Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Laufendes Quotenjahr bisher unterliefert

    Markt

    Mit einem weiteren Anstieg der Quotenausnutzung im laufenden Milchjahr rechnet die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP). Wie die Bonner Marktbeobachter mitteilten, wurde die anteilige Garantiemenge in Deutschland nach der jüngsten Hochrechnung im Zeitraum April bis August 2008 nur zu 94,8...

  • Viehzentrale vergrößert Fuhrpark

    Betriebsführung

    Die Viehzentrale Südwest (VZ), Stuttgart, erweitert den Fuhrpark der Geschäftsstelle Hohenlohe-Franken in Wolpertshausen um einen modernen Sattelzug für den Sauentransport im Arbeitsteiligen System.

  • Top-Themen

    • Dem deutschen Mastschwein fehlen 15 Euro

      Markt

      Im europäischen Vergleich wird deutschen Schweinehaltern immer wieder vorgehalten, dass sie zu teuer produzieren. Karl-Heinz Kiesel vom Fleischverarbeiter Groupe Smithfield, Paris, bestätigt diese Einschätzung und warnt davor, die im Umbruch stehende Konkurrenz in Osteuropa zu unterschätzen.

    • Quotenausnutzung niedriger als 2007

      Agrarpolitik Markt

      Im Zeitraum April bis August 2008 ist die anteilige Garantiemenge in Deutschland nach der jüngsten Hochrechnung der ZMP zu 94,8 Prozent ausgenutzt worden. Im Vergleich zum Zeitraum bis Juli ist die Quotenausnutzung um 0,8 Prozent gestiegen. Bis zum Ende des Quotenjahres ist mit einem weiteren...

  • Nahezu weltweit steigende Milchproduktion

    Markt

    In den wichtigen Erzeugerländern außerhalb der EU ist die Milcherzeugung überwiegend gestiegen. So wurden in den USA von Januar bis August ca. 1,66 Millionen Tonnen (+ 2,5 Prozent) mehr Milch erzeugt als im Vorjahr.

  • Leupolz legt im Umsatz zu

    Betriebsführung Markt

    Ein kräftiges Wachstum beim Umsatz durch hohe Milchpreise prägten das Geschäftsjahr 2007 bei der Emmentaler Käserei Leupolz eG. So stieg der Jahresumsatz in Höhe von 16,38 Mio. Euro gegenüber 2006 um 14,3 Prozent an. Beim Milchgeld wurden 2,4 Mio. Euro mehr ausbezahlt. Der Jahresüberschuss liegt...

    • Gewinner und Verlierer im Biomarkt

      Markt

      In Deutschland sind im ersten Halbjahr die Ausgaben für Bio-Produkte erneut gewachsen. Die Dynamik hat sich allerdings im Vergleich zu den Jahren 2006 und 2007 abgeschwächt. Je nach Produkt und Vertriebsweg verzeichnet die ZMP wachsende, stagnierende oder rückläufige Märkte.

    • Frische Lebensmittel im September etwas günstiger

      Markt

      Die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel sind im September 2008 gegenüber August 2008 mit minus 0,7 Prozent leicht zurückgegangen. Zu dieser Einschätzung kommt die ZMP auf der Grundlage der aktuellen Daten des ZMP-Frische-Index. Im Vergleich zum August 2007 waren Frischeprodukte 4,9 Prozent...

    • Futtergetreidepreise auf breiter Front unter Druck

      Markt

      Mais verliert an der Leitbörse in Chicago auf vorderen Termin binnen einer Woche 14 Prozent an Wert - Auf dem internationalen Markt für Gerste und Futterweizen zeichnet sich ein harter Wettbewerb zwischen der EU und der Ukraine sowie Russland ab.

  • Schwein statt Pute: Verbraucher sparen beim Einkauf

    Markt

    Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke haben sich in den vergangenen zwei Jahren so stark verteuert wie zuvor in 15 Jahren. Darauf haben die Verbraucher in Deutschland reagiert: Sie sparen bei den Einkaufsmengen und weichen auf preiswertere Produkte aus. Das belegt eine neue Marktforschungstudie...

  • Jungbullen teurer als 2007

    Markt

    Bullenmäster können sich seit Jahresbeginn 2008 über deutlich höhere Erzeugerpreise für Jungbullen freuen als im Vorjahr, obwohl der heimische Markt reichlicher mit Jungbullen versorgt ist als 2007.

  • Müller zieht weiter Richtung Osten

    Betriebsführung

    In den westlichen Märkten beklagt Theo Müller die fehlende Dynamik. Die erwartet er jetzt offenbar im Osten. Nun fiel offiziell der Startschuss für Müller Milch in Rumänien.

  • Milchaufkommen im ersten Halbjahr 2008 gesunken

    Markt

    Das Milchaufkommen in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2008 geringer ausgefallen als im Vorjahr. Von Januar bis Juni wurden rund 14,1 Mio t Milch an die Molkereien geliefert; das war - korrigiert um den Schalttag - ein Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Laut...

  • Schweinehalter auf dem Weg aus der Krise

    Markt

    Die Erzeugung von Schweinefleisch wird im kommenden Jahr in der Europäischen Union um vier bis fünf Prozent sinken. Der Preis für Schlachtschweine der Handelsklasse E dürfte im ersten und zweiten Quartal 2009 zwischen 1,60 Euro und 1,70 Euro je Kilo Schlachtgewicht rangieren, erklärte der...

  • Kein Einbruch der Schweineproduktion

    Markt

    Für die deutschen Schweineerzeuger scheint 2009 kein schlechtes Jahr zu werden. Geringere Futterkosten und ein überdurchschnittlicher Schweinepreis sollten die Schweineproduktion wieder in die Gewinnphase führen.

  • Beim Nachbau gilt die gesetzliche Regelung

    Betriebsführung

    Nachdem die vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) und dem Deutschen Bauernverband (DBV) getragene Rah­menregelung zur Nachbaugebühr durch den BDP zum 30. Juni 2008 einseitig auf­gekündigt wurde, gilt jetzt die gesetzliche Regelung. So wird der Nachbau komplett kostenpflichtig. Die...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.