Verfahrensfreiheit bei Solaranlagen Theorie und Praxis
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Land soll vorangetrieben werden. So werden für standardisierte Bauvorhaben Typengenehmigungen eingeführt. Wir erläutern, was das für die Praxis bedeutet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Land soll vorangetrieben werden. So werden für standardisierte Bauvorhaben Typengenehmigungen eingeführt. Wir erläutern, was das für die Praxis bedeutet.
Das Amtsgericht München bestätigte am 6. Juni 2025 den Restrukturierungsplan der BayWa AG.
Eier, Ferkel, Schlachtschweine und –rinder gehen mit stabilen Preisen in die Pfingstferien. Für neue Kartoffeln werden erste Preise genannt. Beim Getreide rückt die neue Ernte in den Blick.
Vermehrungsorganisation fordert breite Möglichkeiten zur Behandlung von Saatgut gegen Krankheiten.
Überdurchschnittliche Milchpreise und eine starke Bilanz: Das Geschäftsjahr 2024 war für die Hohenloher Molkerei das zweiterfolgreichste Jahr nach 2023. Was zu dem Erfolg beigetragen hat, erläuterte der geschäftsführende Vorstand Martin Boschet bei der Generalversammlung in Wolpertshausen.
Am 1. Juni war Weltmilchtag. Auch in Baden-Württemberg fanden dazu landesweit Aktionen statt. Auf die Gartenschau in Freudenstadt & Baiersbronn lud der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg e. V. ein. In Wangen im Allgäu traf man sich auf dem Gelände der Landesgartenschau vom vorigen...
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Prognose für die weltweite Maiserzeugung in der Saison 2025/26 erneut leicht nach oben angepasst.
In der App profil (bw) sind ab sofort Aufträge für Foto-Nachweise für die Öko-Regelung (ÖR) 5 und FAKT II B3.2 sowie für den Anbau unter Glas abrufbar.
„Unsere Bäuerinnen und Bauern erfahren wieder mehr Wertschätzung, Respekt und Dankbarkeit aber auch Entlastung durch Bürokratieabbau,“ freute sich Minister Peter Hauk (MdL) anlässlich des Weltmilchtages.
Überdurchschnittlich viele Schäden aus Frost, Hagel, Starkregen und Sturm verbuchte die Vereinigte Hagelversicherung für das vergangene Jahr 2024.
Rapsöl bleibt die Nummer eins in deutschen Küchen vor Sonnenblumen- und Olivenöl.
Das Jahr 2024 stand im Zeichen anhaltender Strukturveränderungen in der deutschen Schlachtbranche. Insbesondere der Rückzug des niederländischen Marktteilnehmers Vion aus dem deutschen Markt sorgte für markante Verschiebungen innerhalb der Branche, teilt die Interessengemeinschaft der...
Die Erzeugung von Speisefisch in Deutschland geht zurück. Das zeigen die Zahlen des vergangenen Jahres. Der Rückgang ist im Südwesten ausgeprägter als in ganz Deutschland.
Beim Jahrestreffen der beiden Milchausschüsse von BLHV und LBV am 23. Mai auf dem Steinachtalhof von Familie Faßnacht stand nach dem Betriebsrundgang der Blick auf den Milchmarkt auf der Tagesordnung. Für Leonie Langeneck, Milchreferentin beim Deutschen Verband (DBV) und Dr. Stefanie Vogt,...
Die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen e.V. (GML) veröffentlicht zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni 2025 einen Videoclip, der das diesjährige Motto „Milch hält fit!“ aufgreift.
Prof. Dr. Dirk Winter von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sitzt im prominent besetzten Beirat des weltgrößten Reitturniers.
Beim Landesbauernverband (LBV) und beim Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) hat die Milch einen hohen Stellenwert. Entsprechend gibt es in beiden Verbänden jeweils einen Milchausschuss, der die Interessen der Milchviehhalter vertritt. Am 23. Mai trafen sich die Mitglieder auf dem...
Mehr Winterweizen, Hafer und Hülsenfrüchte werden zur kommenden Ernte in Deutschland angebaut. Davon geht das Statistische Bundesamt aus.
Das Zuckergeschäft hat der Südzucker AG wieder einmal die Bilanz verhagelt. Um sich unabhängiger von den Preisschwankungen des größten Geschäftsbereichs zu machen, baut der Lebensmittelhersteller das Nicht-Zucker-Geschäft aus.
Die Bayer AG stellt an ihrem Standort in Frankfurt am Main die Produktion von Pflanzenschutzmitteln ein.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.