Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Biogas Zu wenige neue Anlagen

    Betriebsführung Biogas

    Die aktuellen Biogas-Branchenzahlen vom Fachverband Biogas (FvB) bestätigen die Sorge, dass die vorhandenen Kapazitäten zur CO2-Einsparung in Gefahr sind. Wie im Vorjahr verharrte der Neubau von Biogasanlagen auch 2018 auf einem niedrigen Niveau.

  • Weizen Geringe Exportchancen für EU-Weizen

    Europäische Union Getreide Markt

    Die Aussicht auf eine große EU-Ernte belastet weiterhin die Weizennotierungen in Paris. Diese gaben in der Woche 32 um 5 auf 170 Euro/t gegenüber Vorwoche nach. Die französische Weizenernte ist mittlerweile fast abgeschlossen und wird mit 39 Mio. t beziffert. Das wäre die zweitgrößte Weizenernte...

  • Top-Themen

    • Schlachtschweine Preise europaweit deutlich erhöht

      Afrikanische Schweinepest Markt Schlachtschweine Schweinemarkt

      Bei der Vermarktung ihrer Schlachtschweine konnten die Landwirte in ganz Europa im ersten Halbjahr 2019 wesentlich höhere Erlöse erzielen. Im Vergleich mit dem Vorjahr stiegen die Marktpreise im europäischen Durchschnitt in der ersten Hälfte dieses Jahres um neun Prozent.

    • Milcherzeugung Weltweit leichter Rückgang

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      In den weltweit wichtigsten Exportregionen für Milch und Milchprodukte hat die Erzeugung in den ersten fünf Monaten des aktuellen Jahres leicht abgenommen. Auch im Mai wurde in allen Regionen weniger Milch erzeugt als vor Jahresfrist. Die Milchproduktion in der EU, den USA, Australien und...

  • Kartoffeln Ertragseinbußen in Polen erwartet

    Ernteergebnisse Kartoffeln Markt

    In Polen wurden dieses Jahr die Kartoffeln zu sehr unterschiedlichen Zeitpunkten gepflanzt. Die Frühsorten waren oftmals schon im März im Boden. Mit der Haupternte mussten die meisten Landwirte dann aber bis in die zweite Aprilhälfte warten. Durch den kühlen und nassen Mai brauchten die Kartoffeln...

    • Raps Ölmühlen halten sich weiter zurück

      Markt Ölsaaten Raps

      In den vergangenen Monaten wurde immer wieder von gut versorgten Ölmühlen berichtet, die deshalb als Käufer von Inlandsraps eher zurückhaltend auftraten. Bis heute hat sich daran im Prinzip nichts geändert.

  • Gerstenmalz Globaler Handel steigt

    Markt

    Der Gerstenmalzhandel am Weltmarkt steigt langsam wieder, liegt aber immer noch deutlich unter den Ergebnissen der vergangenen zehn Jahre. Steuern auf den Bierkonsum in einigen asiatischen Ländern sind nicht der einzige Grund.

  • Rapspreise Schwächere Sojakurse setzen Raps unter Druck

    Ernteergebnisse Markt Raps

    Die Rapskurse in Paris haben in dieser Woche mehr als 7 auf 369,50 Euro/t nachgegeben, was angesichts der kleinen EU-Ernteprognosen nicht zu erwarten war. Die EU-Kommission hatte ihre Ernteerwartungen letzte Woche Donnerstag nochmal um 700.000 t auf 18 Mio. t herabgesetzt.

  • Milchmarkt Weniger Milch angeliefert

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Die Milchanlieferung ist in der KW 29 mit 0,1 Prozent weniger angelieferter Milch im Vergleich zur Vorwoche fast stabil geblieben. Der Abstand zur Vorjahreswoche hat sich damit auf 0,4 Prozent verringert.

  • Exporte Deutschland exportiert mehr Schweinefleisch in Drittländer

    Markt Schweinefleisch

    Im Vergleich mit 2018 sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch in Länder außerhalb der EU in den ersten fünf Monaten dieses Jahres mit einem Plus von 17 Prozent deutlich gestiegen. Verringert haben sich hingegen die Exporte von Schweinefleisch, die innerhalb der EU verbleiben, diese sanken...

  • Milchprodukte Nachfrage aus Drittländern weiterhin hoch

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Im Mai hat sich die Dynamik bei der Drittlandsnachfrage nach Milchprodukten aus der EU unterschiedlich dargestellt. Insgesamt war in der Summe von Januar bis Mai im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum dennoch weiterhin ein Plus zu verbuchen. Der Zuwachs in Milchäquivalent belief sich...

  • Kartoffeln Verbraucher haben im Juni weniger gekauft

    Kartoffeln Markt

    Die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland sind im Juni 2019 kräftig zurückgegangen. Rund 88.700 Tonnen Speisekartoffeln wurden gekauft, das entspricht einem Minus von 16 Prozent zum Vormonat und 14 Prozent gegenüber Juni 2018.

  • Sonnenblumen Mehr Sonnenblumenöl aus Russland

    Markt Sonnenblume

    Die Ölsaatenerzeugung in Russland ist in den vergangenen drei Wirtschaftsjahren deutlich gestiegen und erreichte im Wirtschaftsjahr 2018/19 rund 18,7 Millionen Tonnen. Daran betrug der Anteil an Sonnenblumenkernen rund 70 Prozent, es wurden 12,7 Millionen Tonnen geerntet.

  • Sojabohnen in Brasilien Proteingehalt sinkt

    Markt Soja

    Der Proteingehalt in brasilianischen Sojabohnen sank 2018 das erste Mal seit vier Ernten. Diese Entwicklung hat bereits das Geschäft mit China, einem der Hauptimporteure, beeinträchtigt. Die geringeren Proteingehalte stellen die brasilianischen Exporteure vor große Herausforderungen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.