Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Weniger Soja in der Schweinefütterung

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt Schweine

    Sojaschrot lässt sich im Ferkelfutter zum Teil durch fermentiertes Rapsschrot ersetzen. In der Schweinemast ist sogar ein Komplettaustausch möglich. Das berichtet Karin Müller von der Lehr- und Versuchsanstalt (LVZ) Futterkamp in Schleswig-Holstein in der Zeitschrift top agrar. Viele Gründe...

  • Viele Betriebe setzen auf eine moderne und schlagkräftige Technik. Das Bild zeigt einen Fütterungsautomaten auf dem Betrieb Dreher aus Bad Saulgau-Lampertsweiler. 

    Sigmaringer Fachtagung zeigt Trends auf

    Betriebsführung Markt Regionales Rinder

    Musterlösungen für wachstumswillige Milchviehbetriebe gibt es nicht. Wie unterschiedlich es gehen kann, zeigte die Fachtagung für Milchviehalter, zu der das Landwirtschaftsamt Sigmaringen am 21. November nach Bad Saulgau-Friedberg eingeladen hatte.

  • Bio-Milchpreise steigen deutlich

    Markt

    Die Bio-Milchpreise in Deutschland sind im Oktober 2013 auf durchschnittlich 48 Cent pro kg angestiegen. Der Preis versteht sich netto ab Hof bei 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß inklusive Zu- und Abschlägen.

  • Top-Themen

    • Neuseeländische Milcherzeugung erholt sich

      Markt

      In Neuseeland ist die Milcherzeugung im September weiter deutlich gestiegen. Das meldet die AMI zu Wochenbeginn. Mit gut 2,6 Millionen Tonnen produzierten die neuseeländischen Farmer zum Ende des dritten Quartals 7,4 Prozent mehr Milch als zwölf Monate zuvor.

    • Woche der Erzeuger und Vermarkter

      Markt

      Am 19./20. November 2013 veranstaltete der Bayerische Bauernverband im Rahmen der traditionellen "Woche der Erzeuger und Vermarkter" in Herrsching/Ammersee eine zweitägige Veranstaltung für die Produktgruppe Milch.

  • Schlachtschweinemarkt diese Woche stabil

    Markt

    Trotz des Preisanstieges von 2 Cent am 22. November zeigt sich der Markt anhaltend freundlich und stabil, meldet Kaack Terminhandel zu Wochenbeginn. Sämtliche Schlachtunternehmen akzeptieren die Notierung auf 1,66 Euro/ kg SG und fragen die Mengen lebhaft nach.

    • Die Oberbekleidung des Schwerstverletzten wurde bei dem Unfall von der frei zugänglichen und ungeschützten Gelenkwelle erfasst und aufgewickelt.

      Lebensgefährlicher Unfall an Gelenkwelle

      Betriebsführung

      Die Gelenkwelle wird bei jedem An- und Abkuppeln, aber auch während des Betriebes mechanisch besonders belastet. Umso wichtiger für einen störungsfreien Betrieb sind eine sachgerechte Anordnung der Überlastkupplungen sowie Weitwinkelgelenke und Schutzvorrichtungen.Denn die Unfallgefahr bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Im Oktober legten die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber September weiter zu, auf jetzt im Schnitt 40,5 Cent pro kg.

    Milchpreise im Oktober über 40 Cent

    Markt

    Im Oktober legten die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber September weiter zu, auf jetzt im Schnitt 40,5 Cent pro kg. Die Aussichten bis zum Jahreswechsel und darüberhinaus sind positiv.

  • Dr. Roman Glaser, BWGV-Präsident, wirbt für individuelle Konzepte und Unternehmertum: „Kein Anzug von der Stange, sondern Maßanzüge.“

    Gute Stimmung auf den VR-Agrartagen

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Unabhängig von der Betriebsform: Hinter erfolgreichen Betrieben stehen in der Regel auch starke Persönlichkeiten. Das wurde bei den Vorträgen auf der VR-Agrartagung in Laupheim deutlich. Zu ihren Agrartagen hatte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) in diesem November nach...

  • Vertragsabschluss mit Mondelez

    Betriebsführung

    Der Lebensmittelkonzern Mondelez Deutschland, bis Oktober 2012 unter dem Namen „Kraft Foods“ bekannt, hat einen Fünfjahresvertrag mit der Omira abgeschlossen. Das gab die Omira am 19. November bekannt.

  • Landtechnik unter dem Hammer

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Ritchie Bros. Auctioneers, der weltweit größte Industrieauktionator, wird am 21. November 2013 auf der kommenden Auktion in Meppen die größte Anzahl an landwirtschaftliche Maschinen und Geräten während einer öffentlichen Auktion ohne Mindestpreise an einem Tag verkaufen.

  • Eine insgesamt positive Bilanz für das Jahr 2012 zog Dr. Francesco Albanese, Geschäftsführer der Milchzentrale Nordbaden GmbH (MZN), auf der Generalversammlung der Milcherzeuger-Genossenschaft Nordbaden eG (MEG) am 11. November in Mosbach.

    Milcherzeuger in Nordbaden haben 2012 gut gemeistert

    Betriebsführung

    Eine insgesamt positive Bilanz für das Jahr 2012 zog Dr. Francesco Albanese, Geschäftsführer der Milchzentrale Nordbaden GmbH (MZN), auf der Generalversammlung der Milcherzeuger-Genossenschaft Nordbaden eG (MEG) am 11. November in Mosbach. Die Vermögenslage der MEG ist trotz des schwierigen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.