Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Bioland gegen elektronische Einzeltierkennzeichnung

    Betriebsführung

    Bioland lehnt die elektronische Einzeltierkennzeichnung von Schafen und Ziegen ab und unterstützt Schafhalter, die gerichtlich dagegen klagen. Die Einzeltierkennzeichnung und die ab 1. Januar 2010 verpflichtende elektronische Kennzeichnung der Tiere würde den Verwaltungsaufwand noch weiter...

  • Neun Molkereien aus Baden-Württemberg und fünf aus dem angrenzenden Allgäu im mehrjährigen Vergleich: 2005 bis 2009 lag der AMI-Vergleichspreis bei den neun ausgewerteten baden-württembergischen Unternehmen für 500 t im Mittel nur maximal 1,2 Cent auseinander. Unterschiede zwischen den Molkereien sind am ehesten im Gipfelbereich der Kurven vor dem Absturz 2009 erkennbar. Bis auf 25 Cent stürzte der Preis 2009 ab – vereinzelt sogar bis auf 24 Cent.

    AMI-Milchpreisvergleich – Absturz beim Milchgeld 2009

    Markt

    Die Ergebnisse des AMI-Milchpreisvergleichs zeigen: Die Lage auf dem Milchmarkt hat die Milcherzeuger im Jahr 2009 in allen Bundedesländern hart getroffen. Der Vergleichspreis lag im bundesweiten Mittel bei 25,1 Cent pro kg für eine Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß und einer...

  • Leasing mit Rentenbank-Förderung

    Betriebsführung

    Pünktlich zur EuroTier 2010 dehnt die VR LEASING nach eigenen Angaben das Konzept Leasing mit Förderung der Landwirtschaftlichen Rentenbank (LRB) auf Landmaschinen und maschinelle Anlagen aus. Damit können Landwirte und Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft künftig etwa auch Mähdrescher...

  • Top-Themen

    • Grünes Licht für Humana und Nordmilch

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Das Bundeskartellamt erteilt die Freigabe für die Fusion zwischen der Humana Milchindustrie GmbH und der Nordmilch AG. Wie angekündigt, soll die Zustimmung der Vertreter der genossenschaftlich organisierten Muttergesellschaften bis Ende des Jahres eingeholt werden. Start des gemeinsamen...

  • Tirol Milch: Mehrheit stimmt für Berglandmilch

    Betriebsführung

    Die genossenschaftlich organisierte Tirol Milch hat sich am Montagabend mit großer Mehrheit für die Einbringung in die oberösterreichische Berglandmilch ausgesprochen. Mit 88,3 Prozent der Stimmen votierten die Delegierten im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung in Innsbruck für diese...

    • Milcherzeugerpreise in der EU legen weiter zu

      Markt

      In Europa haben die Milchauszahlungspreise zu Beginn des dritten Quartals weiter zugelegt. Wie die EU-Kommission berichtet, lag der mittlere Preis für die 27 Mitgliedstaaten im Juli bei 29,7 Cent je Kilogramm. Das waren 0,4 Cent mehr als im Vormonat.

    • Omira Geschäftsführer Dr. Wolfgang Nuber bei der MEG Reutlingen: „Wir gehen davon aus, dass sich die Notierungen für Trockenmilch verbessern. Wenn wir auf dieser Basis Kontrakte abschließen, dann kann man bereits heute einiges für einen guten Milchpreis im Frühjahr tun. Da sind wir gerade dabei.“

      Gute Marktchancen bei Milch

      Markt

      „Der Milchmarkt hat sich viel besser entwickelt als zu Jahresbeginn gedacht“, meinte Omira-Chef Dr. Wolfgang Nuber auf der Versammlung der Milcherzeugergenossenschaft Reutlingen vergangene Woche in Pfullingen. Seiner Einschätzung nach dürfte der Milchmarkt in den kommenden Monaten...

  • „Ich wundere mich, dass nicht mehr Leute so etwas ähnliches machen wie ich“, sagt Martin Buhl mit Blick auf die Entwicklung seines Unternehmens.

    Monte Ziego Käserei startet durch

    Betriebsführung

    Martin Buhl hat in Teningen eine Käserei neu gebaut, in der Ziegenmilch verarbeitet wird. Er setzt auf handwerkliche Qualität und hat für die nächsten Jahre ehrgeizige Wachstumspläne. Der Markt für Ziegenkäse ist noch längst nicht gesättigt, ist er sich sicher.

  • MEG Reutlingen im Plus

    Betriebsführung Markt

    Der Abbruch des alten Milchwerkes und die Kündigung des Milchliefervertrags mit den Allgäuland-Käsereien standen bei der Milcherzeuger-Genossenschaft Reutlingen (MEG) 2009 im Mittelpunkt, berichtete der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Lang auf der Generalversammlung am Mittwoch vergangener Woche...

  • Stickstoffpreise steigen rasant

    Agrarpolitik Markt

    Eine rasante Fahrt nach oben legen die Preise für Stickstoffdünger hin. Europäische Produzenten haben die Notierungen für Kalkammonsalpeter (KAS) für September um durchschnittlich 35 bis 40 Euro pro Tonne (Euro/Tonne) gegenüber August angehoben.

  • Schweinepreis steht unter Druck

    Agrarpolitik Markt

    Am Schlachtschweinemarkt in Deutschland bleibt das Angebot umfangreich und dürfte saisonal in den nächsten Wochen noch zunehmen.

  • Preisanstieg bei Futtermitteln

    Agrarpolitik Markt

    Die steigenden Forderungen für Getreide und Proteinträger schlagen sich in den aktuellen Mischfutterpreisen nieder. Trotz großen Angebots stützt die hohe Nachfrage den Trend.

  • Milchpreise im August

    Markt

    Die baden-württembergischen Molkereien konnten das Milchgeld für August gegenüber dem Juli weiter um durchschnittlich 0,8 Cent auf im Schnitt 33 Cent anheben. Einige zahlen bereits 34 Cent pro kg. Die Marktlage wird als insgesamt fest beschrieben. Der langsame und stetige Aufschwung scheint sich...

  • Andreas Müller

    Interview mit Andreas Müller zur Gewinnübetragung

    Betriebsführung

    Die Möglichkeit der Reinvestition von Baulandgewinnen ist dem Bundesrat ein Dorn im Auge. Seiner Auffassung nach widerspricht die Begünstigung einer Beteiligung an einem § 6b-Fonds dem Ziel des Gesetzes, dass eine Reinvestition nur in dem Betrieb des veräußernden Unternehmers erfolgen soll. Was...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.