Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • USA Geschätzt weniger Hartweizen

    Markt

    Die Umfrage des US-Landwirtschaftsministeriums bei den Erzeugern zur ihren Anbauplänen für Hartweizen kam für die Marktteilnehmer sehr überraschend. Anfang März 2020 hatten die Erzeuger angegeben, die Anbaufläche für Hartweizen zur Ernte 2020 gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent auf 522.450...

  • Raps Ukraine steigert Rapserzeugung erneut

    Markt Raps

    Nach aktueller Einschätzung des Agrar-Auslandsdienstes des US-Landwirtschaftsministeriums (FAS) wurden in der Ukraine für die Ernte 2020 mehr als 1,32 Millionen Hektar mit Raps bestellt und damit noch einmal 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die erntefähige Fläche wird bei 1,29 Millionen Hektar...

  • Kartoffeln Israel exportiert weniger Kartoffeln

    Kartoffeln Markt

    Nach wie vor sind Frühkartoffeln in Israel hochpreisig, sodass wohl weniger Frühkartoffeln exportiert werden als zunächst gedacht. In Israel startet Anfang Mai allmählich die Sommerernte von Speisefrühkartoffeln. Viele Bestände sind derzeit noch grün, was ungewöhnlich ist.

  • Handel mit Drittländer EU exportiert weniger Milchprodukte

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Die EU-27 exportierte in den ersten zwei Monaten von 2020 weniger Milcherzeugnisse in Drittländer als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. In Milchäquivalent unterschritten die Mengen die von 2019 um fünf Prozent und damit deutlicher als noch im Januar, wo sich der Rückstand auf zwei Prozent...

  • Top-Themen

    • Exporte Mehr Schweinefleisch in Drittländer

      Markt Schweinefleisch

      In den ersten beiden Monaten dieses Jahres erhöhten sich besonders deutlich die deutschen Ausfuhren von Schweinefleisch in Drittländer außerhalb der EU. Der Hauptabnehmer bleibt dabei nach wie vor China mit rund einem Viertel aller Schweinefleischexporte.

    • Butter im Laden könnte im Mai günstiger werden.

      Milchmarkt Ende April Die Lage bleibt angespannt

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Im April hat sich der Druck auf die Milchpreise deutlich erhöht. Weil viele Absatzkanäle über den Export, über die Gastronomie und Großverbraucher verstopft waren oder teilweise sogar komplett ausflielen, gab es unterm Strich mehr als genügend Milch auf dem Markt und eine Verschiebung der...

  • Schweine und Ferkel Importe 2019 gestiegen

    Markt Schweine

    Im Jahr 2019 wurden die Importe von Schweinen und Ferkeln nach Deutschland leicht um 200.000 Stück auf 14,6 Millionen Stück ausgebaut. Im ersten Quartal des Jahres 2020 ging die Zahl der eingeführten Ferkel aus Dänemark und den Niederlanden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück und soll die...

  • Milchverwertung im Februar Weniger Vollmilchpulver

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Die Milchanlieferung in Deutschland belief sich im Februar auf rund 2,6 Millionen Tonnen und lag damit über dem Niveau des Vorjahres. Auch in der Summe der ersten zwei Monate wurde die Vorjahreslinie, unter Berücksichtigung des Schalttages am 29. Februar 2020, um 1,0 Prozent übertroffen. Deutliche...

    • Im März kauften die privaten Haushalte so viele Kartoffeln ein, wie schon lange nicht mehr.

      Kartoffeln Verbraucher hamstern Speisekartoffeln

      Kartoffeln Markt

      Im März kauften die privaten Haushalte so viele Kartoffeln ein, wie schon lange nicht mehr. Weder das Weihnachtsgeschäft noch die Bevorratung im Herbst trieben die Absatzmenge in den vergangenen Jahren so in die Höhe wie die von der Coronapandemie ausgelösten Hamsterkäufe.

  • Sonnenblumenkerne EU: Weniger Sonnenblumenkerne

    Markt Sonnenblume

    Im kommenden Wirtschaftsjahr dürfte die Erzeugung von Sonnenblumenkernen in der EU um 1 Prozent auf 9,6 Millionen Tonnen zurückgehen. Auslöser ist nach Angaben des US-amerikanischen Auslandsdienstes die rückläufige Fläche. Im Wirtschaftsjahr 2020/21 sollen auf 4,2 Millionen Hektar Sonnenblumen...

  • Raps Importe weiter lebhaft

    Markt Raps

    Die lebhaften deutschen Rapsimporte im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres 2019/20 setzten sich nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamts im Februar 2020 fort. Marktteilnehmer hatten wegen der ausverkauften Läger in der Ukraine und der kleinen Ernte in Australien einen kräftigen...

  • Steuer EU-Kommission genehmigt Tarifglättung

    Betriebsführung Steuern

    Die Steuervergünstigungen, die mit der Tarifglättung einhergehen, treten in Kraft. Die EU-Kommission hat zugestimmt. Landwirte können von jetzt an Anträge stellen. Das meldet die Ecovis AG Steuerberatungsgesellschaft in ihrem Pressedienst.

  • Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens einen Baustopp für den 1000-Kühe-Stall in Ostrach-Hahnennest abgelehnt.

    Energiepark Hahnennest Keinen Baustopp - Gericht lehnt Eilantrag ab

    Betriebsführung Stallbau

    Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens einen Baustopp für den 1000-Kühe-Stall in Ostrach-Hahnennest abgelehnt. Wie das Gericht am 17. April weiter mitteilte, bleibt so ein darauf gerichteter Eilantrag eines Umweltverbandes erfolglos.

  • Wegen der Schließung von Restaurants und Großküchen ist der Verkauf von Frischprodukten wie zum Beispiel Sahne oder Joghurt in größeren Gebinden eingebrochen.

    Milchmarkt Verwertungen driften auseinander

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Wegen der Coronakrise driften die Verwertungen der Molkereien weiter auseinander. Während die Hersteller von Milchprodukten für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) eine hohe Auslastung erfahren, gibt es bei anderen Molkereien einen regelrechten Einbruch im Absatz.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.