Ölsaatenmarkt Weniger Raps in der EU erwartet
Der EU-Verband des Getreidehandels (Coceral) erwartet aktuell eine kleinere EU-Rapserzeugung als im Vorjahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der EU-Verband des Getreidehandels (Coceral) erwartet aktuell eine kleinere EU-Rapserzeugung als im Vorjahr.
Landwirte sehen ihre Wirtschaftsweise häufig gesellschaftlichen Vorurteilen ausgesetzt. Ein Gegenmittel ist Imagewerbung. Wie man das fürs Radio umsetzt, zeigt eine Initiative aus Thüringen, die die Viehzentrale Südwest (VZ), Stuttgart, jetzt aufgreift. BWagrar sprach darüber mit Dr. Reinhard...
Die bevorstehenden Feiertage bringen den Schweinemästern kein Glück. Kurz vor Ostern gibt der VEZG-Preis für Schlachtschweine um zwei Cent nach.
Unter den schwierigen, milchmarktbedingten Rahmenbedingungen veranstaltete die Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 10. März ihre Zuchtviehauktion in der Allgäuhalle in Kempten. Der im Norden Deutschlands schon länger und noch stärker ausgeprägte Marktdruck nimmt auch bei uns zu. Dennoch konnten gute...
Im Februar 2016 ist der gewogene BWagrar-Durchschnittspreis gegenüber Januar 2016 um 0,7 Cent von 29,3 Cent auf 28,6 Cent pro kg weiter zurückgegangen. Im arithmetischen Mittel fiel er auf 28,8 Cent.
Eier und Eiprodukte stehen hoch im Kurs: Rund 19 Milliarden Eier - 233 Stück pro Einwohner - verbrauchten die Deutschen im Jahr 2015.
Das Prüfsystem Qualität und Sicherheit (QS) hat ihre Kontrollpläne für Futtermittel aktualisiert. Für Mais aus Indien wurde die Risikoeinstufung angehoben, für Mais aus Tschechien herabgesetzt.
Geflügelfleisch ist als preiswerter Eiweißlieferante in der menschlichen Ernährung weltweit gefragt. In den Niederlanden werden jetzt die Schlachtkapazitäten vergrößert.
Der Schlachtkonzern Tönnies plant sein Auslandsgeschäft auf Serbien auszudehnen.
Spanische Schweinehalter lassen sich von der Marktlage nicht bremsen und stocken weiter auf.
Der EU-Branchenverband des Agrarhandels (Coceral) taxiert die Ernte 2016 für Getreide etwas niedriger als im Vorjahr.
Die Briefe sehen amtlich und wichtig aus. Doch der Inhalt ist Abzocke: Wer darauf reagiert schließt oft einen Vertrag ab, der keinen Mehrwert bringt. Den Absendern aber ordentlich Geld.
Am 16. März fand die Generalversammlung der Milcherezeugergenossenschaft Pforzheim eG in Schömberg-Langenbrand statt. Die MEG Pforzheim ist wie die MEGU, die MEG Südwest und die Molkereigenossenschaft Creglingen eine von vier Vorschaltgenossenschaften der Milchwirtschaftlichen Beteiligungs AG...
Die Milcherzeugergenossenschaft Unterland-Hohenlohe-Franken eG (MEGU) hatte am 2. März zur Generalversammlung in den katholischen Gemeindesaal in Oedheim eingeladen. Mit großen Erwartungen waren die Mitglieder dieser Einladung gefolgt. Rainer Riedel konnte als Vorstandsvorsitzender keine...
Die Generalversammlung der Milcherzeugergemeinschaft Südwest fand in diesem Jahr am 10. März im Bürgerhaus in Möglingen (Kreis Ludwigsburg) statt. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte der Vorstandsvorsitzende Walter Bauer auch die beiden Vorsitzenden der Kreisbauernverbände...
Mitte März legte der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) seine erste Ernteschätzung für die Getreideernte 2016 in Deutschland vor.
Die Preise für Mischfutter wurden im März erneut zurückgenommen, im Schnitt um 1,6 Prozent.
Kräftige Gewinne für Raps in der vergangenen Woche ergaben sich aus steigenden Notierungen für Rohöl und Sojabohnen in den USA.
Der unerwartet lange Aufwärtstrend der Weizennotierungen ist vorerst beendet.
Die landesweite Eiweißinitiative kommt Schritt für Schritt voran. Nachdem der Anbau von Sojabohnen seit Jahren zunimmt, ist jetzt in Zeutern im Landkreis Karlsruhe eine Toastanlage für Leguminosen in Betrieb gegangen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.