US-Schweinebestand So hoch wie nie
Mit 73,5 Mio. Tieren weist die USA den höchsten je im eigenen Land gezählten Schweinebestand aus.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit 73,5 Mio. Tieren weist die USA den höchsten je im eigenen Land gezählten Schweinebestand aus.
An der Warenterminbörse Matif in Paris konnten die Weizenkurse zum Ende der vergangenen Woche von dem leicht schwächeren Eurokurs zumindest etwas profitieren.
An der Warenterminbörse Matif in Paris konnten die Weizenkurse zum Ende der vergangenen Woche von dem leicht schwächeren Eurokurs zumindest etwas profitieren.
Begünstigt von der warmen und trockenen Witterung kommt die Körnermaisernte in Baden schnell voran: Knapp 60 Prozent der erwarteten Erntemengen waren bis Mitte der Woche waren nach Einschätzung von Erfassern bereits gedroschen.
Schweinefleisch trägt bereits seit Beginn des Jahres 2017 zum Preisauftrieb bei fri-schen Nahrungsmitteln bei.
Die Vertreter der Molkereien im Land hielten ihre Jahresversammlungen für den Milchprüfring Baden-Württemberg e.V. und für den Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg e.V. am 17. Oktober in Merklingen ab. Im Gastvortrag sprach die Journalistin Johanna Bayer zum Thema „Wie Veganer und...
Bisher verzögerte sich die Kartoffelernte in Deutschland immer mehr. Die günstigeren Witterungsbedingungen im Westen dürfte sie aber bald voranbringen.
Der BWagrar-Milchpreis ist im September 2017 gegenüber August deutlich gestiegen. Der Monatspreis kletterte im gewogenen Mittel um 2,9 Cent auf 38,9 Cent pro kg im September. Der Bio-Milchpreis blieb mit 49,4 Cent pro kg auf dem Niveau des Vormonats.
Die noch laufende Maisernte in der EU-28 weist sehr heterogene Ergebnisse auf, die Erträge variieren stark.
Die Brotgetreidepreise am Kassamarkt zeigten sich auf Erzeugerstufe noch stabil, teils sogar leicht fester, während die Großhandelspreise unter der Ägide roter Börsennotierungen an Boden verloren haben.
In den Futtermittelproben des Qualitätssicherungssystems QS wurden weniger als ein Prozent Überschreitungen der Grenz-, Höchst- oder Richtwerte festgestellt.
Schweine haltende Betriebe, für die am 1. November 2017 kein Therapie-Index in der QS-Antibiotika-Datenbank berechnet werden kann, verlieren die Lieferberechtigung für das QS-System. Auch fehlende Stammdaten führen zur Sperre bei QS.
Was essen Jugendliche und junge Erwachsene? Das hat die Verbraucherzentrale NRW jüngst erforscht und 1000 Personen zwischen 18 und 29 Jahren gefragt.
Nur jeder fünfte Verbraucher kennt den Krankheitserreger Campylobacter. Dabei ist er in Deutschland noch vor den Salmonellen der häufigste bakterielle Erreger von Darminfektionen.
Fairer Handel wird wichtiger beim Lebensmittelkauf, wie die Ernährungsmesse Anuga in Köln zeigte.
Deutschland rechnet mit einer größeren Kartoffelernte. Ob sie überwiegend im Land bleibt, oder sonstwo in Europa gebraucht wird, ist offen.
In der vergangenen Woche ist die Maisernte von Unwettern unterbrochen worden, so dass die Körnermaislieferungen nördlich des Mains auf sich warten lassen.
Die Schlussbilanz der Weinlese 2017 fiel beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) Mitte Oktober zwar gemischt aus. Dennoch freuen sich die Mitgliedsbetriebe über eine sehr gute Weinqualität 2017.
BASF unterzeichnete einen Vertrag zum Erwerb wesentlicher Teile der Saatgut- und nicht-selektiven Herbizid-Geschäfte von Bayer.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.