Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Elke Pelz-Thaler beim Kommunikationstraining

    Junglandwirtekongress 2017 Die Kommunikation macht es

    Betriebsführung Kommunikation

    Landwirte müssen sich der Öffentlichkeit stellen. Agieren und nicht reagieren, wie es auf dem Junglandwirtekongress in Denkendorf vergangene Woche hieß. Die drei baden-württembergischen Landjugendverbände hatten den Kongress unter das Motto: "Spot on, zeige wie Landwirtschaft wirklich ist",...

  • ExpoDirekt 2017 Peschto und Software

    Direktvermarktung Markt Unternehmen

    Das „verflixte siebte Jahr“ hat die ExpoDirekt mit Bravour gemeistert. Auf der Fachmesse, die 2011 erstmalig in Karlsruhe stattfand, informierten sich am 22. und 23. November 2017 rund 7000 Fachbesucher bei 100 Ausstellern über die aktuellen Entwicklungen in der Branche. Neben alt Bewährtem ließ...

  • Top-Themen

  • Ölsaaten Kaum Angebot am Rapskassamarkt

    Biokraftstoff Markt Ölsaaten Raps

    Am Rapskassamarkt ist der November bereits durchgehandelt, aber auch auf Terminen im Dezember kommen derzeit kaum mehr Geschäfte zustande. Grund ist die schwache Nachfrage der Ölmühlen, denn bei vielen scheint der Rohstoffbedarf vorerst gedeckt zu sein.

  • Futtergetreide Nachfragesog

    Futtergetreide Mais Mais (Körnermais) Markt

    Der Futtergetreidemarkt ist weiterhin von stetiger Nachfrage gekennzeichnet, wobei die Preise zuletzt erneut zulegten.

    • Geflügelhaltung Was ist ein Bruder-Hahn?

      Geflügel Legehennen Markt

      Einige Geflügelhalter, vor allem Bio-Betriebe, haben vor wenigen Jahren mit so genannten „Bruderhahn“-Aufzuchten begonnen: Sie mästen die männlichen Legeküken.

  • Kartoffeln Unveränderte Preise

    Kartoffeln Markt

    Das Kartoffelangebot im Südwesten ist ausreichend vorhanden, die Nachfrage derzeit ruhig. Der Handel verläuft insgesamt auf ruhigem Niveau. Die Preise bleiben weiter unverändert.

  • OGA Bruchsal EU-Gelder und Geschäftsbericht

    Markt Obstmarkt Unternehmen

    Die Bürokratie hakt bei der Vergabe von EU-Fördermitteln, berichtet der Geschäftsführer der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden (OGA) im Gespräch mit BWagrar. Außerdem bremst das Wetter erneut die Geschäfte der Mitgliedsbetriebe.

  • Getreide Ernte in der Ukraine fast abgeschlossen

    Ernteergebnisse Markt Weizen

    Die ukrainische Getreideernte ist fast beendet, nur ein Viertel der Maisfläche steht noch aus. Die Gesamtgetreideernte dürfte mit avisierten 62 Millionen Tonnen etwas unter dem Ergebnis im Rekordjahr 2016 liegen.

  • Für gute Stimmung auf dem Agrar-Forum in Wolfegg sorgte der erfrischende Vortrag von Mentalbäuerin Elke Pelz-Thaller (2.v.r.). Im Bild (links) Heinz Pumpmeier, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Ravensburg; Eva-Maria Meschenmoser, Erste Landesbeamtin im Kreis Ravensburg und Norbert Martin, stellvertretender Vorsitzender der KSK.

    Kreissparkasse Ravensburg Agrar-Forum: So wird verkauft

    Betriebsführung Markt

    Rund 200 Kunden und Gäste folgten am 20. November der Einladung der Kreissparkasse Ravensburg zum Agrar-Forum 2017 ins Bauernhaus-Museum nach Wolfegg. Gastrednerin war die Mentalbäuerin Elke Pelz-Thaller. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Bauernkapelle Oberschwaben.

  • Uni Kiel Neue Spielrunde startet

    Markt

    Mit einem realitätsnahen Online-Börsenspiel bietet der Börsenverein Warenterminmarkt e.V. am Institut für Agrarökonomie der Universität Kiel mit Eröffnung einer neuen Spielrunde am 20. November 2017 nun wieder die Möglichkeit, spielerisch Erfahrungen mit der Funktionsweise von Warenterminbörsen zu...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.