Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Frühe Saisonspitze bei Milchanlieferungen

    Agrarpolitik Markt Rinder

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) meldet hat der saisonale Rückgang des Milchaufkommens 2007 früher eingesetzt als in den Jahren zuvor. Die Milchanlieferungen an die deutschen Molkereien hatten bereits in der zweiten Maiwoche ihren Höhepunkt erreicht. Seitdem gehen die...

  • Einsatz für süße Früchtchen

    Markt

    Was aus kleinen Anfängen heraus vor rund zehn Jahren begann, hat sich mittlerweile zur Erfolgsstory gemausert: der Einsatz von Landfrauen in Verkaufsförderprojekten. Sie sollen Supermarktkunden von den Vorzügen heimischer Produkte überzeugen. Wir haben Landfrauen aus Südwürttemberg bei einem...

  • Top-Themen

    • Altes oder neues Recht?

      Betriebsführung

      Die bisherigen Bewertungsverfahren von Vermögen verstoßen gegen den Gleichheitsgrundsatz, sagt das Bundesverfassungsgericht. Das gilt auch für land- und forstwirtschaftliches Vermögen. Dies hat zur Folge, dass Betriebe künftig nicht mehr nach dem Ertragswert, sondern nach dem gemeinen Wert, also...

    • Welche Bedeutung hat der Rohstoffwert Milch

      Markt

      Der so genannte Rohstoffwert von Milch hat sich im Mai 2007 auf eine neue Rekordmarke von 38,39 Cent pro kg erhöht und liegt damit vier Cent über dem Aprilwert und um 13 Cent über dem Wert des Vorjahresmonats.

  • Preisanstieg für Milch erwartet

    Markt

    Der Sächsische Landesbauernverband (SLB) erwartet im Jahresverlauf einen kräftigen Anstieg der Milcherzeugerpreise. In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer der Sachsenmilch, Thomas Höring, Anfang Juni in Dresden nannte SLB-Präsident Wolfgang Vogel einen Grundpreis von über 35 Cent pro Kilogramm,...

  • Preise für Schlachtsauen im Keller

    Markt

    Umfangreiche Lagerbestände an Verarbeitungsfleisch, schleppende Exportgeschäfte und ein deutlich größeres Schweinefleischaufkommen bei stagnierender Inlandsnachfrage führten dazu, dass die Schlachtsauenpreise zuletzt sehr unter Druck gerieten. Nach ZMP-Angaben wurden in der letzten vollen Maiwoche...

    • Neues GQSBW

      Betriebsführung

      Die „Gesamtbetriebliche Qualitäts-Sicherung für landwirtschaftliche Unternehmen in Baden-Württemberg“ (GQSBW) wurde für 2007 auf den neuesten Stand gebracht. Die Themen Lebens- und Futtermittelsicherheit wurden neu gefasst. Die Einzelheiten zu Cross Compliance beim Tierschutz sind ebenfalls darin...

  • Interview: Auf Eichprüfungen einstellen

    Markt

    Um die Überprüfung der korrekten Füllmengen von Nahrungsmittelverpackungen kümmern sich die Mitarbeiter des Mess- und Eichwesens am Regierungspräsidium Tübingen. Über die Kontrollen in Direktvermarktungsbetrieben sprach BWagrar mit Dieter Mainberger, dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes...

  • Fertigpackungskontrolle: Prüfgebühren angepasst

    Markt

    Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) hat sich mit Erfolg bei der Abteilung Mess- und Eichwesen des Regierungspräsidiums Tübingen dafür eingesetzt, dass bei Fertigpackungskontrollen von Kleinstbetrieben der Prüfaufwand und die Prüfungskosten in einem angemessenen Verhältnis zur Menge...

  • Änderungen in der Rindfleischmarktordnung

    Agrarpolitik Markt

    Unter der Bezeichnung Kalbfleisch darf in der Europäischen Union künftig nur mehr Fleisch verkauft werden, das von Rindern bis zu acht Monaten stammt. Darauf hat sich der Sonderausschuss Landwirtschaft (SAL) geeinigt.

  • Milchprodukte: Verbraucherpreise steigen

    Agrarpolitik Markt

    Mitte Mai wurden in den Preisverhandlungen zwischen Molkereien und dem Einzelhandel weitgehend Einigkeit über höhere Preise erzielt. Als ungefähre Größenordnung für Preiserhöhungen im Sortiment für Trinkmilch- und Frischmilchprodukte wurden 15 Prozent genannt. In welchem Ausmaß dies auf die...

  • Neuer Höchstpreis für Magermilchpulver

    Agrarpolitik Markt

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn meldet, sind die Preise für Magermilchpulver seit Februar 2007 von Woche zu Woche kräftig gestiegen und haben gegen Ende Mai eine neue historische Höchstmarke von über 3.500 Euro je Tonne erreicht. Damit wird derzeit gültige...

  • Fonterra hält Milchpreis auf Rekordniveau

    Markt

    Da der neuseeländische Milchkonzern Fonterra den Milchpreis für das folgende Jahr für stabil hält, erhöhte er nun seinen Auszahlungspreis für das Wirtschaftsjahr 2007/08 von 4,05 auf stattliche 5,53 New Zealand–Dollar (NZ$) pro Kilogramm Milchfeststoff. Dies bedeutet einen Rekordpreis von 24 Cent...

  • Vion stärkt Crailsheim

    Betriebsführung Markt

    Seit dem Weggang des langjährigen Geschäftsführers des Schlachthofs Crailsheim, Dr. Rainer Pflugfelder, im Dezember vergangenen Jahres, sorgen sich Schweine- und Rinderhalter um die Standortsicherheit des führenden Schlachtbetriebs in Baden-Württemberg. Über die Zukunft des Standorts sprachen wir...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.