Kartoffeln Stabile Preise
Speisekartoffeln verkaufen sich ordentlich, teils auch im Export.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Speisekartoffeln verkaufen sich ordentlich, teils auch im Export.
Die fallenden Rohölkurse zogen die Rapsnotierungen in den vorangegangenen Handelstagen mit nach unten, denn rückläufige Rohölkurse machen Raps als Rohstoff zum Einsatz in Bio-kraftstoffen weniger attraktiv.
Ukrainisches Getreide kann vorerst weiterhin per Schiff exportiert werden. Das entsprechende Abkommen wurde um zwei Monate verlängert.
Hühnereier bleiben ein Wachstumszweig in der deutschen Landwirtschaft. Die Produktion ist 2022 bundesweit gewachsen, im Südwesten aber nicht.
Zumeist beschreiben die Marktbeobachter in den Regionen Deutschlands den Absatz von Speisekartoffeln als für die Jahreszeit normal.
Jonas Klein verpasst schon mal den Beginn von Sitzungen seines Redaktionsteams, weil er noch im Melkstand steht. Denn er ist nicht nur Agrarredakteur, sondern auch Biolandwirt. Dafür profitieren seine Kolleginnen von seiner Fachexpertise.
Der Trend zu rückläufigen Getreideernten in Deutschland wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) auch im Jahr 2023 fortsetzen.
Für den Februar zeigt sich ein weiterer Rückgang der Milchpreise. So ist der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch im Februar gegenüber Januar um 2,3 Cent auf im Schnitt 53,4 Cent pro kg gefallen. Der BWagrar Bio-Milchpreis fällt im Februar um 2,1 Cent auf 63,7 Cent pro kg und der Kieler...
Brasilien hat seine Sojafläche vergrößert. Jetzt wird eine Rekordernte erwartet.
Die Erzeugermärkte für Obst und Gemüse in Oberkirch und Bruchsal starten im April die Zusammenarbeit im Verkauf.
Die jüngsten Schätzungen aus Nordamerika zum Maismarkt lassen sich so zusammenfassen: Der globale Verbrauch übersteigt die Erzeugung.
Die 327. Auktion des Global-Dairy-Trade Tenders in Neuseeland am 7. März 2023 schloss abermals leicht schwächer.
Die deutschen Schweineschlachtungen unterschritten im Januar des aktuellen Jahres die des Vergleichsmonats im vorangegangenen Jahr deutlich.
Zur kommenden Ernte werden weltweit zehn Mio. Tonnen mehr Weizen erwartet als im Wirtschaftsjahr zuvor.
Die Vorfreude bei Ausstellern und Besuchern ist groß. Vom 31. März bis 2. April findet die beliebte Messe FORST live mit WILD & FISCH auf dem Messegelände in Offenburg statt. Bereits jetzt sind alle Standflächen ausgebucht
Aus Sonnenlicht Strom zu produzieren, um ihn zu verkaufen oder selbst zu nutzen: Das treibt derzeit viele Betriebe um. Doch welche Anlagen und Geräte lohnen sich? Wie soll man einsteigen, wie weitermachen? Wo liegen die Fallstricke und welche Chancen gibt es? Jede Menge Frage zur...
Eine gentechnisch veränderte Weizensorte soll im laufenden Jahr in Argentinien auf den Markt kommen.
Frei Erfasserlager werden für prompten Brotweizen aktuell keine 250 Euro/t mehr geboten. Damit ist er so billig wie zuletzt Mitte Oktober 2021.
Kohle blieb im vergangenen Jahr der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Die Erneuerbaren holen aber auf.
Vor allem preisbedingt haben die Genossenschaften im Deutschen Raiffeisenverband (DRV) ihre Umsätze 2022 gesteigert.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.