberkirch hat die Vertriebskooperation mit der Bruchsaler Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden (OGV) beendet. Die Oberkircher wollen künftig ihre Ware über die nahe gelegene Fruitfels GmbH vermarkten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.