Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Beschäftigung Weniger Arbeitskräfte auf den Betrieben

    Die Anzahl der in der Landwirtschaft tätigen Arbeitskräfte ist von knapp über einer Million im Jahr 2010 auf 940.000 im Jahr 2016 gesunken. Signifikant war der Rückgang unter den Familienarbeitskräften von 556.000 auf 449.000. Auch bei den Saisonarbeitskräften ist ein starker Rückgang von 330.000...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Noch sind die Qualitäten in Ordnung. Beim Weizen setzt der feste Euro die Notierungen unter Druck, auch die Rapspreise sind gefallen. Regen unterbricht den Drusch immer wieder.

    Getreideernte 2017 Ernte im Südwesten verzögert sich

    Getreide Markt

    Regen und zum Teil heftige Gewitterschauer haben die Getreideernte im Südwesten in den vergangenen 14 Tagen immer wieder unterbrochen. In den ersten zwei Tagen der laufenden Woche (KW 30) kamen die Mähdrescher fast nicht mehr zum Einsatz. Insgesamt aber sind Landwirte und Erfasser mit dem...

  • Ölsaatenmarkt EU-Rapsernte besser bewertet

    Ernteergebnisse Europäische Union Markt Ölsaaten Raps

    Die EU-28 dürfte in der laufenden Ernte 2017 große Mengen an Raps ernten, trotz der teilweise extremen Witterungsverhältnisse in der ersten Jahreshälfte.

  • Top-Themen

  • Schweinehaltung DBV-Veredlungstag in Osnabrück

    Deutscher Bauernverband Markt Schweine

    Der Deutsche Bauernverband veranstaltet seinen alljährliche Verdelungstag in diesem Jahr in Niedersachsen. Termin und Ort sind der 20. September 2017 in Osnabrück in der Halle Gartlage. Detailliertere Informationen zum Programm liegen noch nicht vor.

  • BWagrar-Milchpreisvergleich 2016: Im Vergleich zu anderen Bundesländern haben sich die Unternehmen im Land hervorragend geschlagen

    BWagrar-Milchpreisvergleich 2016 Preistief trifft Bauern hart

    Markt

    Im BWagrar-Milchpreisvergleich 2016 stehen neun Molkereien aus Baden-Württemberg im Fokus. Sie spiegeln rund 85 Prozent der verarbeiteten Milchmenge im Land wider. Auszahlungspreise unter 30 Cent setzten der Branche 2016 schwer zu. Im Vergleich zu anderen Bundesländern haben sich die Unternehmen...

    • Der BWagrar-Monatspreis kletterte im gewogenen Mittel um 0,9 Cent von 33,9 Cent im Mai auf 34,8 Cent pro kg im Juni.

      BWagrar-Milchpreis im Juni Knapp 35 Cent

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Die Milchpreise sind im Juni 2017 gegenüber dem Vormonat weiter angestiegen. Der BWagrar-Monatspreis kletterte im gewogenen Mittel um 0,9 Cent von 33,9 Cent im Mai auf 34,8 Cent pro kg im Juni. Der Bio-Milchpreis stieg leicht um 0,1 Cent pro kg auf 49,4 Cent pro kg im Juni.

  • Rinderzucht Qnetics GmbH geht an den Start

    Rinder Unternehmen Zuchtvieh

    Nach dem übereinstimmenden Votum der Mitglieder der beteiligten Organisationen ist am 4. Juli die Zuchtorganisation Qnetics aus der Taufe gehoben worden. Sitz der Gesellschaft ist das hessische Alsfeld. Gesellschafter sind der Landesverband Thüringer Rinderzüchter e.G. (LTR), der Thüringer Verband...

  • Fleisch-Werbung LEH fährt im Sommer Aktionen runter

    Fleisch Lebensmittel Markt

    Mit dem Beginn der Sommerferien ist es nicht ungewöhnlich, dass die Fleischnachfrage über alle Bereiche zurückgeht. In diesem Jahr scheint der Fleischmarkt allerdings noch etwas stärker als üblich unter Druck zu geraten, die abgesetzten Mengen und erzielbaren Preise bleiben weit hinter den...

    • Milchprodukte Weltmarktpreise deutlich im Plus

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Der FAO Dairy Price Index der Food and Agriculture Organization (FAO) hat im Juni deutlich zugenommen, da sich bei allen Produkten, die in die Berechnung einfließen, höhere Preise durgesetzt haben. Besonders die Preise für Butter zogen stark an.

    • Niederlande Kartoffelfläche wächst

      Kartoffeln Markt

      Der Anbau von Kartoffeln ist in den Niederlanden in diesem Jahr um rund 5.000 Hektar auf 163.000 Hektar gewachsen. Das entspricht einer Zunahme von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie die nationale Statistikbehörde CBS am 3. Juni 2017 mitteilte, entfällt der Flächenzuwachs vor allem auf...

  • Frankreich Durchschnittsernte erwartet

    Getreide Markt

    Frankreichs Halmgetreideernte wird ein Viertel über dem Vorjahresergebnis taxiert, die Weichweizenernte soll sogar 31 Prozent größer sein. Im Vergleich zum Vorjahr werden die Erträge wieder deutlich höher ausfallen, allerdings wurde das Plus von der Trockenheit im Frühjahr und der Hitze im Juni...

  • FAO/OECD-Prognose Agrarrohstoffe unter Preisdruck

    Markt

    Viele Agrarrohstoffe könnten in den nächsten zehn Jahren, verglichen mit dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, weltweit wieder preisgünstiger werden und unter den früheren Höchstständen bleiben, so die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie die...

  • USA Ernteprognose für Mais gesenkt

    Markt

    Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem aktuellen Monatsbericht insbesondere die Prognosen für wesentliche Parameter der Maisversorgung angepasst. Gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2016/17 rechnet das USDA für das Wirtschaftsjahr 2017/18, ähnlich wie beim Weizen, mit höheren...

  • Zur Jubiläumsfeier am 14. Juli konnte der Vorstandsvorsitzende Erhard Nonnenmacher rund 200 Ehrengäste, Mitglieder und Mitarbeiter begrüßen. Im Bild vorne rechts der Wangener OB Michael Lang, daneben Geschäftsführerin Charlotte Fießinger. Links Petra Krebs, MdL Grüne und Geschäftsführer Michael Welte .

    Käserei Leupolz 30 Jahre Demeter

    Markt Unternehmen

    Zur Jubiläumsfeier der Allgäuer Emmentaler Käserei Leupolz für 30 Jahre Demeterkäse am 14. Juli konnten der Vorstandsvorsitzende Erhard Nonnenmacher und Geschäftsführer Michael Welte rund 200 Ehrengäste in der Turn- und Festhalle in Leupolz begrüßen. Im feierlichen Rahmen mit Buffet und...

  • Allergenkennzeichnung Ausnahmen fürs Sommerfest

    Markt

    Ob Verein, Kindertagesstätte oder Schule - Feiern sind im Jahresablauf fest eingeplant. Dazu gehören selbst gebackene und gekochte Speiesen. Dabei stellt sich die Frage nach der Allergenkennzeichnung.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.