Südzucker Geschäftsjahr 2017/18 erfolgreich beendet
Die Südzucker AG, Mannheim, steigerte im Geschäftsjahr 2017/18 den Umsatz von 6,5 auf 7 Milliarden Euro. Von vier Geschäftssegmenten legten drei im Umsatz zu, eines stagnierte.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Südzucker AG, Mannheim, steigerte im Geschäftsjahr 2017/18 den Umsatz von 6,5 auf 7 Milliarden Euro. Von vier Geschäftssegmenten legten drei im Umsatz zu, eines stagnierte.
Man kann am Milchfett erkennen, ob die Kühe konventionell oder bio gehalten werden und ob die Tiere vorwiegend Heu und Weidegras zu fressen bekommen. Das bestätigen seit mehr als zehn Jahren Untersuchungen der muva kempten GmbH. "Omega-3-Fettsäuren leisten auch einen Beitrag zur Gesundheit",...
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies AG beendete das Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Umsatzanstieg von zehn Prozent: Erwartungsgemäß, meldet das Unternehmen.
Die deutsche Rapsernte soll niedriger als im Vorjahr ausfallen und auch den langjährigen Durchschnittswert unterschreiten. Davon geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner aktuellen Ernteschätzung 2018 aus.
Im Mai ist der Preis für Holzpellets deutlich gesunken, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV).
Der BWagrar-Milchpreis ist im April gegenüber März um 0,6 Cent weiter gefallen. Er liegt jetzt bei 34,7 Cent pro kg. Die Preisabstände zwischen den Molkereien haben sich im April verringert. Der BWagrar Bio-Milchpreis ging im April gegenüber März deutlich um 1,3 Cent pro kg zurück.
Im ersten Quartal 2018 wurden moderat mehr Schweine in Deutschland geschlachtet als im Vergleichszeitraum von 2017.
Der Verband der Kartoffelanbauer in Nordwest-Europa (NEPG) schätzt die Fläche mit Speise- und Verarbeitungskartoffeln in seinen Mitgliedsländern 2018 auf insgesamt 585.608 Hektar.
Aufgrund schlechter entwickelter Rapsfeldbestände in den bedeutendsten Erzeugerländern der EU-28 wird die avisierte EU-Rapsernte 2018 nach unten korrigiert.
Der Mai ist der erste Monat, in dem mit der Winterweizenaussaat in Argentinien begonnen wird, und die Witterung hat gerade rechtzeitig begonnen, sich zu verbessern.
Mit dem Wechsel des Fronttermins von Mai auf August haben sich die Rapskurse in Paris nach dem Feiertag in der vergangenen Woche um 4 Euro/t auf 348,75 Euro/t befestigt. Der Fronttermin schloss zuletzt auf 348,25 Euro/t und damit rund 0,1 Prozent unter Vorwoche.
Der Informationsaustausch unter den süddeutschen Streuobstregionen sowie die Vermarktung von Streuobstprodukten waren Themen beim 12. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg am 5. Mai in Ludwigsburg.
Nach dem Beginn der zweiten, ebenfalls dreijährige Programmphase bietet die Initiative Tierwohl (ITW) eine zusätzliche Registrierung bis 6. Juli 2018 an.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat sein Konzept für eine Tierwohlkennzeichnung modifiziert.
Die Weizenkurse in Paris legten vor dem vergangenen Wochenende noch einmal zu. Ungünstiges Wetter rund um den Globus und der schwächere Euro gaben den Notierungen Auftrieb.
Brotgetreide wird von den Verwendern nur noch in geringen Mengen über die Vertragsware hinaus gekauft. In den Händen der Landwirte gibt es ohnehin kaum noch Vorräte.
Die EU-Schweineproduktion dürfte im Jahr 2018 mit 23,9 Mio. t auf einem neuen Allzeithoch liegen.
Die amtliche Außenhandelsstatistik bestätigt für den Februar lebhaftere Kartoffelexporte als im Vorjahr.
Ab Mai 2018 wird vom LEH für Butter mehr bezahlt, die Preise wurden im Laden um 20 ct/Päckchen (250 g) angehoben, nachdem die Blockbutterpreise schon seit Ostern anziehen und bereits wieder 5,80 Euro/kg erreichen. Gleichzeitig drückt der LEL in den Pilotabschlüssen aber die Konsummilchpreise für...
Die Märkte für Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger in Deutschland schrumpfen und die Hersteller für Pflanzenschutzmittel beklagen die schleppende Zulassung besserer Mittel. Darauf weist der Industrieverband Agrar hin.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.