Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Sparerfreibetrag: Jetzt noch handeln
Betriebsführung Der Sparerfreibetrag wird zu Beginn des Jahres 2007 auf 750 Euro pro Person, 1500 Euro bei Verheirateten, abgesenkt. Verschiedene Banken locken jetzt mit speziellen steuersparenden Angeboten. Sie lohnen nach Meinung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg jedoch nur, wenn man den Freibetrag 2006...
-
Die Bayern MeG macht Schule
Markt Milchverträge unterschreiben oder kündigen? Falls sich der Staat aus der Milchmarktordnung zurückzieht und die Quotenregelung in rund acht Jahren ausläuft, wird sich vieles neu regeln. Was sich in Bayern in punkto Milch heute schon tut, darüber berichtete Hans-Jürgen Seufferlein, Direktor des...
-
-
Top-Themen
-
-
-
Milchpulverpreise steigen weiter
Agrarpolitik Markt WIe die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) meldet, sind in der zweiten Novemberhälfte die Weltmarktpreise für Vollmilchpulver und Magermilchpulver nochmals kräftig gestiegen und haben, in US-Dollar ausgedrückt, ein Rekordniveau erreicht.
-
-
Australiens Milchbauern leiden unter der Trockenheit
Agrarpolitik Markt Aufgrund der Dürre in Australien wird in den kommenden Monaten mit einem deutlichen Rückgang der australischen Milcherzeugung gerechnet.
-
Hofübergabe: Rechtzeitig loslassen
Betriebsführung Die Hofübergabe ist seit je her ein sensibles Thema. Früher war es für den Nachfolger eine Ehre, den Hof weiterführen zu dürfen. Und heute?
-
-
Erbschafts- und Schenkungsteuer: Zügig handeln
Betriebsführung Voraussichtlich tritt ab 1. Januar 2007 der erste Teil der Unternehmensreform in Kraft. Bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer fallen dann die Freibeträge fürs Betriebsvermögen weg. Die steuerliche Mehrbelastung kann für einige Betriebe beachtlich sein.
-
-
Reutlinger Milchbauern profitieren von der Allgäuland
Betriebsführung Dank der Einbindung in die Allgäuland-Käsereien GmbH haben die Lieferanten der Milcherzeugergenossenschaft Reutlingen auch im Geschäftsjahr 2005 einen überdurchschnittlichen Auszahlungspreis erhalten.
-
BASF verkauft Insektizid
Betriebsführung Die BASF AG hat ihr weltweites Geschäft mit dem Insektizid Terbufos an die American Vanguard Corporation verkauft. Das Geschäft mit einem Umsatzvolumen von etwa 20 Millionen Euro im Jahr 2005 beinhaltet den Wirkstoff Terbufos - Handelsname Counter - die Herstellungs- und Formulierungsverfahren,...
-
-
LBV: Ferkelpreise steigen - Schlachtschweinepreise unsicher
Markt Die anziehende Nachfrage und das kleinere Angebot sorgen für steigende Ferkelpreise, meldet das Marktreferat des Landesbauernverbands in Baden-Württemberg (LBV). Dagegen schätzt der LBV die Preise in der laufenden Woche für Schlachtschweine bestenfalls stabil ein.
-
Auftaktmesse gelungen - nächste Messe 2007 geplant
Markt Mehr als 7000 Messebesucher sorgten für einen hervorragenden Start der Spezialmesse Ab Hof für Direktvermarkter in Karlsruhe. "Wir können jetzt an der Verbesserung und am Ausbau der Messe weiterarbeiten“, meinte Direktor Werner Roher vom Veranstalter, der Messe Wieselburg GmbH nach Messeende.
-
-
Umsatzsteuer: Zeitpunkt der Leistung entscheidend
Betriebsführung Der allgemeine Umsatzsteuersatz wird ab dem 1. Januar 2007 um drei Prozentpunkte auf 19 Prozent erhöht. Der ermäßigte Steuersatz insbesondere für Lebensmittel, Bücher, Zeitschriften und medizinische Hilfsmittel bleibt bei sieben Prozent. Für Landwirte konnte eine Anhebung der Vorsteuerpauschale...
-
Regelbesteuerung greift um sich
Betriebsführung Landwirtschaftliche Unternehmer besteuern ihre Umsätze überwiegend nach Durchschnittssätzen (Pauschalierung). Künftig ist dies nur noch bei Umsätzen erlaubt, die in der Erzeugertätigkeit liegen. Das bedeutet, dass ab 1. Januar 2007 Ferienwohnungen, Dienstleistungen oder Verpachtungen der...
-
-
-
Preise für Christbäume steigen
Einschätzungen zur Marktlage des Arbeitskreises Heimischer Christbaum Baden-Württemberg.
-
Damwild ab Hof: Auf den Kunden zugehen
Im Gespräch mit BW agrar: Ernst Egeler, Inhaber einer Damwildfarm in Gäufelden-Nebringen und Vorsitzender des Verbandes für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild in Baden-Württemberg im Landesbauernverband.
-
Genehmigung von Christbaumkulturen vereinfachen
Martin Bentele, Geschäftsführer der Forstkammer Baden-Württemberg, fordert im Gespräch mit BW agrar eine vereinfachte Genehmigung von Christbaumkulturen im Land.