Ölsaatenmarkt Raps: Ernteschätzung für Kanada bringt keine Impulse
Die Rapskurse in Paris bewegen sich kaum. Der Fronttermin verharrt bei 378 Euro/t und auch spätere Termine rangieren auf kaum verändertem Niveau.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Rapskurse in Paris bewegen sich kaum. Der Fronttermin verharrt bei 378 Euro/t und auch spätere Termine rangieren auf kaum verändertem Niveau.
Eine erste ausführliche Erntebilanz 2016 für Getreide, Raps, Kartoffeln, Zuckerrüben, Obst und Gemüse hat das Berliner Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegt.
Am 23. August 2016 erreichte an der Warenterminbörse Matif in Paris der Fronttermin für Weizen mit 156 Euro/t ein Sieben-Wochen-Tief und heizte damit den Kontraktkauf wieder an.
Die dänischen Schweinehalter haben erstmals seit 2013 ihre Bestände abgestockt.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sich erneut energisch gegen eine Patentierung von Pflanzen und Nutztieren ausgesprochen. Aktuelles Beispiel sind Lachse.
Das seit 2016 zu Tönnies gehörende dänische Schlachtunternehmen Tican verlagert einen Teil der Produktion ins Ausland.
Die Milchpreise sind seit Monaten auf einem Niveau, bei dem eine Vollkostendeckung nicht mehr gegeben ist. Da stellt sich Frage, ob bei zumindest die variablen Kosten noch gedeckt sind oder ob eine drastische Anpassung der Produktion erforderlich ist. Ein solcher Schritt setzt jedoch die Kenntnis...
Die Meldungen über die diesjährige Raufutterernte sind heterogen und von den Niederschlägen der vergangenen Wochen geprägt.
Durch die gestiegenen Schlachterlöse hat sich die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast im August 2016 deutlich verbessert.
Im August wurden die Verkaufspreise für Mischfutter teils deutlich zurückgenommen. Einzige Ausnahme sind Milchaustauscher, die sich aufgrund steigender Rohstoffpreise verteuert haben.
Der Landesverband Erwerbsobstbau (LVEO) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde dieses Jubiläum am vergangenen Sonntag (21.8.) mit zahlreichen Gästen aus Verbänden, Politik und Wirtschaft sowie den Mitgliedern der Bundesfachgruppe Obstbau, die ihre diesjährige Sommertagung in Bad Waldsee...
Das französische Beratungsunternehmen Tallage kürzte in seiner aktuellen Monatsschätzung Strategie Grains die EU-Ernteschätzung für Weizen gegenüber dem Vormonat deutlich um 7,6 Millionen Tonnen.
Die Rapskurse an der Warenterminbörse in Paris schwanken im Sog der US-Sojakurse.
Zwischen Oktober und Dezember 2015 wurden in Bayern und Baden-Württemberg 19 Milchleistungsfutter von acht Herstellern oder Werken geprüft. Fünf Futter wurden bemängelt.
Die schwache französische Weizenernte bremst in Europa den Preisdruck, der vom überversorgten übrigen Weltmarkt ausgeht.
Das neue Buch Nutzung der Buchhaltung für die optimale Betriebsführung gibt einen Überblick über die Auswertungsmöglichkeiten führender Buchführungssysteme. Mit praktischen Beispielen ist es eine Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebsleiter und Berater.
Mit dem Thema „Tierhaltung verändern - Wo sind die verlässlichen Strategien?“ lädt der Deutsche Bauernverband zu seinem Veredlungstag am Montag, 19. September 2016, in die Steverhalle nach 48308 Senden in Nordrhein-Westfalen ein. Schwerpunkt ist die Schweinehaltung.
Der Preis für Holzpellets bleibt auch im August auf dem stabil niedrigen Sommerniveau der letzten Monate.
Bio-Schweinehalter und Interessenten treffen sich am 10. und 11. November zu einer Tagung über Markt- und Haltungfragen in Bayern.
Die baden‑württembergische Getreideernte 2016 bleibt deutlich hinter den schon nicht hohen Erwartungen von Ende Juni/Anfang Juli zurück.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.