DRV-Ernteschätzung Trockenheit bremst Getreideerträge
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) beklagt ein Regendefizit. Deshalb erwartet der Verband jetzt eine kleinere Getreideernte in Deutschland.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) beklagt ein Regendefizit. Deshalb erwartet der Verband jetzt eine kleinere Getreideernte in Deutschland.
Ab dem 22. Juni dieses Jahres stellt Vion Nord-Ost die Schweineklassifizierung auf Autofom 3 um sowie auf neue Abrechnungsmasken für Fom und für Autofom.
Von Januar bis März 2015 wurden gegenüber dem Vorjahr mehr Schweine und Ferkel aus Deutschland ausgeführt.
Die ersten deutschen Biofrühkartoffeln sind gut gefragt und gut bezahlt.
Die Ergebnisse neuer Futtermitteltests für Schweine aus Baden-Württemberg liegen dem Verein Futtermitteltest (VFT) vor. Sie können online abgerufen werden.
Das Milchpreisniveau in Baden-Württemberg hat sich im Mai in Richtung 30-Cent-Marke bewegt. Gegenüber dem Vormonat April ist es um 0,9 Cent auf aktuell 31,0 Cent gefallen.
Nach zwei Jahren stand die EWE-Arena in Oldenburg erneut wieder für zwei Tage ganz im Holstein-Fieber. Ca. 200 Kühe der beiden Farbrichtungen rotbunt und schwarzbunt konkurrierten um die Deutsche Meisterschaft und den Grand Champion-Titel. Das Programm begann zunächst mit dem...
Nach der länger anhaltenden, nasskalten Wetterperiode warteten alle auf eine stabile Schönwetterlage, um den noch ausstehenden ersten Schnitt oder auch schon den zweiten Schnitt ernten zu können. Ausgerecht zur Juni-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 11.Juni trat diese Wetterbesserung...
Während es in den USA derzeit zu nass ist, macht dem kanadischen Raps Trockenheit zu schaffen.
Die aktuelle Versorgungsschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) hat teilweise sehr überrascht. Mais und Weizen verzeichneten dadurch nach der Veröffentlichung die größten Tagesverluste seit langem.
Der Preisanstieg der Vorwoche regte viele Erzeuger zu Vertragsabschlüssen an.
Fünf von 18 Bundesehrenpreisen wandern ins Ländle – Kein anderes Bundesland stellt mehr Preisträger – Bundesehrenpreis ist die höchste nationale Auszeichnung für Brauer Aus keinem anderen Bundesland kommen mehr Bundesehrenpreisträger: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...
Im Landkreis Emsland wird der Ausbruch einer milden Form der Vogelgrippe bestätigt. Die üblichen Bekämpfungsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Der QS-Leitfaden Landwirtschaft Geflügelmast wurde aktualisiert und kann heruntergeladen werden.
Im Zeitraum von Januar bis März 2015 wurden gegenüber dem Vorjahr mehr Schweine und Fer-kel aus Deutschland ausgeführt. Besonders rege war die Nachfrage von Importeuren aus Österreich nach Schlachtschweinen aus Deutschland. Auch der Handel mit deutschen Ferkeln nach Rumänien boomt.
Im März 2015 wurden laut Viehbestandserhebung in Polen mit 11,5 Mio. Schweinen gegenüber dem Vorjahr 2,9 Prozent mehr Borstentiere gehalten.
Regenmangel setzt inzwischen verbreitet fast allen Ackerkulturen zu.
Wo in der Welt boomen Eier- und Geflügelmärkte? Die MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2015 liefert Antworten.
Kredite für landwirtschaftliche Investitionen werden teurer. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hob zum 11. Juni die Zinsen binnen einer Woche erneut an.
Mit dem Ende der Exportsteuer für das laufende Wirtschaftsjahr wurde in Russland gleichzeitig ein neues Zollsystem für das kommende Wirtschaftsjahr in Aussicht gestellt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.