Kartoffeln Weltmarkt schluckt Pommes in großen Mengen
Die hohe Nachfrage nach Tiefkühl-Pommes frites (TK-Pommes) bricht nicht ab, das zeigen die Exportzahlen aus dem September.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die hohe Nachfrage nach Tiefkühl-Pommes frites (TK-Pommes) bricht nicht ab, das zeigen die Exportzahlen aus dem September.
Die deutschen Mischfutterhersteller spüren die Folgen der sinkenden Tierbestände.
Nachdem sich die Rahmenbedingungen in der Kälbervermarktung durch die geänderte Rechtslage zum 1. Januar 2023 verändern, hat sich die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) dazu entschieden, die Rhythmen der Auktionen anzupassen und den bestehenden Zeitplan zu optimieren. Ab 1. Januar dürfen Kälber...
Der gewichtete BWagrar Milchpreis für konventionell erzeugte Kuhmilch ist im November auf 59 Cent gestiegen, gegenüber 58,7 Cent pro kg im Oktober (+0,3 Cent). Damit wurde im November vermutlich die Preisspitze des Jahres 2022 erreicht.
EU-Anbau 2023: Stabile Aussichten für Raps und wachsende Flächen für Sojabohnen und Sonnenblumen erwartet.
Vier Prozent mehr Raps als im vergangenen Jahr, das reicht in Australien für ein Rekordergebnis.
Kanada hat die drittgrößten Ernte aller Zeiten eingefahren.
Ein Sicherheitsgurt hielt Thomas Frank bei einem Traktorumsturz auf dem sicheren Fahrersitz. So überlebte er nahezu unverletzt. Beim Autofahren sind Sicherheitsgurte nicht wegzudenken, bei Traktoren, Baggern und Arbeitsmaschinen der Grünen Branche werden sie häufig übersehen. Das führt immer...
Starker Temperaturabfall, Hagelschlag oder Schneefälle können dazu führen, dass der Innendruck von Foliendächern plötzlich abfällt. Wenn dann das Stützluftgebläse nicht ausreichend Leistung bringt, kann es zum Versagen des Foliendaches und damit zum Gasaustritt kommen. Die Sozialversicherung für...
Die Landwirtschaftliche Alterskasse (LAK) hat die 300 Euro Energiepreispauschale an die Rentnerinnen und Rentner überwiesen. Diesen Betrag erhalten alle, die am 1. Dezember 2022 eine laufende Rente von der LAK bezogen haben und in Deutschland leben.
In einer kurzfristigen Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) soll die Frist für die Nachhaltigkeitszertifizierung von 31. Dezember 2022 auf 30. April 2023 verlängert werden. Das melden der Fachverband Biogas e.V. (FvB).
Für Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen verlief das Jahr 2022 preislich grundsätzlich positiv. Im Vordergrund standen nicht nur sägefähige Nadelhölzer. Speziell im Bereich der energetischen Verwendung entwickelte sich ein wichtiger Absatzmarkt.
Extensiv oder intensiv? "Egal", erklärte Dr. Thomas Guggenberger auf der Aulendorfer Wintertagung, "so lange das Verhältnis von Output zu Input hoch und der Betrieb effizient ist." Für eine solche, hocheffiziente Landwirtschaft prägte und erklärte er den Begriff der Standortgerechten...
Der Eiermarkt in Deutschland ist Anfang Dezember 2022 geprägt von einem knappen Angebot. Die im Frühsommer stark gestiegenen Junghennenpreise infolge des Verbots der Tötung männlicher Küken und der gestiegenen Futterpreise haben viele Eiererzeuger dazu veranlasst, nicht oder nicht voll...
Bereits im Juli 2022 fielen die Lagerbestände an Schweinefleisch unter den Vorjahreswert 2021. Vor allem höhere Preise für Schweinefleisch und stark gestiegene Energiekosten machen das Einlagern weniger interessant.
Nach stark gestiegenen Preisen im Juli 2022, stiegen die Preise in den letzten Monaten nur noch langsam an. Im Oktober lagen, nach ersten Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, die Preise nur noch einen Cent pro Kilogramm über dem Vormonat. Das neue Jahr wird voraussichtlich mit...
In Belgien blieb die diesjährige Erntemenge deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mehrere 100.000 Tonnen mehr Kartoffeln hätten geerntet werden können. Aktuell lagern weniger als drei Millionen Konsumkartoffeln ein. Große Mengen mussten diesen Sommer aus den Nachbarländern zugekauft werden....
Die Sojabohnenerzeugung wird im Wirtschaftsjahr 2022/23 auf einen Rekordwert von 388 Millionen Tonnen geschätzt. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem schlechten Ergebnis 2021/22. Das starke Plus ist vor allem auf eine wachsende Nachfrage in Asien und Amerika zurückzuführen. Hier wird...
In den letzten Wochen wurde stetig Getreide aus der Ukraine exportiert. Trotzdem sind die Exporte noch rund ein Drittel niedriger als im Vorjahreszeitraum. Probleme gibt es vor allem bei Aussaat, diese kommt aufgrund des Krieges nur schleppend voran.
Mitte November exportierte Kanada rund 205.200 Tonnen Hartweizen. Das sind fast doppelt so viele Tonnen wie benötigt werden, um die aktuelle Prognose des Ministeriums zu erreichen. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Jahr 2021. Endgültige Bilanzkorrekturen werden noch erwartet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.