Investitionsumfrage Tierhaltung
Die Bauförderung Landwirtschaft (BFL) hat zusammen mit landtrends.de ihre neue Investitionsumfrage Tierhaltung gestartet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Bauförderung Landwirtschaft (BFL) hat zusammen mit landtrends.de ihre neue Investitionsumfrage Tierhaltung gestartet.
Gute Vorsätze fassen viele Menschen. Doch häufig bleibt alles beim Alten. "Wichtig ist, täglich jede Gelegenheit zu nutzen, ganz konkrete Ziele zu verwirklichen", meint Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), in seinen Grußwort zum Jahreswechsel in BWagrar...
Zum 1. Januar 2007 ist der Umsatzsteuersatz für pauschalierende Landwirte gestiegen. Mit der Änderung sollen höhere Vorkosten, die durch die Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent entstehen, ausgeglichen werden.
Laut ZMP wird in Deutschland und der Europäischen Union 2007 voraussichtlich mehr Milch erzeugt als 2006. Unter normalen Witterungs- und Fütterungsbedingungen lassen dies die erneut um 0,5 Prozent erhöhten Quoten auch zu.
Frankreichs Molkereiwirtschaft weist für die ersten neun Monate 2006 eine gemischte Bilanz im Exportgeschäft auf. So wurden deutlich mehr Magermilchpulver und etwas mehr Käse, aber erheblich weniger Vollmilchpulver und Butteröl als im Vorjahr ausgeführt.
Agrarmärkte im Aufschwung: Die deutschen Bauern erwarten für 2007 eine relativ positive Entwicklung ihrer Betriebe, meldet der Deutsche Bauernverband (DBV)in einer Marktübersicht zum Jahreswechsel. Darin berücksichtigt der DBV die Bereiche Fleisch, Eier, Milch, Getreide und Bio.
Die Fachmesse Ab Hof für landwirtschaftliche Direktvermarkter im österreichischen Wieselburg bietet im Vorfeld der Messe (2. bis 5. März 2007) Produktprämierungen an. Die Sieger werden im Rahmen der Messe geehrt und in verschiedenen Medien veröffentlicht. Die Siegerprodukte können während der...
Apfelbaumleasing: Eine Werbe-Idee für die Direktvermarktung
Am deutschen Schlachtschweinemarkt fiel das Angebot im November umfangreich aus, trotzdem blieben die Auszahlungspreise für Schlachtschweine meist stabil, lediglich zum Monatsende gaben sie nach, meldet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP). Im Monatsdurchschnitt ergab sich für...
Das Angebot an Bio-Schweinen aus deutscher Erzeugung ist weiterhin knapp, obwohl inzwischen genügend Bio-Ferkel zur Verfügung stehen, meldet die ZMP. Denn die Zahl der Mastplätze ist noch nicht entsprechend gestiegen. Umstellungswillige Betriebe können nicht mehr mit so hohen Fördergeldern rechnen...
In Frankreich ist die Leitnotierung für Schlachtschweine am 18. Dezember auf die Basis von 56 Prozent Muskelfleischanteil umgestellt worden. Wie ZMP Presse Online unter Bezug auf die federführende Notierungskommission für lebende Schweine in der Bretagne, Marché Porc Breton, meldet, sei die...
Zum 1. Januar 2007 werden die Beiträge zur landwirtschaftlichen Sozialversicherung erhöht. Eine Zusammenstellung der Beitragssätze zur Alterskasse, landwirtschaftlichen Krankenkasse und der allgemeinen Sozialversicherung.
Der Heizkesselbauer HDG Bavaria hat mit der Eröffnung eines neuen Kunden- und Verwaltungscenters am niederbayerischen Stammsitz Massing den ersten Bauabschnitt eines auf fünf Jahre angesetzten Investitionsprojektes im Volumen von 4,5 Mio. Euro umgesetzt.
Um Kosten und Arbeitszeit zu sparen, setzt die Landwirtschaftsverwaltung auf Online-Anträge und Online-Meldeverfahren. Für den Landwirt ist die Zeit vor dem PC allzu oft nervenaufreibend. Das muss nicht sein. Bei richtiger Handhabung der Online-Werkzeuge lassen sich Zeit und Aufwand sparen.
Trotz eines leichten Rückgangs der Einkommen und Gewinne in diesem Jahr blicken Deutschlands Landwirte optimistisch in die Zukunft wie seit Jahren nicht mehr. Bei der Vorstellung des Situationsberichts 2007 sprach der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Gerd Sonnleitner, am Mittwoch, 13....
Neuer Service von BW agrar online.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.