Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Alle suchen Milch

    Markt

    Privat-Molkerei Bauhofer punktet mit Allgäuer Emmentalerkäse: Vier große 50.000 Liter-Stahltanks, die schon von weitem in der Abendsonne blitzen: Sie sind das Aushängeschild der Martin Bauhofer Molkerei in Kofeld unweit von Ravensburg. Hinter diesen, sowie einigen weiteren Tanks zur...

  • Österreichs Molkereien erhöhen die Erzeugerpreise

    Markt

    Die Milchbauern in Österreich können sich über steigende Erzeugerpreise freuen. Nach Angaben der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) wird der größte heimische Milchverarbeiter, Bergland, ab Anfang November 45,24 Cent brutto pro Kilogramm (Ct/kg) Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4...

  • Top-Themen

    • Jetzt die Kfz-Haftpflicht checken

      Betriebsführung

      Zwei Drittel aller Autofahrer sollen von der Typklassenanpassung der Kfz-Versicherungen für das kommende Jahr betroffen sein. Da lohnt es sich, jetzt die Versicherung zu checken, Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls bis zum 30. November die alte Versicherung zu kündigen. Nach Angaben der...

    • Hofübergabe wird erschwert

      Betriebsführung

      Kritisch hat sich der Deutsche Bauernverband zum Entwurf des Jahressteuergesetzes 2008 geäußert. Vor allem die angestrebte Einschränkung von Vermögensübergaben gegen Versorgungsleistungen behindere in hohem Maße die Generationsfolge in der Land- und Forstwirtschaft.

  • Weihnachtsservice für Direktvermarkter

    Markt

    Mit einem farbigen vierseitigen Kundenprospekt können Direktvermarkter, die Geflügel und Eier direkt verkaufen, ihren Kunden zu Weihnachten eine Freude machen und zugleich ihre Vorbestellungen und die Nachfrage fördern.

    • September-Milchgeld zieht kräftig an

      Markt

      Die Stimmung in der Milchbranche ist weiterhin gut. Im September konnten alle sechs großen Molkereien in Baden-Württemberg ihre Milchauszahlungspreise nochmals deutlich erhöhen. Für den Oktober sind weitere Anhebungen geplant. Allerdings ist die Rohmilch nicht mehr so knapp wie im August. Der...

  • Russland: Senkung des Importzolles geplant

    Markt

    Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax, plant die russische Regierung, den Importzoll auf Milch von bisher 15 Prozent auf fünf Prozent zu senken. Die Regelung soll allerdings nur für sechs Monate gelten. Gemeinsam mit der Einführung eines höheren Exportzolles für Getreide sollen...

  • Trotz Preisaufschlägen kein Absatzeinbruch bei Milchprodukten

    Agrarpolitik Markt

    Der Konsum von Molkereiprodukten ist im vergangenen August trotz der Verteuerungen im Einzelhandel offenbar nicht in größerem Umfang zurückgegangen. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) reagierten viele Verbraucher um den Monatswechsel Juli/August auf entsprechende...

    • Vorsicht BGF-Bescheide - LBG-Mitgliedschaft bleibt

      Betriebsführung

      Seit 5. Januar 2007 benötigen Landwirte, die ihre Tiere mehr als 65 Kilometer weit transportieren, eine entsprechende Zulassung der zuständigen Behörde (meist das Landratsamt). Erteilt die Behörde diese Zulassung, so kann es sein, dass sie zugleich eine Kontrollmeldung an die für das...

    • Den Antrag jetzt stellen

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Unfallrenten: Ein Kernelement des LSV-Modernisierungsgesetzes ist die Sonderaktion zur Abfindung kleiner Unfallrenten. Der Bund möchte hierdurch rund ein Viertel (100 Mio. Euro) der Rentenlast herauskaufen und so die Ausgaben dauerhaft senken.

  • Zähes Ringen um die LSV-Reform

    Betriebsführung

    LSV-Modernisierungsgesetz soll System fit machen. Ende August hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf für die Modernisierung des Rechts der landwirtschaftlichen Sozialversicherung vorgelegt, das so genannte LSV-Modernisierungsgesetz. Bereits zum 1. Januar 2008 könnte das neue Gesetz in Kraft...

  • Anhänger: In der Haftpflicht weiter mit drin

    Betriebsführung

    Der Bundestag hat bei der Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes Augenmaß bewiesen und einen angemessenen Weg gefunden, europäisches Recht ohne neue Belastungen für die Landwirtschaft umzusetzen. Das meldet der Deutsche Bauernverband.

  • Frische Lebensmittel werden teurer

    Agrarpolitik Markt

    In Deutschland haben sich frische Lebensmittel in den zwölf Monaten bis September 2007 um durchschnittlich 5,9 Prozent verteuert. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) sind die Preise für Molkereiprodukte im Jahresvergleich um 22,1 Prozent gestiegen, dabei für Frischmilch...

  • Scheitz zahlt 47 Cent

    Agrarpolitik Markt

    Die Andechser Molkerei Scheitz wird zum Oktober den Bio-Milchpreis auf netto 47 Cent bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß anheben. Zu Jahresanfang waren es noch 36,75 Cent. Der Anstieg beträgt somit über zehn Cent.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.