Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Getreide Prognose für globale Weizenvorräte erhöht

    Markt Weizen

    In seinem aktuellen Monatsbericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Schätzung für die globale Weizenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2017/18 auf knapp 759,8 Millionen Tonnen leicht nach oben korrigiert. Das wären etwa 0,13 Prozent mehr als im Vormonat prognostiziert wurde und 1,2...

  • Top-Themen

  • Exotischer Fleischersatz Jackfrucht

    Fleischmarkt Lebensmittel Markt

    Wenn von der Jackfrucht die Rede ist, steht bei den meisten Verbrauchern ein großes Fragezeichen auf der Stirn. Zu Recht, denn diese exotische Frucht ist hierzulande noch nicht so bekannt.

  • Afrikanische Schweinepest Merkblatt für Saisonarbeitskräfte

    Afrikanische Schweinepest Agrarpolitik Betriebsführung

    Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest ASP) zu verhindern, stellt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ein mehrsprachiges Merkblatt zur Verfügung. Es soll Betrieben und Verbänden zur Information von Saisonarbeitskräften aus Osteuropa dienen.

    • Maike Aselmeier begleitet in den SVLFG-Seminaren die Hofübergeber und weiß, wo sie der Schuh drückt.

      Stressfreie Hofübergabe Lernen loszulassen

      Betriebsführung

      Den Betrieb an den Hofnachfolger oder die Hofnachfolgerin zu übergeben, ist ein großer Einschnitt im Leben. Doch während es für betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen genügend Anlaufstellen gibt, sieht es bei emotionalen oder seelischen Problemen oft mau aus. Offen darüber zu...

  • Genossenschaftsverband Holzvermarktung im Blick

    Genossenschaften Getreide Holz Markt Unternehmen Weinbau

    Die Rundholzvermarktung in Baden-Württemberg wird neu aufgestellt: Genossenschaften bieten eine Möglichkeit gerade für den kleinstrukturierten Privatwald, hieß es bei der Jahrespressekonferenz für Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften am 9. April in Stuttgart.

  • Gerichtsurteil Saisonarbeitskräfte müssen Rundfunkgebühren bezahlen

    Betriebsführung

    Das Verwaltungsgericht Köln (Az.: 6 K 5044/17) hatte sich mit der Frage der Rundfunkgebührenpflicht bei von ausländischen Saisonarbeitskräften bewohnten Wohncontainern zu befassen. Es entschied, dass der vom Kläger genutzte Wohncontainer dessen privatem Bereich, nicht aber der Betriebsstätte des...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Speisekartoffeln Flotter Absatz

      Kartoffeln Markt

      Aus vielen Regionen wird berichtet, dass der Kartoffelabsatz vor Ostern sehr rege war. Die Beschaffung der Rohware war für die Abpacker problemlos möglich. Das gute Geschäft spiegelte sich zuletzt in einem belebten übergebietlichen Verkauf in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt wider, nicht aber in...

    • Raps Preisdruck nimmt noch zu

      Markt Raps

      Viele Rapsanbieter in Deutschland haben sich aufgrund des für sie unattraktiven Preisniveaus in den vergangenen Monaten mit Verkäufen zurückgehalten. Deshalb soll aktuell noch mehr Raps aus der alten Ernte bevorratet sein, als zu dieser Zeit des Jahres üblich.

  • Ukraine Ministerium hält an Ernteprognose fest

    Markt

    Die Aussaat der Sommerungen in der Ukraine ist witterungsbedingt zwei Wochen im Rückstand, es sind keine weiteren Fröste mehr vorausgesagt. Die frühen Feldbestände haben die Kältewelle der vergangenen Wochen offenbar gut überstanden, sodass keine größeren Ertragseinbußen erwartet werden.

  • Essverhalten Fleischverzehr erneut gesunken

    Fleisch Markt

    Im Vergleich mit dem Vorjahr ist der Pro-Kopf-Verzehr in Deutschland 2017 erneut geringer ausgefallen. Die Verbraucher verzehrten vergangenes Jahr insgesamt 59,7 Kilogramm Fleisch pro Kopf und damit etwa 800 Gramm weniger als noch 2016. Der Hauptgrund liegt in dem gesunkenen Verzehr von...

  • Milchpreise Abwärtstrend setzt sich fort

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Im Februar haben die Erzeugerpreise für Milch ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Zahlreiche Molkereien haben ihre Auszahlungsleistung nochmals deutlich zurückgenommen. Damit schlugen sich die seit Herbst des vergangenen Jahres rückläufigen Tendenzen am Milchmarkt zwar später auf der Erzeugerebene...

  • Ölsaaten Rapsmarkt weiterhin ruhig

    Markt Ölsaaten Raps Soja

    Der Fronttermin in Paris, derzeit die Position Mai 2018, konnte am ersten Handelstag nach Ostern erstmals nach drei Wochen die Linie von 350 Euro/t überschreiten und mit 351,75 Euro/t sogar fast ein Ein-Monats-Hoch erreichen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.